Tempomat ruckelt!

Mercedes E-Klasse W124

Hey Leute,
ich hab folgendes Problem:
Wenn ich bei einer bestimmten Geschwindigkeit den Tempomaten rein mache, hält der Wagen zwar die Geschwindigkeit, doch er fährt meistens recht unruhig! Als würde man leicht aufs Gas gehen & wieder runter usw.
Das Ganze ist wirklich nur minimal. Zunächst dachte ich, dass ich mir das einbilde. Mittlerweile hab ich aber eine Mitfahrer dazu befragt & denen fällt das ebenso auf wie mir...
Hat von Euch einer ne Idee, was das sein könnte? Das Steuergerät? -Ich hoffe nicht (teuer!)...

Gruß
mistexx

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MC Robie



Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Mit größter Wahrscheinlichkeit sind es die Elcos im Tempomatsteuergerät - ich kenne das vom 126er - tauscht man die alten und ausgetrockneten gegen Neue, so ist das Problem in den meisten Fällen behoben - schätze mal die Problematik ist auf den 124er übertragbar - hier mal der LINK zu deutlichmachung worum es geht - hoffe es hilft.

Tempomat

Sternengruß aus Berlin

Der Link ist ein Beispiel, wie ein Murkser das macht. Alleine schon die Tatsache, daß er die Platine voll in ein Bad aus Lösungsmittel steckt. Die anderen Bauteile können schaden nehmen.
Dann mit DIESEM Kolben.😕 Was will der Löten? Eine Wasserleitung? Bestimmt nicht die Platine, denn dazu bräuchte er einen guten Elektronikkolben, am besten mit POTENZIALAUSGLEICH. Sonst ist Schluß mit der IC.
Am besten er berührt alle Teile ungeerdet, das macht Spaß.😁
Ich mache Steuergeräte seit Jahren und sehe immer wieder diese Seiten.
Wer es machen will Bitte, aber nicht wundern, wenns nicht klappt.

Wenn Du schon auf den Putz hauen willst wäre es von Vorteil den gesammten Text zu lesen und nicht nur die Bilder anzugucken 😁

Im ersten Teil wird eindeutig auf die Benutzung einer regelbaren Lötstation hingewiesen! ...und bisher haben noch keine Bauteile Schaden genommen, denn es ist schon zahlreiche male gelungen die Tempomaten wiederzubeleben - trotzdem netter Vortrag 😎

Zitat:

Original geschrieben von kudi79


hi. Ich habe das gleiche Problem.Bei mir ist es auch wenn ich danach von der Autobahn abfahre und z.b. direkt an der ampel stehen bleibe ist es ob der Motor ausgehen würde für paar sek. und danach ist alles wieder O.K.
Ich habe auch das gefühl das der Motor danach unruch läuft hebe jetzt Termin bei MB und lasse mal cheken ob fehler meldung da ist.

Hi.ich habe auch gebau das gleiche Problem. Kannst du sagen was das war?

Hallo,

bei mir habe ich dieses Phänomen auch, allerdings nur ganz leicht. Als wenn man immer wieder das Gaspedal ein paar milimeter runter drückt.

Ich habe aber keinen richtigen Tempomaten sondern nutze das ASR hierfür. Habe also kein Steuergerät.

Was kann es noch sein??

Wenn das Wetter etwas wärmer ist werde ich bei mir auch mal das Gestänge ansehen...

Beste Grüße

Lars

Zitat:

Original geschrieben von Lars 230E


bei mir habe ich dieses Phänomen auch, allerdings nur ganz leicht. Als wenn man immer wieder das Gaspedal ein paar milimeter runter drückt.

Ich habe aber keinen richtigen Tempomaten sondern nutze das ASR hierfür. Habe also kein Steuergerät.

Was heißt den "richtiger Tempomat"? die haben doch alle ein Steuergerät hierfür. Der Unterschied ist lediglich, dass das ein mal (bei den älteren) manuell geschieht und ein mal elektronisch.

Ähnliche Themen

Ich habe kein steuergerät für den Tempomaten

Zumindest soll es lt. WIS im Berreich unterm Lenkrad sitzen und da ist bei mir nichts...

Bei ASR brauchts das auch nicht.

Tachowelle ist bei Ruckeln ein heißer verdächtiger...

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Bei ASR brauchts das auch nicht.

Tachowelle ist bei Ruckeln ein heißer verdächtiger...

Hat das etwa mit meiner leicht zittrigen Tachonadel zu tun?

Die wackelt nämlich seit dem letzten Tachoausbau... reicht es da die nochmals neu aufzuschrauben oder ist da was defekt??

Grüße

Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen