Tempomatnachrüstung nicht möglich?

Opel Omega B

Ich habe mal in irgend einem Forum vor längerer Zeit gelesen dass man bei einem Opel Omega auf sehr einfache Weise den Tempomat nachrüsten kann. Bei diesem Auto soll nur der Tempomatschalter eingebaut werden und im Motorsteuerteil muss etwas umprogrammiert werden. Die Kabel liegen alle serienmäßig schon mit drin. Stimmt doch nicht, oder?
Ich war heute nämlich bei Opel und wollte so einen Schalter kaufen und die Sache dann umprogrammieren lassen. Geht nicht, sagt der Meister! Nur bei Benzinern ist das möglich nicht bei dem Diesel den ich habe. Mein Auto ist ein 2,5 l Diesel mit dem BMW-Sechszylinder drin und 96 KW, EZ3/96. Wenn sich der Opel Tempomat so nicht nachrüsten lässt, welche andere Variante kann ich noch anwenden? Wer hat schon einen Tempomat in so ein Auto nachgerüstet und kann mir ein paar Tipps geben?

20 Antworten

Geht!

Moinsen,

schau mal unter diesem Link , genau dort wird Dein Problem behandelt!:-))

Gruß
Bennobarkeeper

Re: Tempomatnachrüstung nicht möglich?

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


Geht nicht, sagt der Meister!

Hatte der wenigstens seinen Blindenhund dabei oder seinen Zivi der ihn durch die Werkstatt rollt ?

Es wird immer schlimmer mit den FOH's .........leider!

Schau nach , ob Du den Anschluss gut verpackt in der Lenksäulenabdeckung findest.
Wenn Du ihn gefunden hast kannst Du selbstverständlich einen Tempomathebel beim 2,5TD einbauen ! Du brauchst nur darauf achten das Du eien 2Poligen Hebel erwischst. Freischalten brauchst Du bei dem Baujahr nichts .
Einmal um den Block dann muss es funktionieren.

Wenn Du noch Fragen hast melde dich wieder.

mfg

Omega-OPA

Alles klar, ich werde am Wochenende mir einen Tempomatschalter bestellen und Ostern reinbauen.
Wenns nicht geht melde ich mich nochmal. Ach so, wie muss der Anschluß aussehen der noch in der Lenksäulenverkleidung liegt? Ich meine welche Farbe hat der Stecker und wie viele Pins?

Tempomat

Hallo

Der stecker ist schwarz mit 4 Pins davon sind aber nur 2 belegt. Der stecker liegt meistens oben,ist dann meitens mit einem Clip befestig.

Mfg

du mußt den stecker für die einheit im motorraum auch haben,sonst geht's ne

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Nissa


du mußt den stecker für die einheit im motorraum auch haben,sonst geht's ne

mfg

Hallo Nissa ,

welchen Stecker meinst Du ?

mfg

Omega-OPA

@Omega-OPA
die einheit wo der seilzug zu drosselklappe dran ist.

PS. ich denk du bist so schlau ;-)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Nissa


die einheit wo der seilzug zu drosselklappe dran ist.

@ Nissa

Beim Diesel ?

Weißt Du zufällig wo der verlegt ist ?

Ich suche den schon seit 10/1994 vergeblich !

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Nissa


@Omega-OPA
die einheit wo der seilzug zu drosselklappe dran ist.

PS. ich denk du bist so schlau ;-)

mfg

Hallo Nissa!

Wenn Du aufmerksam gelesen hättest, wüsstest Du, daß es hier um einen Diesel handelt, welcher ein elektronisches Gaspedal hat, somit auch keinen Seilzug für den Tempomat benötigt.
Ich weiß, daß Omega-OPA´s Information völlig korrekt ist, da ich selber einen 2,5TD fahre und auch einen Tempomat nachgerüstet habe.

MfG
Oberlausitzer

Nissa muss doch immer was schreiben ...und wenn es nur MÜLL is....

... ohne worte ...

Hm, Sachen gibts........

dann sollte ich wohl bei meinem Senni mal nach den Glühkerzen schauen, ich wusste doch das ich letztens irgendetwas vergessen habe!:-)

Gruß
Bennobarkeeper

Also brauche ich bei meinem Diesel den Stecker im Motorraum nicht zu suchen, sondern in der Nähe des e-Gaspedals, oder habe ich das jetzt falsch verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


Also brauche ich bei meinem Diesel den Stecker im Motorraum nicht zu suchen,

Genau !

Schraub die Lenksäulenverkleidung ab , dann mußt Du ein wenig suchen . Der Stecker ist meistens mit grauen Schaumstoff und einen Klebestreifen drumherum verpackt. (Meistens ist der gut Vesteckt.........also nicht gleich aufgeben )

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort