Test: Scirocco R gegen Focus RS, Scirocco gewinnt...
Von einem der renommiertesten britischen Automagazine. Der Test ist leider auf englisch:
http://vodpod.com/.../...76-volkswagen-scirocco-r-vs-ford-focus-rs?...
Fazit:
Der Scirocco gewinnt, weil er günstiger ist, sich dabei aber hochwertiger anfühlt. Ausserdem ist er unter realen Bedingungen etwa gleich schnell und vermittelt sogar etwas mehr Fahrspass.
Finales Statement der Tester: "Biggest upset of the year" = "Die grösste Überraschung des Jahres".
Beste Antwort im Thema
Von einem der renommiertesten britischen Automagazine. Der Test ist leider auf englisch:
http://vodpod.com/.../...76-volkswagen-scirocco-r-vs-ford-focus-rs?...
Fazit:
Der Scirocco gewinnt, weil er günstiger ist, sich dabei aber hochwertiger anfühlt. Ausserdem ist er unter realen Bedingungen etwa gleich schnell und vermittelt sogar etwas mehr Fahrspass.
Finales Statement der Tester: "Biggest upset of the year" = "Die grösste Überraschung des Jahres".
23 Antworten
ich frage mich auch schon die ganze zeit wie sich die elektronische gegen die mechanische sperre(n) schlägt.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Einer der größten Vorteile in Sachen Qualität sind bei Focus RS und Megane Sport die genialen Recaro Sportster CS. Beim RS serienmäßig, im Megane gegen (im Verhältnis durchaus angemessenen) Aufpreis. Solche "Kleinigkeiten" werden meistens gern übersehen obwohl sie im Alltag einen erheblichen Mehrwert bieten.Die Sitze im Rocco R sind im Vergleich dagegen leider nur billige Klappstühle.
MfG
roughneck
im megane hab ich noch nich gesessen...aber setz dich mal in nen rs rein...da kann das gestühl noch so doll sein, täuscht dennoch nich darüber hinweg das es ein 0815 ford im innenraum, und damit recht billig, is. soviel besser als das die sitze das gesamte interieur aufwiegen sind die mit sicherheit nich 😉. im ctr sind auch ab werk recaros verbaut, top sitze, is ehrlich gesagt das einzige von dem auto das ich vermisse, aber dafür is nunmal alles andere hochwertiger.
der megane, schön und gut, is halt nen franzose, mag die nich...liegt vllt. an der nähe zur grenze und die ganzen franzosen auffer arbeit + das wissen darum wie deren grundeinstellung zur arbeit so aussieht 😉
alles in allem...so klasse ford das auch mit den 300ps frontantrieb, ihren revo knuckles usw. hinbekommen hat...das auto wirkt erstens zu protzig und zweitens, was dann in hinsicht darauf noch schlimmer is, einfach billig. was er ja auch is, irgendwie muss man ja den preis halten können 😉 bei nem vergleichbar ausgestatteten 135i z.b. kommt man ja schonmal schnell auf 50k
Die Recaro-Sitze des Focus RS gibt es serienmäßig im Remault Clio RS Cup für 19.900 Euro.
Übrigens auch ein ziemlich sportliches Teil.
Bevor ich mir den Rocco bestellt habe, habe ich mir einige Autos angeschaut, darunter auch den Megane. Von außen gefällt er mir gut, nicht so dolle wie der Rocco, aber trotzdem schönes Auto. Aber wenn man innen sitzt, ja es hat sich viel getan bei den Franzosen in den letzten Jahren, aber an die Qualität bzw. Hochwertigkeit und das Raumgefühl eines Roccos kommt er keines Falls heran...! Allgemein verrichtet VW in dieser Preisklasse verdammt gute Arbeit! Ich habe mir über 2 Monate hinweg, viele viele Autos angeschaut und in dieser Preisklasse, kommt wirklich niemand an VW ran und da ist der Megane wie schon gesagt keine Ausnahme...!
Am besten war da Ford: Fiesta und KA, der gleiche billige mit Mist innen, und dann saß ich im Mustang. Hätte mir jmd beim Einsteigen die AUgen zugehalten, ich hätte ggf auch auf nen Fiesta oder KA getippt. Ich weiß wirklich nicht wie man sich so ein Auto kaufen kann, da ist der preis auch kein Argument für mich. Da zahlt man echt nur für die Leistung und sonst für nichts 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von urutskidoji
...aber setz dich mal in nen rs rein...da kann das gestühl noch so doll sein, täuscht dennoch nich darüber hinweg das es ein 0815 ford im innenraum, und damit recht billig, is. soviel besser als das die sitze das gesamte interieur aufwiegen sind die mit sicherheit nich 😉. im ctr sind auch ab werk recaros verbaut, top sitze, is ehrlich gesagt das einzige von dem auto das ich vermisse, aber dafür is nunmal alles andere hochwertiger...
Jeder setzt da seine Prioritäten sicher anders. Für mich haben sehr gute Sitze einen hohen Stellenwert. Und daher bieten Sitze von der Qualität des Sportster CS für mich einen deutlich höheren Mehrwert als ein bisschen hochwertigerer Kunstoff oder ein paar Pinselstriche Softlack. Wobei ich den Innenraum des Focus kenne.
In einem sportlichen Fahrzeug sollten meiner Meinung nach schon sehr gute Sportsitze angeboten werden. Und wenn man wie VW der Klassenmaßstab sein will, frage ich mich einfach, warum man nicht wie die (angeblich schlechtere) Konkurrenz auch, hochwertige Sportsitze zumindest als Option anbieten kann. Ich wäre ja u.U. sogar bereit, einen Aufpreis für gute Sitze zu bezahlen - wenn man denn wirklich einen adäquaten Gegenwert bekommen würde. Aber VW gibt einem ja noch nicht mal die Möglichkeit 🙁
Das gilt aber für beide R-Modelle. Im Rocco gibt es gar keine Alternative und im R wird eine Schmalspurvariante von Recaro als Alternative angeboten. Dabei ist die Lösung denkbar einfach. Daher finde ich es sehr schade dass VW für eine paar Promille höhere Marge auf diese verzichtet.
MfG
roughneck
naja, ich sag mal, so sehr das problem sollte es nich sein, sich andere sitze einbauen zu lassen...auf alle fälle einfacher als den ganzen rest aufzuwerten.
aber wie du schon sagst, jeder hat andere prioritäten. mich hats nach einigerzeit immer angekotzt in so nem billig verarbeiteten auto bzw. relativ ok verarbeiteten auto mit billigen materialien zu sitzen, das mir auch die guten sitze egal wurden. jedem das seine. und wenn das werk nich das anbietet was man gerne hätte...wie gesagt, gibts immernoch drittanbieter. in dem fall recaro selbst.
ich persönlich kauf mir lieber ne ordentliche basis und verbesser dann die kleinigkeiten die ich möchte, als das ich mir was durchschnittliches kaufe bei dem mich nur 30% überzeugen. just my 2 cents
nix gegen den rs...is halt nen ford der ne bestimmte zielgruppe hat, genauso wie der rocco ne andere anstrebt. für mich gehört der rs, genauso wie sein vorgänger, nich in den alltag, sondern auf die rennstrecke. für den alltag is in meinen augen der rocco die bessere alternative.
die sitze in dem opc von meinem bruder sind auch besser als die im rocco, aber wenn ich mir den rest so ansehe, schluck ich diese pille ohne murren.
aber das die philosophien von ford und vw nen gutes stück auseinander gehen is bei jedem anderen auto der marken eh schon ersichtlich, klar das die topversionen das ganz offensichtlich zeigen. wenn man allein schon bedenkt, das der rs fürn rallyesport gedacht is bzw. von der technik her aus der richtung kommt und der rocco in den, im vgl. zur rallye, eher konservativen langstreckenrennen fährt.
also bei den wenigen ähnlichkeiten sind die unterschiede zwischen beiden autos doch schon gewichtiger find ich, das fängt bei den sitzen an und hört dann lange lange nich auf. der rocco is für die großproduktion und hohen absatz gedacht, der rs is ne limiterte special edition. die einzigen gemeinsamkeiten die mir einfallen sind in etwa der preis und der frontantrieb. und dann hörts auch schon auf. gehts um die leistung, muss man andere autos verlgeichen, dann passt aber weder der preis, noch das antriebskonzept. der rs is und bleibt ein sonderling, einzelfall, einzigartig, wie auch immer mans beschreiben mag.
lange rede, kurzer sinn...bei den vielen und teils gravierenden unterschieden isses mir im prinzip unverständlich das jmd. die qual der wahl zwischen beiden von den sitzen abhänig machen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von urutskidoji
...lange rede, kurzer sinn...bei den vielen und teils gravierenden unterschieden isses mir im prinzip unverständlich das jmd. die qual der wahl zwischen beiden von den sitzen abhänig machen könnte.
Mir geht es ja gar nicht um den Vergleich der Fahrzeuge. Und ich habe nirgends geschrieben, dass ich die Entscheidung ausschließlich an den Sitzen festmachen würde. Ich interessiere mich z.B. für den Golf R - und muss da schon ohne die Sitze genügend Kompromisse eingehen. Wozu ich bei einem so teuren Wagen eigentlich nicht bereit bin. Und irgendwann wird es halt einfach zu viel.
Genauso muss es doch gar keine Wahl gegen zwischen guten Materialien und guten Sitzen. Warum bietet VW nicht einfach beides. Es wäre doch ein leichtes für VW gewesen, die Sportster CS in den R-Modellen anzubieten. Damit wäre das Problem auf simpelste Weise gelöst und man würde Kunden wie mich nicht dazu zwingen Kompromisse einzugehen oder sich nach Alternativen umzusehen.
BTW: Sitze nachrüsten ist in den R-Modellen leider nicht ganz "einfach". Dank der sonderbaren Farbgestaltung der Seriensitzbezüge (hellgau/grau/schwarz) dürften komplett schwarze Sitze vorne (nachgerüstet) kombiniert mit dem Seriensitzbezug der Rückbank optisch sicher nicht grade vorteilhaft aussehen.
MfG
roughneck
das war teilweise auch absichtlich etwas übersptitzt geschrieben.
wie auch immer du dich entscheidest, ich hoffe du musst nich zuviele kompromisse eingehen und findest das fahrzeug das dir passt. leider gibts ja nur stangenware zu kaufen mit normalsterblichem budget, hoffe dennoch der anzug, für den du dich dann entscheidest, wird dich glücklich machen, ohne das du beim schneider noch schwierige änderungen vornehmen musst.
mit speziellen vorstellungen isses wie mit speziellen körpergrößen...nich immer einfach was gutes, das einem dann auch noch gefällt, zu finden. drück dir auf alle fälle die daumen.
Danke 🙂 Ich hoffe ja auch noch. Das Gute an der Situation ist aber, dass ich nicht zwingend einen Neuen brauche. Schön wär's - aber wenn es nicht passt ist es auch nicht schlimm. Eigentlich eine relativ komfortable Situation.
MfG
roughneck