Termin Jahrgangswechsel?

VW Touareg 1 (7L)

Termin Wechsel zum Modelljahr 2005

Kann mir einer sagen, wann immer im Herbst der das Modelljahr wechselt? Meist ist dies ja auch mit kleinen oder großen Änderungen am Fahrzeug verbunden. Werde meinen R5 wohl im Oktober / November erhalten und möchte natürlich die meistens nützlichen Änderungen mitnehmen.
Danke im Voraus.

16 Antworten

Modellwechsel

Hallo!
Ich glaube das der Modellwechsel immer nach den Betriebsferien im Sommer, um August September herrum stattfindet. Dann wird Deiner wahrscheinlich ein Modell 2005 werden.
Lg
Roland

meistens findet der wechsel meines wissens nach immer september bis oktober statt. wenn du glück hast fällt deiner noch da mit rein! wäre ja schon gut, da die umstellung ja meistens immer mit ein paar angenehmen neuerungen und verbesserungen verbunden ist!
ich wünsch dir jedenfalls glück dafür!

gruß, marc

das modelljahr 2005 wird beim touareg vorraussichtlich ab 1.6.2004 beginnen, soweit meine info's und die sind recht zuverlässig...

Und hier mein Wunschzettel

Vielen Dank für die Info. Vielleicht lesen die von VW ja auch dieses Forum (währe Ihnen jedenfalls anzuraten). Deshalb hier meine Wunschliste für das Modelljahr 2005 (man darf ja wohl noch träumen):

Bei Räder /Reifen finde ich die Leichtmetallfelgen Dakar und Namib oder ähnliches gegen Aufpreis als Erstbereifungsmöglichkeit für meinen R5. Und bitte nicht zwangsweise mit Ganzjahresreifen!

Die Lordosenstütze ist auch bei manuell zu verstellbaren Sitzen wählbar

Nebelscheinwerfer müssen bei einem Wagen dieser Preisklasse eigentlich Serie sein, das gleiche gilt für die Netztrennwand

Die Autotelefonvorbereitung ist auch mit Handys von Siemens (hallo, hier haben wir mal ein deutsches Produkt!) ohne Probleme über das Multifunktionsrad bedienbar.

Bi-Xenon ist wirklich Bi-Xenon (scheint sich ja jetzt aktuell zu bestätigen)

Auspuffrohre machen ihrem Namen alle Ehre bzw. sind z.B. im Chrompaket als schöne Endrohre wenigstens bestellbar. Und wo Chrompaket draufsteht, ist auch alles davon drin.

Naja, wie gesagt - Träumen darf man ja wohl. Euch fällt doch bestimmt auch noch was ein, oder?

Wunschzettel

... Scheibenwischer die die Scheibe wischen und nicht immer eine Schmierage genau im Sichtfeld des Fahrers lassen (bei 4 untersch. Touaregs immer das gleiche)

... eine Sicke in der A-Säule, die das Regenwasser der Frontscheibe nicht über die Seitenscheiben leitet, denn im Rückspiegel sieht man bei stärkerem Regen def. nichts mehr.

...dass mein neuer V10 (03/04) den ich nach Wandlung eines V10 neu bestellt habe so hervorragend läuft wie mein derzeitiger Leihwagen (R5 TDI fast Vollausst.)

mfg
mw

Wunschzettel...

...eine Funkuhr mit DCF-Empfang, wie seit vielen Jahren bei Audi Serie.

...einen ausklappbaren Extraspiegel auf jeder Seite für den Gespannbetrieb. Sowas hat meines Wissens zwar noch kein Hersteller, aber immer noch die Montage von Extraspiegeln mit allen Vor und Nachteilen ist doch wirklich nicht mehr zeitgemäß. (In diesem Zusammenhang an alle Gespannfahrer: Wer hat welchen Extraspiegel und ist wie zufrieden damit? Danke für alle Antworten.)

gruß
Heinz

Navi auf DVD-Basis

Für mich leider zu spät, weil ich meinen schon habe .
Aber das ist definitiv der Punkt, der mich am meisten ärgert . Navi mit cd-rom in der Preisklasse sollte eigentlich Geschichte sein .

Wunschzettel

Richtig, die Kommunikation und Navigation, mittelalterliche Weise. Andere machen es doch so schön vor, eingebautes 8W Telefon, Bedientasten neben dem Bildschirm, Navigation per DVD. WOB würde besser auf Keyless Access (zumindest in meinem der Grund für den meisten Ärger) verzichten und dafür sinnvolle und funktionelle Kommunikationstechnik einbauen.

mw

Re: Wunschzettel

Zitat:

Original geschrieben von manwagner


Richtig, die Kommunikation und Navigation, mittelalterliche Weise. Andere machen es doch so schön vor, eingebautes 8W Telefon, Bedientasten neben dem Bildschirm, Navigation per DVD. WOB würde besser auf Keyless Access (zumindest in meinem der Grund für den meisten Ärger) verzichten und dafür sinnvolle und funktionelle Kommunikationstechnik einbauen.

mw

Ich stimme im Prinzip zu, aber nicht bei dem fest eingebauten Telefon. Ich hatte vorher in meinen letzten zwei Audis jeweils Festeinbau. Mal mit der sogenannten TWIN Card (also extra SIM mit gleicher Nummer und die zuletzt eingeschaltete gewinnt), zuletzt mit einer extra SIM und getrennter Nummer. Da natürlich nur eine Nummer von mir bekannt ist (wer mich anruft, weis ja nicht wo ich gerade bin), mit der entsprechenden Rufumleitung programmiert und korrektem Ein- und Ausschalten und Umleiten usw.

Ich fand das ganze furchtbar nervend !!!

Und ich bin froh, dass ich jetzt mein normales Mobiltelefon einfach in die Halterung plazieren kann und wieder rausholen kann und die Bedienung über alles sich wesentlich vereinfacht hat.

Einwandfreie Funktionalität vorausgesetzt (siehe anderer Thread zu dem Thema) finde ich diese Lösung wesentlich praktischer. Auch die Qualität der Freisprecheinrichtung ist aus meiner Sicht sehr gut, zumindest im Vergleich zu meiner Vorherigen. Absolut kein Rauschen und kaum Nebengeräusche, klare Sprache, auf beiden Seiten sehr gut zu verstehen.

gruß
Heinz

Mit dem Navi habt Ihr Recht, ein DVD-Navi wie im neuen A8 wäre echt angemessen, da würde es auch keine Rolle spielen wenn es etwas teurer wäre.

Fürs Auge wäre perfekt wenn im Chrompaket wie beim Porsche Turbo die 2 Leisten zwischen den Vorder- und Rückfenster auch so verchrompt wäre.

Schauts Euch mal an....

ciao Buchi

Wunschzettel

ok, jeder hat da so seine eigenen Vorstellungen. Dennoch hatte ich zwei Fz. mit Festeinbau. BMW, schnurlos versteckt in der Konsole, Grundbedienung über NAVI. Passat, nachträglicher Festeinbau Nokia 6090, koppelbar mit NAVI (Anrufen über Adressen im Navi-Sys).
Handy mit Twin-Card immer in der Tasche, wenn das Auto abgestellt wird schaltet sich alles aus, man muss nichts mitnehmen, sondern nur Handy einschalten. Telefonieren ist selbst in Gebieten mit schwacher Netzdeckung mgl.
Bei einem fest verbauten System (ein bekannter hat dies im Volvo) kann man den kleinen zus. Hörer bei bedarf aus der Konsole zaubern, über die Mittelkonsole am Navi bedienen und das Thema Twin-Card über sep. Handy nutzen.
Auch die Telefonspeicher konnte ich sauber von Festeinbau über 2. Kartenschacht zu Mini-Nikia-Handy kopieren oder abgleichen.

Aber wie gesagt, jeder hat da so seine eigenen Vorstellungen, wobei mich diese Halter, das riesige Handy (aber GUT) und die begrenzten Möglichkeiten im Touareg schon ein bisserl ärgern.
Es geht doch anders.

preis

habt ihr den Preis vom Navi im Kopf? Dann frage ich mich, wieso könnte ein DVD teurer sein ??? 2700 € sind nicht schlecht, ich würde sagen das ist ja so schon WUCHER von VW und ein DVD-ROM kostet heute genauso viel oder wenig wie ein CD-ROM.
Es gibt nur einen Grund dafür, und zwar das die Verträge mit Blaupunkt über die Abnahmemenge nicht erfüllt sind.

Sicher hat der 2005er DVD !

MfG
darkdiver

Wunschzettel

Mir geht ein in die Mittelarmlehne eingebautes 8 Watt Telefon ab. Das derzeit werkseitig angebotene Telefon schaut aus als ob es nachträglich im Zubehörhandel erworben wurde. Auch fehlt mir ein Telematik-Modul und die Steuerung per Sprachkommandos, so wie ich das vom Audi A6 schon lange kenne.

Wieso kauft Ihr euch dann diesen Wagen?

All die aufgeführten Punkte sind doch schon lange bekannt und jeder von uns hat sich damit auseinander gesetzt, bevor er den Kaufvertrag unterschríeben hat. Ich hoffe, dass jemand von VW dieses Forum beobachtet und diese Liste Beachtung findet. Bei der derzeit gebotenen Modell- und Informationspolitik von Seiten VW´s wage ich es zu bezweifeln. Als ich mir die Winterreifen moniteren liess, sagte mein Reifenhöckerer zu mir, ich müsse unbedingt die Radmuttern nachziehen. Auf meine Frage warum, denn diese werden mit dem Drehmomentschlüssel gesichert, sagte er mir, die Naben in der Mitte seien wegrationalisiert worden, somit kann sich beim Reifenwechsel Dreck zwischen Achse und Felge legen, beim Fahren lösen und dann nützt der schönste Drehmomentschlüssel nichts mehr 🙂 Und das bei einem "Oberklassewagen"?
Ich hätte mir auch einige Sachen gewünscht, diese sind nicht für dieses Modell erhältlich, also bin ich ruhig und geniesse lieber die Vorzüge dieses Wagens.

Nichts für ungut

Deine Antwort