Test Winterreifen 215/65 R16: Test — AUTO BILD ALLRAD 11/2010 — 13.10.2010
Guten Morgen zusammen,
wenn noch nicht bekannt, dann vielleicht hilfreich.
Winterreifen 215/65 R 16: Test — AUTO BILD ALLRAD 11/2010 — 13.10.2010
Gruß Gibser
Beste Antwort im Thema
32 Antworten
Zitat:
Fragt sich natuerlich auch welcher. Es gibt mehrere winterreifen von conti, die werden sich unterscheiden. Zum beispiel TS 810, TS 830, TS830P, oder Conti Cross Contact Winter. wer achtet da schon in einem test drauf, wenn es ueberhaupt so genau angegeben wird. Dazu noch die kennung "fuer porsche", "fuer mercedes", "fuer BMW", "fuer audi" und so weiter.
Ich hatte auch diese Problem den TS830
OHNEP zu finden, der mit P ist billiger und schlechter, wird auch selten getestet! Da habe ich mich schlussendlich auf ein Alpin A4 Angebot eingelassen, er kostete inkl. Montage nur 108Euro - ich entschied mich wegen des geringen Verschleisses fuer den Alpin. Hoffe sehr es stimmt. Es gab 30 Euro Tankgutschein beim Kauf von 4x Alpin A4:
http://static.meinprospekt.de/Data/99/67410/04/003.jpegZitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
Guten Morgen!
Da ist wohl jemand früh morgens erst heimgekommen oder eben von der Alten aus'm Bett geworfen worden? 😉 Das Topic hat ja schon einen Bart....Das Problem mit den Contis besteht ja schon jahrelang, und ist längst kein Geheimnis mehr... 😉
Wer's nicht glaubt, probiert's halt selbst aus - so einfach ist das!
Wenn du unbedingt viel Geld verschwenden willst und deine Gesundheit gefährden, dann kauf dir halt diesen Mist! Jedem das seine (und alles für mich 😉 )!
Ich suche nach belegen fuer deine behauptung und finde keine.
Hast du welche? Du sagst das sei seit jahren bekannt und die tests mit sonderreifen. Gibts denn kein test der deine behauptung bestaetigt? Bei allem was ich lese ist der cont winter contact TS 830 gut, oder sehr gut. Das es andere, billigere contis gibt weiss ich, aber die wirst du ja nicht meinen, denn du bist ja bereit fuer qualitaet zu zahlen, wie du schreibst. Genau wie ich...
3L
ich war nicht nur bei Tests (ÖAMTC/ADAC) dabei, sondern wir (Vielfahrer, Fuhrparkleiter, Rally/Testfahrer, Werkstattleiter,...) haben jahrelang selbst immer wieder Reifen getestet, ab 17", >225er und ab V, WR & SR, auf verschiedensten Antriebsformen (AWD, FWD,RWD) und Wagen (vorallem schwerere und sportlichere Limousinen)! Und, es gibt einen roten Faden durch die letzten Jahre: auf dem größten & teuersten Klumpert stand immer Conti drauf!
Deshalb testen wir nun gar keine Conti mehr, sondern lieber interessante neue Produkte, wenn verfügbar! Ich habe aus den Ergebnissen nie ein Geheimnis gemacht, wie du in zig postings nachlesen kannst! Bisher haben die meisten anderen, die die Vergleichsmöglichkeiten hatten, meine/unsere Ergebnisse bestätigt! Interessanterweise auch für kleinere Reifendimensionen, billigere Produkte - auch wenn man da ansonsten nur sehr bedingt von Ergebnissen für eine Reifendim. auf andere schließen kann.
Ich habe weder finanzielle Interessen noch besteht irgendeine sonstige Abhängigkeit od. Naheverhältnis zu irgendeinem Hersteller! Mir geht es - wie den meisten hier wohl auch - alleine darum, den besten und langlebigsten Reifen für meine Bedürfnisse zu finden, und auch anderen Gleichgesinnten einen Leitfaden zu geben.
Es steht jedem frei, das ernst zu nehmen, oder selbst zu testen, anderen Tests zu vertrauen,...
Im Internet steht heute vieles, leider auch sehr viel Schwachsinn und Unwahrheiten, hinter vielem stehen Firmeninteressen, etc...! Dem mit Vernunft und eigenen durchaus gegensätzlichen Erfahrungen entgegenzutreten ist Ausdruck demokratischer Meinungsfreiheit und Bürgerpflicht, wie ich meine! Amen!