temporärer Ausfall der Hupe Zafira B
Ich habe ein Problem mit der Hupe beim Zafira B.
Das Teil geht nur wenn es Lust hat, will meinen ich drücke auf´s Lenkrad und wenn ich Glück habe klappts mit der Hupe.
Der FOH hat bereits ein neues Steuergerät, ne neue Hupe und zuätzliche Massekabel im Lenkrad verbaut oder ausgetauscht. Hat leider nichts gebracht.
Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Idee woran es liegen kann???
40 Antworten
Hallo,
bei mir ist die komplette Hupe (habe 2) sind ausgefallen und ich habe jetzt eine Rechnung von 240€ wovon mir mein FOH 10% Nachlass gibt.
Beide Hupen sehen von aussen noch Superaus aber der Stecker ist total oxidiert und die Steckerhülsen(?) abgefault.
Von Opel ist nichts mehr zuerwarten.
Gruß
könnte damit zusammenhängen. klick klack
Hallo Leute
Bei meiner Hupe ist es nicht viel anders mal geht sie mal nicht. Oder noch besser oft geht sie nur wenn ich kein Licht an mache. Schalte ich das Licht an geht sie halt nicht. Heute habe ich wieder mal gehupt und siehe da sie geht sogar mit Licht. Mal sehen wie lange! Denn Einbau der Halteklammer habe ich schon hinter mir November 2010. Hat nichts gebracht muss aber mit der CIM zutun haben den meine LFB hatte auch schon Ausfall Erscheinungen. Habe jetzt mal an Opel geschrieben. Bin gespannt!
Gruß
dann kann nur dein cim modul dev sein........ oder die stecker selber 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tapsi_2000
Hallo Leute
Bei meiner Hupe ist es nicht viel anders mal geht sie mal nicht. Oder noch besser oft geht sie nur wenn ich kein Licht an mache. Schalte ich das Licht an geht sie halt nicht. Heute habe ich wieder mal gehupt und siehe da sie geht sogar mit Licht. Mal sehen wie lange! Denn Einbau der Halteklammer habe ich schon hinter mir November 2010. Hat nichts gebracht muss aber mit der CIM zutun haben den meine LFB hatte auch schon Ausfall Erscheinungen. Habe jetzt mal an Opel geschrieben. Bin gespannt!
Gruß
Nicht undbedingt, es kann auch die problematische Masseverbindung bzw. Kabelstränge sein. Bei einigen Zafiras gibt es ja sehr merkwürdige Phänomene. Habe ich z.B. längere Zeit das Licht an und die Helligkeit der Amaturenbeleuchtung sehr hell eingestellt, dann funktioniert die LFB nicht mehr. Drehe ich die Helligkeit runter, dann geht sie wieder. Bei einigen Zafiras wurde am Lenkstock ein Massekabel nachgerüstet oder ein neuer Kabelbaum eingebaut. Hier ein Link zum Thread im Zafira Forim
-Massekabel-.Meiner war leider nicht dabei. Ich will mich jetzt nochmals beim Opel Kundencenter beschweren, da mein FOH auf meine Anfrage schon abgewunken hat.
Hi,
wir haben zwar noch kein Problem mit der Hupe (vielleicht nutzen wir sie auch zu wenig) haben aber ein Schreiben von Opel bekommen.
Es kann zu Ausfällen kommen und wir sollen unseren Zafira in eine Fachwerkstatt bringen wo es kostenlos überprüft und repariert wird.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von age1980
Hi,
wir haben zwar noch kein Problem mit der Hupe (vielleicht nutzen wir sie auch zu wenig) haben aber ein Schreiben von Opel bekommen.
Es kann zu Ausfällen kommen und wir sollen unseren Zafira in eine Fachwerkstatt bringen wo es kostenlos überprüft und repariert wird.
Gruß
Das bekommen nach und nach fast alle. Die ersten berichteten Ende letzten Jahres davon. Ich habe meinen Brief erst vor ein paar Tagen erhalten.
Gude,
ich habe bei meinem Zafira B 1,9 CDTI DTH von Opel ein Schreiben ( Rückruf) bekommen, dass bei meinem Modell evtl. ein Porblem mit der Hupe auftreten kann, war jetzt in der Werkstatt ( kostenlos)
20 minuten später wieder weg, bis dato aber noch nie Probleme mit dem Auto gehabt, werde mit der Hupe noch mit den anderen Probemschen die hier so vorkommen!
Nur einmal beim Vorbesitzer wurde ein teil am Klimakompressor getauscht!!!
Aber mal eine andere Frage in eigener sache,
ab u. dann beim Kaltstart qualmt mir mein Zafi etwas stark für meinen Geschmack, was kann das für eine Ursache haben?
Ansonsten sehr zufrieden mit dem Brumbrum, bis auf das nervige Selbstreinigen des DPF! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Hessewatz
ab u. dann beim Kaltstart qualmt mir mein Zafi etwas stark für meinen Geschmack, was kann das für eine Ursache haben?
was für ein qualm? blau, schwarz oder weiss? und wie viel km ist er schon gelaufen?
Zitat:
Original geschrieben von Hessewatz
Gude,ich habe bei meinem Zafira B 1,9 CDTI DTH von Opel ein Schreiben ( Rückruf) bekommen, dass bei meinem Modell evtl. ein Porblem mit der Hupe auftreten kann.
Hatte gestern auch Post von OPEL und morgen gehts zum FOH. Mir ist noch kein Fehler aufgefallen, wahrscheinlich weil der TÜV aller 2 Jahre mehr hupt als ich in der Zwischenzeit. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyle Syste
was für ein qualm? blau, schwarz oder weiss? und wie viel km ist er schon gelaufen?Zitat:
Original geschrieben von Hessewatz
ab u. dann beim Kaltstart qualmt mir mein Zafi etwas stark für meinen Geschmack, was kann das für eine Ursache haben?
Hallo,
eher Weisslich leicht Grau, jetzt hat 89tsd drauf!
Es gibt eine circa sechs Wochen alte Rückrufaktion, bei dem der komplette Strang vom Lenkrad getauscht wird. Kostenlos.
Das Problem hatten wir auch. Zudem ging die Lautstärkenregulierung am Lenkrad nicht und das Auto ging im Kaltstart gleich wieder aus.
Haben ein neues Steuergerät und die Schlüssel haben ein Update bekommen. Nun geht alles wieder super
Bei meinem Zafira war es diese Woche auch soweit: die Hupe funktionierte nicht mehr.
Die Leitung zum CIM war vor einigen Jahren schon beim Rückruf mit der Klammer befestigt worden und 2008 hatte das CIM eine neue Programmierung bekommen, da die Hupe nicht bei eingeschaltetem Licht funktionierte. Diese Ursachen konnten es also dieses Mal nicht sein. Die Hörner an sich funktionierten auch, wenn sie mit Spannung/Strom versorgt wurden.
Es ware für das CIM 2 Fehler gespeichert: die Widerstände der Scroll-Räder der rechten und linken Lenkradfernbedienung lagen ausserhalb des Normbereichs. Ich habe daraufhin die beiden Teile vom Lenkrad abgebaut (je eine Schraube) und sowohl die Steckverbindungen als auch die Scroll-Räder mit Kontaktspray behandelt.
Das CIM hat daraufhin keine Fehler mehr gemeldet und die Hupe funktioniert wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Flomila
Bei meinem Zafira war es diese Woche auch soweit: die Hupe funktionierte nicht mehr.
Die Leitung zum CIM war vor einigen Jahren schon beim Rückruf mit der Klammer befestigt worden und 2008 hatte das CIM eine neue Programmierung bekommen, da die Hupe nicht bei eingeschaltetem Licht funktionierte. Diese Ursachen konnten es also dieses Mal nicht sein. Die Hörner an sich funktionierten auch, wenn sie mit Spannung/Strom versorgt wurden.
Es ware für das CIM 2 Fehler gespeichert: die Widerstände der Scroll-Räder der rechten und linken Lenkradfernbedienung lagen ausserhalb des Normbereichs. Ich habe daraufhin die beiden Teile vom Lenkrad abgebaut (je eine Schraube) und sowohl die Steckverbindungen als auch die Scroll-Räder mit Kontaktspray behandelt.
Das CIM hat daraufhin keine Fehler mehr gemeldet und die Hupe funktioniert wieder.
Was heißt 2 Schrauben? Sind die Abdeckung der Scroll-Räder mit Schrauben befestigt oder nur die Scroll-Räder am Lenkrad?