Tesla günstig verkaufen

Tesla Model 3 Model 3

Hallo,

hat hier jemand das Angebot vom Autozentrum Schmitz ausprobiert?:
Autozentrum Schmitz - Tesla Model 3 kostenlos fahren

Die schließen einen Vertrag auf Übernahme mit einem ab und exportieren die Teslas nach einem halben Jahr mit Gewinn. So kann man ein Model 3 sechs Monate lang für 6.000 - 10.000 km kostenlos nutzen. (Wertverlust < Umwelt- & Innovationsprämie)

Ich überlege mir für O-O zum Spaß ein M3P zu holen, auch wenn die 6.000 km Minimum für mich Sonntagsfahrer etwas knifflig werden dürften.

Was denkt ihr darüber?

Danke & Grüße

[Titel von Motor-Talk angepasst.]

264 Antworten

ok, Danke, dann kann ich den "Direktverkauf" in die Nordics antesten.
Ich war etwas über die gefühlte Schwemme an Fahrzeugen bei einem großen Autoportal doch etwas überrascht.
Physischer Mangel an Tesla3 Modellen scheint es ja nicht zu geben.

Zitat:

@Shrekmachine schrieb am 9. März 2022 um 21:51:38 Uhr:



Zitat:

@beloc schrieb am 19. Februar 2022 um 19:06:24 Uhr:


Dann möchte ich auch mal ein paar Zahlen hier lassen. Verkauft habe ich bei WKDA einen LR in der Farbe schwarz, EZ 5/20, 37000km, für 43000.- Euro. Tesla wollte 39000.- Euro zahlen. ...

Hast Du auch mit Käufern aus DK verglichen?
Inzahlungnahme kann man jedenfalls knicken. Die haben mir für 6 Monate alten M3P mit 7tkm 43.840 als Inzahlungnahme für den MYP geboten.

Krasse Verlustrechnung.

Moin,

hat hier schon jemand seinen Tesla mit E-Car Partner aus Hamburg vermarktet bzw. an die verkauft?

Würde mich über Erfahrungen freuen.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Car Partner' überführt.]

Aktuell gibts wieder schnell verfügbare Modelle. Aber bei diesen Preisen, lieber nicht kaufen.
Der Verlust später wird hoch sein und keiner weiß, ob das Auto noch ohne Verlust nach Skandinavien verkauft werden kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatungxx' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@RobocopAstra schrieb am 19. März 2022 um 07:32:11 Uhr:


Aktuell gibts wieder schnell verfügbare Modelle. Aber bei diesen Preisen, lieber nicht kaufen.
Der Verlust später wird hoch sein und keiner weiß, ob das Auto noch ohne Verlust nach Skandinavien verkauft werden kann.

Auto fahren war immer mit Kosten verbunden. Nicht jeder spekuliert auf ein Geschäft. Wer es sich sonst nicht leisten kann, sollte es lassen. Aber gibt genug die eben nicht auf den Cent schauen, und billiger werden die Autos auch nicht mehr. Die Autos gehen trotzdem weg wie warme Semmeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatungxx' überführt.]

Ja sicher, solange die Masche mit Skandinavien funktioniert 😁 die Haltedauer von 12M wird kaum etwas ändern.
Danach werden wir die Verkaufszahlen von Tesla sehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatungxx' überführt.]

Vielleicht sollte man auch beim Autokauf eine "Spekulationssteuer" einführen. Wer die Fahrzeuge nach weniger als 5 Jahren schon wieder weiterverkauft, zahlt pauschal 50% des Neupreises. 😉

Also noch mehr diktieren wer was wann machen darf?

Wieso "noch mehr diktieren"? Bisher gab es die 6 monatige Haltedauer. Was zu den bekannten Auswüchsen führte. Nun wird auf 12 Monate erhöht. Ob das reichen wird? Du schreibst es oben ja selbst: Eher nein. Also habe ich das Thema weitergedacht ... und auf die Spitze getrieben.

So wie ich das verstanden habe hat sich das mit dem Skandinavien-Export durch die Preiserhöhungen quasi erledigt.
Meint zumindest NextMove.

Tut mir Leid für die Dänen, aber ist denke ich besser so.

Zitat:

@rainer__d schrieb am 20. März 2022 um 22:20:20 Uhr:


So wie ich das verstanden habe hat sich das mit dem Skandinavien-Export durch die Preiserhöhungen quasi erledigt.
Meint zumindest NextMove.

Tut mir Leid für die Dänen, aber ist denke ich besser so.

Welche Preiserhöhungen?

Zitat:

@rainer__d schrieb am 20. März 2022 um 22:20:20 Uhr:


So wie ich das verstanden habe hat sich das mit dem Skandinavien-Export durch die Preiserhöhungen quasi erledigt.
Meint zumindest NextMove.

Tut mir Leid für die Dänen, aber ist denke ich besser so.

Wiso sollte das besser sein? Jedes EV zählt, wo es fährt ist da relativ egal.

Der deutsche Steuerzahler hat aber nicht die Aufgabe, die Verkehrswende in Dänemark zu subventionieren. Bzw den Plan der dänischen Politik, die Anzahl Autos im Privatbesitz zu reduzieren zu unterminieren.

Sollen die Dänen halt eine andere Regierung wählen…

Ich glaub, Topic verfehlt.
Und was der Deutsche Steuerzahler für richtig hält, entscheidet die Politik. Dafür gibts Wahlen. Und wenn du unzufrieden bist, dann wähl einen anderen.

Aktuell kostet das Basismodell Model 3 RWD (ehemals SR+) in Deutschland 14.000 € weniger als der Long Range. Dieser Preisabstand dürfte weltweit einmalig sein und beruht darauf, dass das Basismodell ausschlaggebend für die BAFA Prämien ist. Falls noch jemand zuschlagen will, könnte das jetzt die letzte gute Gelegenheit sein. Nextmove erläutert das gut im Video
Tesla Preisprognose, ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen