termostat

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo,

ich hatte mein termostat gewechselt danach dan ging die wärmezeige auch wieder (in die mitte, auf normal)...habe aber bemerkt das das gehäuse leckt...wieder ausgebaut (termostat) die alte dichtung
auf das neue termostat gesetzt und wieder alles zusammengebaut...ging alles...leckt nicht mer aber jetzt
nach 2 mal fahren bleibt der yeiger wieder beim weissen bereich stehen und geht nicht hoch auf normal
...was kann das sein?..termostat schon kaputt?

danke für hilfe...

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krugmann


hallo,

ich hatte mein termostat gewechselt danach dan ging die wärmezeige auch wieder (in die mitte, auf normal)...habe aber bemerkt das das gehäuse leckt...wieder ausgebaut (termostat) die alte dichtung
auf das neue termostat gesetzt und wieder alles zusammengebaut...ging alles...leckt nicht mer aber jetzt
nach 2 mal fahren bleibt der yeiger wieder beim weissen bereich stehen und geht nicht hoch auf normal
...was kann das sein?..termostat schon kaputt?

danke für hilfe...

ach so ja habe einen ford escort RS 96

Bei mir war noch der Instrumentenanzeigegeber ( zeigt die Temperatur an) defekt. Aber ich habe einen CHV müßtest Du eigentlich auch haben

Zitat:

Original geschrieben von feuerdrachin


Was hast Du denn für einen Escort. Bei mir war noch der Instrumentenanzeigegeber ( zeigt die Temperatur an) defekt.

ja ich habe einen escort RS baujahr -96...ja der zeigt ja die termperatur an aber der beleibt immer so

in der mitte vom weissen feld stehen...igal wie lange ich fahre...wobei der motor ja heiss wird...

Wenn der Fühler defekt ist, kann es passieren.

Und wenn es so während der Fahrt ist, ist es i.O, wegen des Fahrtwindes.

Musst ihn mal im Stand laufen lassen, bis der Kühlerlüfter anspringt.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wenn der Fühler defekt ist, kann es passieren.

Und wenn es so während der Fahrt ist, ist es i.O, wegen des Fahrtwindes.

Musst ihn mal im Stand laufen lassen, bis der Kühlerlüfter anspringt.

ja wo ich das termostat getauscht hatte und alles ging hatte ich ihn ja im stand laufen lassen, der zeiger war in der mitte usw...aber der kühlerlüfter war da nicht an...wobei der zeiger genau inte mitte da war...

geht der erst an wenn der zeiger wast bei rot ist?

wobei fahrtwind usw...is das ja vielleicht ok das er im weissen bereich ist...aber wenn ich in der stadt langsammer fahre bewegt sich der zeiger nicht weiter zur mitte...vobei der motor ja denn heisser wird...

meine frage nur kann das das termostat wieder sein oder liegt das jetzt vielleicht woandersdran?

Ja, warum sollte er auch bei Betriebstemperatur schon angehen?

Kann beides sein.

Hast denn auch das richtige Thermostat?
Sitzt es auch richtig?

Wärend der Fahrt iss das schon normal das der Zeiger sich mittig der Uhr aufhält !! Im Stand sollte er aber recht schnell nach oben klettern und kurz vorm Kochen (ca. 92°) dein Lüfter einschalten !!

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Kann beides sein.

Hast denn auch das richtige Thermostat?
Sitzt es auch richtig?

ja ist das richtige thermostat...aber jetzt wie gesagt nach paar mal fahren geht der temperaturzeiger

nicht mehr zur mitte...( wieder nicht) er bewegt sich schon ein bisschen wenn ich fahre aber er verlässt nie den weissen bereich...kan ja denn nicht der fühler sein oder doch?

Kann, was noch sein kann, das Du eine Luftblase im Gehäuse hast.
Somit erreicht die Temperatur den Fühler auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Kann, was noch sein kann, das Du eine Luftblase im Gehäuse hast.
Somit erreicht die Temperatur den Fühler auch nicht.

aha ok..und wie würde ich das wegkriegen?

Eigentlich reicht es wenn man den Motor laufen lässt, denn das System beim Essi ist selbstentlüftend, ansonsten würde ich das Thermostatgehäuse abnehmen und wieder neu aufbauen.

Es kann der Fühler sein. Ich habe ihn nicht umsonst ausgewechselt. Mein neues Thermostat blieb während der Fahrt fast im weißen Bereich.
Nach Auswechselung des Gebers lief es wieder. Nur beim Einschrauben mußt Du aufpassen, ist ein konisches Gewinde. Und die Angabe der Farbe ob grün oder schwarz nicht vergessen sonst zeigt es wieder nicht genau an

oki..danke....dann werde ich mal den fühler austauschen

Deine Antwort