Tempomat zickt rum (oder Elektronikzicken?)
Opel Vectra C
Hallo Leute,
seit ein paar Tagen habe ich ein paar kleine Probleme mit meinem Signum:
- Der Tempomat lässt sich sporadisch nicht einschalten. Zumindest nicht auf den ersten Druck auf den Knopf. Beim 2. Druck ist er dann drin. Gebremmst hab ich vorher schonmal und meistens den Tempomat auch schon ein paar mal seit dem Starten verwendet. Das hatte ich in den letzten Tagen schon mehrmals.
- Das ist mir hierbei erst 2 mal passiert: Beim wiederholten Drücken der Tempomat-Einschalt-Taste hat er statt der erwarteten Beschleunigung um 2-3 km/h den Tempomat deaktiviert!
- Heute ist dann auch noch die Öl-Kontrolleuchte im Drehzahlmesser während der Fahrt angegangen. Laut Peilstab noch halb voll. Beim nächsten Starten war die Leuchte wieder aus.
- Die Zentralverriegelung entriegelt sich in letzter Zeit oft nicht nach dem Abziehen des Zündschlüssels (im Zusammenhang mit Speedlock)
- Die RDKS zeigte vorgestern erst an, dass hinten links nur noch 2,2 Bar Druck im Reifen wären. 2 Minuten später meinte er dann hinten rechts. Und weitere 3 Minuten später war die Meldung wieder weg. Es hat weder Öl noch Luft gefehlt.
Sind das nur "temporäre" Erscheinungen? Hängt das mit der Kälte zusammen? Jedenfalls hat er das letztes Jahr um die Zeit nicht gehabt. Bringt's was den Fehlerspeicher mal auslesen zu lassen? Wird zu solchen Problemen was gespeichert? Was würdet ihr denn tun?
Viele Grüße Dirk
15 Antworten
ich konnte den "wackler" provozieren indem ich den Hebel "gedreht" habe, prob war ja damals bei mir das die Kontakte im CIM am hebel nicht ganz sauber anlagen. (montagefettreste kamen auch noch dazu 😉 )