1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. TEST Emphaser EX15T4 - Fazit: Net so gut

TEST Emphaser EX15T4 - Fazit: Net so gut

Hallo Leute!

War heute in FDS und da ich schon mal da war, bin ich zu ACR gefahren und habe nach dem schärfsten Teil verlangt, das er anbieten kann. Schnell war der EX15T4 im Gespräch. 1000W RMS (2x4Ohm) und richtig geil soll der abgehen. Na dann rein mit dem ins Auto auf den Rücksitz (zum Glück - mehr dazu nachher).

Den GZ raus und den EMPHASER rein. Schon vom Gewicht her war der GZ subjektiv schwerer als der große Emphaser. Das wunderte mich. Das Anschlußsystem war jedoch sehr praktisch. Die Kabel werden an einen Stecker geschraubt (qualitativ gut). Mein 6qmm Kabel hat da gerade noch rein gepasst. Der Stecker wird dann an die Kiste gesteckt. Also wäre er immer schnell und bequem zum Ausbauen gewesen.

Radio eingeschaltet und dann ging es los. Erst mal war gar nichts zu hören. Dachte ich hätte ihn nicht richtig angeschlossen. Also Radio weiter aufgedreht und weiter und weiter ... So allmählich kam er in fahrt. Machte Hub ohne Ende. Aber von Druck oder Pegel war nichts zu merken. Die große BR-Öffnung (Tunnel) war fast windstill. Also die Fernbedienung der Endstufe auch noch aufgedreht ... bähhh ... ernüchternd. Das soll ein 38cm Sub sein??? Nicht mal der Rückspiegel hat angefangen zu wackeln. Und Druck = NULL.

Technik:

2x4 Ohm 1000W RMS
Also die zwei Spulen gebrückt und das ganze dann noch gebrückt an die GZ angeschlossen. Ergibt als 1Ohm pro Kanal. Macht 2x600W RMS pro Kanal = 1x1200W RMS.

Nach etwa 2 Minuten Test auf Maximalpegel ("PEGEL"??), fing der Sub an eklig und sehr streng zu riechen, was mich dazu zwang den Test zu unterbrechen.

Gespielt hatte ich Eminem - Curtain Call - Titel 1: Intro

Geiler tiefer Bass (normalerweise).

Also kauft euch bloß nicht diesen Emphaser.

GZ wieder rein und siehe da ... sogar die Scheibenwischer fingen wieder an heftig zu wackeln ...

100 Antworten

Ausdrucksweise

Vielleicht liest du dir mal den Beitrag vom Lord nochmal genau durch. Besonders wenn du dich weiterhin im Forum aufhalten willst. Denn mit freundlichkeit kommt man viel weiter.

so long

Es--lebt

Ihr habt ewig auf mir rumgehackt und gesagt ich sei zu blöd um einen Sub laufen zu lassen. Wenn das einer zu euch sagen würde, dann würdet ihr bestimmt ähnlich reagieren! Ich bin ein freundlicher und umgänglicher Mensch. Wenn man mir meine Fehler aufzeigt, dann bin ich immer bereit das ein zu sehen. Aber wenn ihr logisch nachdenkt, kann es nicht sein, daß der Emphaser falsch angeschlossen war. Das ist UNMÖGLICH!

Ich habe jetzt bereits einen Hifonics, einen Syrincs, den T4 und einen JL Audio 13W7 probe gehört. Alle auf meiner Rücksitzbank und alle an das selbe Kabel angeschlossen. Die Schlappe des T4 kann ich mir nur dadurch erklären, daß das Gehäuse falsch gewählt wurde (eher unwahrscheinlich) oder daß er einen defekt hatte. Allerdings war der nagelneu. Die Membrane hat sich sehr gut bewegt, aber es kam kaum Bass.

Ich entschuldige mich bei allen, denen ich auf den Schlips getreten bin. Ich wollte nur meinen Unmut äußern und nicht sagen, daß der T4 grundsätzlich schlecht ist. Irgendwas hat da wohl nicht gepasst. Aber an meinem Setup lags nicht. Muß am Sub selber gelegen haben. Auch wenn mir kein defekt aufgefallen wäre. Ich sollte vielleicht nochmal einen testen. Wäre interessant.

Am Einspielen kanns auch nicht gelegen haben. Die anderen (neuen) Subs gingen von vorne herein sehr gut ab. Sogar der Hifonics (der laute doppel Zeus) ging echt gut. Aber ihr habt da recht, der kann nur BrummBrumm und sonst nix. Allerdings macht er das sehr gut! Der drückt schon heftig.

War eben stinkig, weil ich hier als Idiot hingestellt wurde! Ich bin froh, daß ich jetzt meinen GZ habe und von daher ist dieses Thema für mich auch erledigt.

Nichts für ungut!

Zitat:

Original geschrieben von AufNummerSicher


...Der Typ hat neulich den 3. Platz bei den EMMA SQL Weltmeisterschaft gemacht.

HAHAHA ja, weil ich der 1. und denni der 2. dieser liste sind!!!!

😁😁

mfg carauDDiohanZZ

Zitat:

Original geschrieben von AufNummerSicher


Ihr habt ewig auf mir rumgehackt und gesagt ich sei zu blöd.....Also labert mich net mit so einem Müll voll. Über ein paar eurer Aussagen hat der EMMA Juror nur hönisch lachen können....

Aber ihr habt da recht, der kann nur BrummBrumm und sonst nix. Allerdings macht er das sehr gut! Der drückt schon heftig.

War eben stinkig, weil ich hier als Idiot hingestellt wurde! Ich bin froh, daß ich jetzt meinen GZ habe und von daher ist dieses Thema für mich auch erledigt.

Nichts für ungut!

wenn du den GZ +/- vertauscht also die phase umkehrst ..... was passiert? 😁 versuch es bitte mal!

hmmm naja ich kenne den gz. ohje wenn du mal nen wirklich guten sub drin hast......mit wirklich guter abstimmung......
wirst du begeistert sein!! zumal dir ein emma sieger??? einen fertigsub empfielt???? hatte der glück bei seiner anlage? hmmm. naja Du bist glücklich ! das ist das einzig entscheidende.

ein pokal bedeuted mir net so viel. ebenso eine messung ist net das oberste. in dem bereich gibt es nur erfahrung und spaß. 🙂

80euro für alles mit einbau? dann ist das ok. dir muss es gefallen! also beim probehören musst du im auto sitzen und sagen ob es dir gefällt 😉

byebye

Ähnliche Themen

alex was is los komm widda in icq!

mfg carauDDiohanZZ

Wer hat denn gesagt, daß mir der Juror einen Fertig-Sub empfohlen hat??? Er hatte mir bei meinen Vorstellungen zu einem DD geraten. Den eingebaut in ein geschlossenes Gehäuse. Dann bräuchte ich natürlich noch die passende Endstufe ...... Wäre einfach viel zu viel Geld gewesen für mich.

Er meinte auch, daß der Phase Linear Aliante 12" SI vom Klang her erste Sahne sei, daß man mit so einem Subwoofer (einem einzigen) aber nicht "Spaß"hören kann. Und das will ich ja! Es soll gut BummBumm machen und sich gut bei HipHop/Rap anhören. Er hat mich sehr gut beraten, finde ich. Aber von der Beratung an sich habe ich nichts hier drin geschrieben!

Ein anderer Einbauer hat mir gesagt, ich solle mal den Syrincs BP 15" 500 ausprobieren. Der sei genau das richtige für mich. Der EMMA Juror hat mir davon abergaten, weil ich ja tiefen Bass wollte und im Syrincs sei ein PA-Sub verbaut, der auf extremen Oberbass getrimmt ist.

Ich habe bei meinem GZ gar nicht darauf geachtet, ob + und - richtig rum angeschlossen ist, weil das scheiß egal ist. Bei meinem Radio kann ich eine Phasenumkehrung einstellen. Ich habe dann nach dem Anschließen getestet, wie es sich besser anhört. Genau wie beim Emphaser auch.

WER kann mir wirklich logisch erklären, warum bei falsch rum angeschlossenem Sub kaum noch Bass zu hören sein soll??? Das ist Humbug, ganz ehrlich. Vor allem, weil ich ja die Phasenumkehr ausprobiert hatte. Bei meinem GZ macht das Drucktechnisch überhaupt nichts aus. Klanglich scheint er sich nicht ganz ans Frontsystem anzupassen. Er scheint weiter weg zu sein. Die Bässe kommen später aber genau so hart und mit power wie anders rum. Das ist eben eine analoge LZK. Ob ich das am Radio mach oder am LS direkt ist irrelevant!

In deinem Fall macht das mit dem Verpolen nicht wirklich was, weil dein Sub dein Frontsystem einfach mal komplett überfährt. Aber mal am Frontsystem selbst erklärt:
Wenn die Lautsprecher gegenphasig angeschlossen sind, dann hast du ja das Problem, das bei einem Lautsprecher die Membran nach außen geht, beim anderen aber zur gleichen Zeit nach innen. Weiter sollte dir klar sein, das Schall aus Wellen besteht. Was passiert also wenn nun durch das verpolte anschließen Wellenberg auf Wellental treffen?
Richtig - es gibt Auslöschungen und es wird leiser.

Daher ist das auch ein beliebtes Mittel um einen vorlauten Hochtöner ruhigzustellen.

Ich bleibe aber mal dabei das auch die Emphaser im richtigen Gehäuse richtig Druck machen können. Also war mit deinem Woofer wohl leider was nicht in Ordnung.
Vielleicht war das Gehäuse, was du hattest, auch einfach zu sehr auf Oberbass getrimmt, das untenrum einfach nichts mehr kam.
Egal, wenn du jetzt was hast, was dich glücklich macht.

Ach ja - aber bilder vom verbauten Brax kannst du ruhig reinstellen 😉

Bitte NIX verallgemeinern.....eine Verpolung am Frontsystem kann auch GUT sein....ich selbst verpole die rechte Seite und habe mehr "Bass" als mit einer normalen Einstellung!

Kommt immer auf die Einbauposition/Auto usw. an!

Es ging hier nur um eine Veranschaulichung des Problems der Auslöschung. Nicht um eine genaue Beschreibung.
Aber du hättest ja auch gern eine bessere Erklärung verfassen können...

Wie du schon richtig geschrieben hast, findet eine Auslöschung statt, allerdings nur in der selben Frequenz. Und wenn mein Frontsystem den T4 ausgelöscht haben sollte, dann spielt der Sub doch extrem hoch. Oder was meint ihr??? :-) :-)

Ihr wisst wie ich das meine. Der Sub spielt bei mir bis 80Hz abgetrennt mit 18dB und das Frontsystem spielt ab 100Hz abgetrennt mit 12dB. Wenn also da Auslöschungen durch Verpolung stattfinden sollten, dann wäre die Physik auf den Kopf gestellt. + und - beim Sub ist vollkommen egal. Aber ihr dürft das natürlich selber auch mal ausprobieren!

Ich hab momentan (übergangsweise und anders als in meiner Signatur) den 12" Emphaser in nem 54 Liter BR Gehäuse drin. An der Bosten bekommt er ca. 700 Watt an 4 Ohm.

Sicher ist er klanglich nicht der Oberkracher. Aber vom Pegel läßt meiner 12W6 im geschlossenen Gehäuse an immerhin 1,2 KW DEUTLICH stehen.

Klar kann man Bassreflex normal nicht mit geschlossen vergleichen. Aber trotzdem finde ich schon heftig, dass der an 500 Watt weniger (dadurch des der W6 auf 2 Ohm geschaltet war) durch soviel mehr "Punch" hat. Wenn ich jetzt nochmal die größere Membranfläche vom 15" bedenke, verstehe ich absolut wie der keinen Druck machen konnte...

Ich hatte ja vorher den GZUB 3000 drin. Der war schon echt gut! Klanglich nicht der Bringer, vor allem wegen der extrem nervenden Windgeräusche, wobei das BR-Rohr dann noch schepperte. Ich dachte, wenn ich da nen 15" dran hänge und dem etwa 1,2kw gebe, dann müßte da schon der Punk abgehen. Dem war aber nicht so. Ich hätte vielleicht ein Video machen sollen. Ne Kamera hätte ich ja sogar dabei gehabt. Aber an so was denkt man in so einer Situation nicht. Kann ja sein, daß er sich einfach nicht mit meinem Innenraum vertragen hat und lieber in einen Kofferraum will. Allerdings war das bei den anderen getesteten Subwoofern kein Problem.

Naja, wie dem auch sei. Dieser Thread hier soll sagen: Hört Probe bevor ihr euch etwas kauft!!! Das empfinde ich nun als sehr sehr wichtig!! Ich mußte bei genau 18 (!!!) Läden anrufen, bis mir schlußendlich ein MediaMarkt (Karlsruhe) ermöglichte, den GroundZero probe zu hören. Vorher hätte ich den nicht gekauft. Mehr wollte ich gar nicht damit erreichen! Probe hören ist super wichtig!!!

Zitat:

Original geschrieben von AufNummerSicher


Ich hatte ja vorher den GZUB 3000 drin. Der war schon echt gut! Klanglich nicht der Bringer, vor allem wegen der extrem nervenden Windgeräusche, wobei das BR-Rohr dann noch schepperte. Ich dachte, wenn ich da nen 15" dran hänge und dem etwa 1,2kw gebe, dann müßte da schon der Punk abgehen. Dem war aber nicht so.

Bitte fühle dich jetzt nicht angegriffen, aber wenn ich sowas lese, dann fühle ich mich, und mit Sicherheit auch einige wenige andere darin bestätigt, dass deine Tests keine Aussagekraft haben.

Denn wenn ich lese

Port macht Windgeräusche
Scheppert

Dann ist das zum einen logisch das nur Müll kommt und 2tens zeugt das nicht grad wirklich Car Hifi Grundwissen. Nicht dass das Grundwissen ein Muss ist, jedoch sind dann pauschalaussagen eines solchen Null und Nichtig.

Wie gesagt nimms bitte nicht persöhnlich.

empfinde ich genauso...eigentlich wollt ich zu dem Thema nix schreiben...aber egal...wenn du schon nicht die Optimalen Bedinungen zum Testen hast solltest du sowas auch erwähnen(war zwar nich für den getesteten woofer aber egal) oder nur dann Tests machen wenn die Bedinungen wirklich nahe zu optimal sind also nix Rücksitz...un wenn man schon tests selber durchführt gehört für mich schon so etwas wie Carhifi Grundwissen dazu sonst kommt sowas raus wie hier

Ich verstehe deine Aussage jetzt überhaupt nicht!! Du redest nur Mist! Ehrlich!

Der GZUB 3000 hat trotz allem drei mal so viel Druck gemacht wie der Emphaser! Und die Windgeräusche sind normal! Die hatte der Syrincs, die hatte der Emphaser und die hat auch jeder andere Subwoofer mit Port! Sogar mein GZNB 3800 SX (mit 3 x 15cm Ports) hatte Luftgeräusche.

Was hat das jetzt damit zu tun, daß der Emphaser einfach nur Müll ist??? Und was hat das Scheppern der Ports mit WISSEN im CarHifi-Bereich zu tun? Kannst du mir das mal erklären?? Der GZUB 3000 ist bekannt dafür. Ich habe nicht den Klang der Subs verglichen, sondern was sie an Pegel und Druck bringen. Und da ist beim Emphaser eben net viel drin!

Und warum sollten die Tests dann wenig aussagekräftig sein??? Du willst einfach nur dumm rumschwätzen hier! Der GZUB 3000 ist ein sehr guter Sub im Vergleich zum Emphaser. Somal beide auf gleichem Preisniveau liegen! Klar folgen beide einem ganz anderen Konzept. Aber wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden müßte, dann würde ich lieber den GZUB nehmen! Sogar der Hifonics Zeus ZX12 war deutlich besser als der Emphaser. Viel besser! Und das will was heißen.

Mann, mann, mann. So Leute wie du helfen den Lesern hier überhaupt nicht weiter! Ich glaube ich mache noch ein paar Tests und berichte hier über die verschiedensten Subs. Das scheint einigen ja richtig gegen den Strich zu gehen.

Der Emphaser soll 1kw aushalten??? Lachhaft. Der raucht einem doch ab! Meiner Endstufe war er jedenfalls nicht gewachsen. Und jetzt fang bloß nicht damit an, dass der ins Clipping kommen würde!!! Der hat eine sehr gute Stromversorgung und spielt z.B. mit meinem GZNB 38 BT immer Souverän und kontrolliert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen