Tempomatprobleme V50
Guten Morgen zusammen,
ich bräuchte kurz Euer Hilfe, folgendes Problem, wenn es denn eines ist?
.....mir fällt sporadisch auf, das wenn ich eine konstante Geschwindigkeit von ca. 80-90 km/h fahre und ich
dann den Tempomat auslösen will, dieser nicht funktioniert?............das passiert nicht immer, kommt aber
vor? 😕
CRUISE zeigt er im Display an, allerdings per + sowie - Tasten nimmt er nicht die Geschwindigkeit an??
hat einer von Euch ähnliches Problem schon festgestellt ? oder ist es vielleicht normal?
in der BDA steht nichts dergleichen?
Vielen Dank im voruas für Eure Antworten 🙂
Gruss aus dem sonnigen Norden
TD5C
25 Antworten
Hallo,
das ist kleines Bauteil am Bremspedal. Das signalisiert wenn du auf das Bremspedal tritts. Dies wird benötigt um den Tempomat zu unterbrechen. Sollte das Bauteil fehlerhaft sein lässt sich der Tempomat nur sporadisch bzw. garnicht zum arbeiten bewegen.
Grüße Björn
Hallo liebe Elchgemeinde,
muss leider diesen thread-(t) wieder aufnehmen, da ich immer noch Probleme mit dem Tempomat habe? 😕
meine bisherigen Versuche den Tempomat zur Arbeit zu "zwingen" waren folgende:
- Fuss vom Gas / Kupplung ( logisch )
- Gasstöße und dann unmittelbarer Versuch den Tempomat zu aktivieren
- Betätigung von anderen Stromverbrauchern, wie z. B. Schiebedach / Fensterheber, was ( mag Einbildung sein )
zum Teil funtionierte?????!!!!
- Gangwechsel ( höhertourig )
...
interessanterweise ( auch hier mag es Einbildung sein ) hatte ich bei niedrigeren Temperaturen ab 14-16 Grad
weniger Probleme mit dem Tempomat 😕
es wurde bei mir einmal ein Bremsrelais? getauscht, führte aber zu keiner Signifikanten Verbesserung.
...unterm Strich ist mein Tempomat wie eine kleine Diva, mal will es, mal will es nicht 😁
jetzt seid Ihr gefragt, was kann das sein ( Fehlerauslesung beim 🙂 führte zu nichts ) ?
Vielen Dank an Euch
Gruss aus dem hohen Norden
TD5C
( Volvo V50 D5 6.Gang Handschalter, R-Design, Bj. 2008 )
Hi! Ich hab´s bei Volvo weder nachgelesen, noch ausprobiert. Aber:
Bei unserem Mondeo Bj. 2001 ließ sich selbiger erst ab 50 km/h, beim Ver Golf erst ab 30 km/h aktivieren (laut Bedtriebsanleitung).
Gibt´s das beim Volvo auch, bzw. könnte ein etwaiger Defekt in dieser Richtung gesucht werden?
MfG c.
Zitat:
Original geschrieben von charles164
Hi! Ich hab´s bei Volvo weder nachgelesen, noch ausprobiert. Aber:Bei unserem Mondeo Bj. 2001 ließ sich selbiger erst ab 50 km/h, beim Ver Golf erst ab 30 km/h aktivieren (laut Bedtriebsanleitung).
Gibt´s das beim Volvo auch, bzw. könnte ein etwaiger Defekt in dieser Richtung gesucht werden?
Laut meinem Handbuch kann der Tempomat bei Geschwindigkeiten
unter 30 km/hoder bei Geschwindigkeiten
über 200 km/hnicht aktiviert werden.
ciao, Maik' bislang ohne Tempomatprobleme...
Ähnliche Themen
Hallo,
diese Geschwindigsbegrenzungen kennt auch Volvo, doch leider habe ich diese Probleme auch zwischen 30 km/h und 200 km/h?
...
besonders ärgerlich wenn man auf der AB entspannt mit 130-140 km/h cruisen möchte und der Tempomat nicht geht.......
mmhhh?
war schon am überlegen die Bedienelemente auf dem Multilenkrad abzunehmen...ob das was bringt?
trotzdem Danke für Eure antworten
Gruss
TD5C
Natürlich kann es auch ein Kontaktproblem der Schalter am Lenkrad sein. Insofern kann es was bringen, aber auch nicht.
Es gibt einige Punkte, die den Tempomat vorübergehend wieder deaktivieren.
• Das Bremspedal oder das Kupplungspedal wird betätigt,
• die Geschwindigkeit an einer Steigung sinkt unter 25–30 km/h1,
• der Gangwählhebel wird in Stellung N geführt, (Hast Du Automatik?)
• es entsteht Radschlupf oder die Räder blockieren,
• eine vorübergehende Beschleunigung hat länger als eine Minute gedauert.
Steht denn bei dem Ausfall noch CRUISE im Display oder verschwindet auch diese Anzeige?
ciao, Maik
Zitat:
Original geschrieben von V50neu2
Es gibt einige Punkte, die den Tempomat vorübergehend wieder deaktivieren.• Das Bremspedal oder das Kupplungspedal wird betätigt,
• die Geschwindigkeit an einer Steigung sinkt unter 25–30 km/h1,
• der Gangwählhebel wird in Stellung N geführt, (Hast Du Automatik?)
• es entsteht Radschlupf oder die Räder blockieren,
• eine vorübergehende Beschleunigung hat länger als eine Minute gedauert.Steht denn bei dem Ausfall noch CRUISE im Display oder verschwindet auch diese Anzeige?
ciao, Maik
Hi! Ich würde auch in die Richtung von Maik tendieren - ein Kontaktproblem bei einem der o.a. Unterbrechern des Tempomatmodus, aber achtung: dies kann auch so sein, wenn trotzdem weiterhin "Cruise" im Display angezeigt wird.
Gefühlsmäßig würde ich mich zuerst um jenen beim Kupplungspedal kümmern, alle durchgehen, auch die Bedienfunktion am Lenkrad...
Viel Glück
charles164
P.S. Hast du jetzt wirklich 2 Jahre herumgetüftelt, oder war dazwischen Ruhe?
Hallo zusammen,
Vielen Dank für Eure Antworten.
@Maik, ich habe einen Schalter und ich habe es auch wenn Cruise auf dem Display erscheint ,.. wenn ich es deaktiviere ebenso?
@Charles, das Phänomen habe ich gehäuft in den Sommermonaten, d.h nicht ständig die vollen zwei Jahre.
meine Vermutung es hat was mit den Temperaturen zu tun,.., vielleicht bilde ich es mir auch nur ein?!
ich werde Eure Tipps nocheinmal "durchspielen".
Danke
Gruss
TD5C
Habe einen 2.0 Power-shift, da schaltet er mit Tempomat sowieso selber hoch und runter, auch bei über 200 kann ich ihn benutzen, was aber nicht zu empfehlen ist. unter 30 ist auch bei meinem nix zu machen.
Die einzigen 3 Erklärungen bei deinem Fehler sind schon angesprochen....
1. Kupplung
2. Bremse
3. Der Schalter am Lenkrad.
Ich bin ziemlich sicher, dass der Fehler dort zu suchen ist.
ich würde, falls nicht schon geschehen, auf jeden Fall den Bremslichtschalter tauschen lassen. Hatte das gleiche Problem, danach war Ruhe.
Gruß
Stefan