Tempomatprobleme V50

Volvo C70 2 (M)

Guten Morgen zusammen,

ich bräuchte kurz Euer Hilfe, folgendes Problem, wenn es denn eines ist?

.....mir fällt sporadisch auf, das wenn ich eine konstante Geschwindigkeit von ca. 80-90 km/h fahre und ich
dann den Tempomat auslösen will, dieser nicht funktioniert?............das passiert nicht immer, kommt aber
vor? 😕

CRUISE zeigt er im Display an, allerdings per + sowie - Tasten nimmt er nicht die Geschwindigkeit an??
hat einer von Euch ähnliches Problem schon festgestellt ? oder ist es vielleicht normal?
in der BDA steht nichts dergleichen?

Vielen Dank im voruas für Eure Antworten 🙂

Gruss aus dem sonnigen Norden

TD5C

25 Antworten

Hallo,

ist mir auch schon aufgefallen - beim 2.0D allerdings. Wenn die Motordrehzahl zu tief ist nimmt der Tempomat das Set nicht mehr an. So bei ca.1000 U/min. Schalte einfach einen Gang runter dann klappts wieder.

Gruß Andreas.

Hallo Andreas,

Danke für Deine Antwort!

das Problem ist aber auch in einem höheren Drehzahlbereich ( ca. 1500-1600 U/min im sechsten Gang ) ?

werde dennoch Deinen Tipp beherzigen und mal schauen ob es hilft......

ist aber trotzdem schon seltsam? naja habe demnächst die erste Inspektion, mal schauen was der 🙂
machen kann.

gruss TD5C

Hallo,

kann ich bestätigen. Wenn die Drehzahl zu niedrig ist, geht er nicht an. Ist aber auch richtig so, denn bei einer so untertourigen Fahrweise (<= 1100 U/min.) kann der beste Regler nichts mehr regeln.

Nachtrag: Wenn das bei 1600 U/min. auftritt, sollte man vielleicht doch mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Da funktioniert er bei mir einwandfrei.

schöne Grüße
Bob

Hallo Bob,

Dir auch Danke schön für Deine Antwort.........
dieses Problem habe ich wie gesagt im "höheren" Drehzahlbereich.

es ist halt erstaunlich, das es sporadisch auftritt? meine erste Inspektion werde ich nutzen
um es beim 🙂 anzusprechen.

gruss TD5C

Ähnliche Themen

Gut, dass mit der Mindestdrehzahl wurde schon genannt. Mir kommt es jedenfalls so vor, dass man die Tasten richtig drücken muss - sonst tut sich nichts. Wenn man den Knopf nur etwas am Rand andrückt, dann reagiert der Kontakt scheinbar nicht immer sofort. Ist mir zumindest beim Regeln der Geschwindigkeit öfter mal aufgefallen.

Gruß
maddox04

Zitat:

Original geschrieben von tingletanglebob


Hallo,

kann ich bestätigen. Wenn die Drehzahl zu niedrig ist, geht er nicht an. Ist aber auch richtig so, denn bei einer so untertourigen Fahrweise (<= 1100 U/min.) kann der beste Regler nichts mehr regeln.

Nachtrag: Wenn das bei 1600 U/min. auftritt, sollte man vielleicht doch mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Da funktioniert er bei mir einwandfrei.

schöne Grüße
Bob

Bei mir geht der Tempomat auch bei 1000 U/min. Das nutze ich eigtl nie, nur an einer bestimmte Stelle für ungefähr 2-3 km^^

Weil da die Strecke Platt is wie'n Brett und man nur zu rollen braucht, wenns wieder auf die Bundesstraße geht, 5. Gang und Gas geben. Ist ja auch egal, wollte nur mal melden, dass bei mir der Tempomat auch bei unter 1100 U/min funzt.

Danke für Eure Antworten!

weiss auch nicht woran es liegen mag? die Tasten sind es, so denke ich, nicht, da ich links, oben rechts unten mittig stark, leicht, alles
gedrückt habe was es zu drücken gibt......es funktioniert halt manchmal und manchmal nicht!

dann vesucht höhere Drehzahl zu fahren vom sechsten in den fünften und dann ging der Tempomat, das kann es aber nicht sein!

naja werde mal den Fehlercode auslesen lassen, mal schaun was es ist.

gruss aus dem Norden

TD5C

Zitat:

Original geschrieben von TD5C


Danke für Eure Antworten!

weiss auch nicht woran es liegen mag? die Tasten sind es, so denke ich, nicht, da ich links, oben rechts unten mittig stark, leicht, alles
gedrückt habe was es zu drücken gibt......es funktioniert halt manchmal und manchmal nicht!

dann vesucht höhere Drehzahl zu fahren vom sechsten in den fünften und dann ging der Tempomat, das kann es aber nicht sein!

naja werde mal den Fehlercode auslesen lassen, mal schaun was es ist.

gruss aus dem Norden

TD5C

Vllt sporadische Kontaktprobleme des Knöpfes bzw am Kabel?

Aber ich denke eher nicht das es so kompliziert ist, vllt hatter, wie gesagt, dir einfach n Fehler reingehaun.

Zur Info, ich habe heute morgen auf dem Weg zur Berufsschule nochmal getestet. Bis knapp über 900 U/min macht mein Tempomat das was ich will, darunter, quasi LL-Drehzahl, geht er nicht mehr! Und über 200 Kmh nicht :P

MfG
aus dem sonnigen Nord-Osten =)

Servus.

...vielleicht ist das 'Problem' wesentlich einfacher zu beheben...?
Schonmal versucht den Fuss komplett vom Kupplungspedal zu nehmen??? (Wenn es denn keine Automatik ist...)
Meiner verweigert die Annahme schon wenn der Schlappen nur zartest aufliegt - runternehmen und gut is. Auch unter 1000 Umdrehungen.

...???

Hallo,

habe dieses Wochenende ein längere Fahrt vor mir, in den hoffentlich sonnigen Osten ( Gruss an powlii )...werde dann
noch einmal alle Möglichkeiten probieren, Fuß vom Gas, Drehzahl beachten usw.

Danke für den Tipp mit dem Gas.....beobachte ich mal ,ob ich wirklich vom Gas weg bin?! ( mit dem Fuß )
( habe übrigens ein D5 mit der 6 Gang manual Schaltung )

ansonsten scheint da wirklich ein Fehler zu sein, den ich dann hoffentlich mit der immer näher
kommenden 20.000 km Wartung auslesen kann....

Danke für Eure Hilfe

gruss aus dem hohen Norden

TD5C

...Fuss vom KUPPLUNGSPEDAL !!! Nicht vom Gas! Diese Unterscheidung resp. Korrektur im Verständnis wäre wichtig.

Grüsse - V50D5

Hallo v50D5,

wer lesen kann......Danke für Deinen Hinweis.

ich werde es ausprobieren,.., melde mich dann.

Gruss TD5C

:übrigens, schön formulierter Satz 😁

Hallo,

das Problem kann auch von einem defekten Stopplichtschalter kommen. Hatte das Problem selber schonmal. Der Tempomat ließ sich nur noch sporadisch bzw. garnicht mehr aktivieren.

Grüße Björn

Hi,
Verständnisfrage: was ist bitte ein Stopplichtschalter?
Danke für die Aufklärung...
Gruß,
Dominik

Deine Antwort
Ähnliche Themen