Tesla lockt mit Werbeprämie
Der folgende Artikel erklärt vielleicht den missionarischen Eifer der Teslarianer, auch andere Autofahrer zu bekehren:
Tesla-Chef Elon Musk hat eine Idee, wie die Verkäufe von Elektroautos angekurbelt werden könnten: Tesla-Fahrer sollen Neukunden abwerben. Wer erfolgreich ist, bekommt eine Belohnung.
55.000 Fahrzeuge (Korrektur 5. 8. 2015: 50.000) will der Elektroautobauer Tesla in diesem Jahr an den Mann bringen. Nach 31.650 verkauften Fahrzeugen im Vorjahr ist das ein ambitioniertes Ziel. Um dies zu erreichen, will Tesla-Chef Elon Musk sich nun Hilfe holen: Von Kunden, die bereits selbst einen Tesla fahren.
Elon Musk mailt an seine Kunden
Der Techblog "The Verge" hat eine Mail veröffentlicht, die von CEO Elon Musk stammt. Der Konzernchef schreibt an die Tesla-Fahrer, dass Mundprogaganda für das Unternehmen schon immer eine große Rolle gespielt habe. Oft würden ihm Besitzer eines Tesla erzählen, dass sie von anderen Fahrern zum Kauf überzeugt worden seien. Das will sich das Unternehmen nun zunutze machen - die Kunden sollen als Verkäufer in Erscheinung treten und im Freundes-, Familien- und Bekanntenkreis Neu-Kunden werben.
2.000 US-Dollar als Belohnung
2.000 Dollar will Elon Musk zahlen, wenn ein Tesla-Fahrzeug auf Empfehlung eines Tesla-Fahrers verkauft wird. Das Geld sollen sich Käufer und Verkäufer teilen. Der Betrag kommt dabei nicht von ungefähr, 2.000 Dollar muss das Unternehmen in der Regel aufwenden, um ein Auto im stationären Geschäft zu verkaufen. Diese Kosten würde sich Tesla dann sparen und 1:1 an seine Kunden weiterreichen. Diese erhalten allerdings keinen Barscheck, sondern eine Art Gutschrift. Diese wird auf ein neues Fahrzeug, die nächste Werkstattrechnung oder auf den Kauf von Zubehör angerechnet.
Dem Spitzenverkäufer winkt ein Model S
Wer fünf Tesla an den Mann bringt, dem winkt eine ganz besondere Belohnung: Elon Musk lädt das Verkaufstalent zur Eröffnungsfeier der Gigafactory nach Nevada ein. Für zehn verkaufte Fahrzeuge gibt es einen 20.000-Dollar-Nachlass auf das exklusive Model X in Spezialausführung, das nicht auf dem freien Markt erhältlich ist. Der erste Spitzenverkäufer, der Tesla zehn Neukunden vermittelt hat, bekommt das Model X sogar kostenlos.
Schnell sein lohnt sich also. Doch auch für alle anderen neuen Verkaufstalente läuft die Zeit: Denn das Angebot von Elon Musk endet am 31.10.2015. Ab dann muss Tesla seine Fahrzeuge wieder ausschließlich im Geschäft verkaufen.
Redaktion finanzen.net
Tesla goes Tupperware? 😁
Erste hilflose Versuche gibt es tatsächlich bereits, zB. hier in einem österreichischen Gratis-Anzeigenportal:
http://www.willhaben.at/.../
Alles sehr seriös! 🙂
Beste Antwort im Thema
Der folgende Artikel erklärt vielleicht den missionarischen Eifer der Teslarianer, auch andere Autofahrer zu bekehren:
Tesla-Chef Elon Musk hat eine Idee, wie die Verkäufe von Elektroautos angekurbelt werden könnten: Tesla-Fahrer sollen Neukunden abwerben. Wer erfolgreich ist, bekommt eine Belohnung.
55.000 Fahrzeuge (Korrektur 5. 8. 2015: 50.000) will der Elektroautobauer Tesla in diesem Jahr an den Mann bringen. Nach 31.650 verkauften Fahrzeugen im Vorjahr ist das ein ambitioniertes Ziel. Um dies zu erreichen, will Tesla-Chef Elon Musk sich nun Hilfe holen: Von Kunden, die bereits selbst einen Tesla fahren.
Elon Musk mailt an seine Kunden
Der Techblog "The Verge" hat eine Mail veröffentlicht, die von CEO Elon Musk stammt. Der Konzernchef schreibt an die Tesla-Fahrer, dass Mundprogaganda für das Unternehmen schon immer eine große Rolle gespielt habe. Oft würden ihm Besitzer eines Tesla erzählen, dass sie von anderen Fahrern zum Kauf überzeugt worden seien. Das will sich das Unternehmen nun zunutze machen - die Kunden sollen als Verkäufer in Erscheinung treten und im Freundes-, Familien- und Bekanntenkreis Neu-Kunden werben.
2.000 US-Dollar als Belohnung
2.000 Dollar will Elon Musk zahlen, wenn ein Tesla-Fahrzeug auf Empfehlung eines Tesla-Fahrers verkauft wird. Das Geld sollen sich Käufer und Verkäufer teilen. Der Betrag kommt dabei nicht von ungefähr, 2.000 Dollar muss das Unternehmen in der Regel aufwenden, um ein Auto im stationären Geschäft zu verkaufen. Diese Kosten würde sich Tesla dann sparen und 1:1 an seine Kunden weiterreichen. Diese erhalten allerdings keinen Barscheck, sondern eine Art Gutschrift. Diese wird auf ein neues Fahrzeug, die nächste Werkstattrechnung oder auf den Kauf von Zubehör angerechnet.
Dem Spitzenverkäufer winkt ein Model S
Wer fünf Tesla an den Mann bringt, dem winkt eine ganz besondere Belohnung: Elon Musk lädt das Verkaufstalent zur Eröffnungsfeier der Gigafactory nach Nevada ein. Für zehn verkaufte Fahrzeuge gibt es einen 20.000-Dollar-Nachlass auf das exklusive Model X in Spezialausführung, das nicht auf dem freien Markt erhältlich ist. Der erste Spitzenverkäufer, der Tesla zehn Neukunden vermittelt hat, bekommt das Model X sogar kostenlos.
Schnell sein lohnt sich also. Doch auch für alle anderen neuen Verkaufstalente läuft die Zeit: Denn das Angebot von Elon Musk endet am 31.10.2015. Ab dann muss Tesla seine Fahrzeuge wieder ausschließlich im Geschäft verkaufen.
Redaktion finanzen.net
Tesla goes Tupperware? 😁
Erste hilflose Versuche gibt es tatsächlich bereits, zB. hier in einem österreichischen Gratis-Anzeigenportal:
http://www.willhaben.at/.../
Alles sehr seriös! 🙂