Tempomat nachträglich in Zafira einbauen

Opel Zafira A

Wer hat schon mal einen Tempomat für einen Zafira 1,8 L 125 PS Benziner Bj. 04 2001 nachträglich eingbaut. Gibts bei Ebay ziemlich billig, nur weiß ich nicht ob Benziner ein elektronisches Gaspedl haben ?? Wer weis wie man das feststellen kann und ob überhaupt einer angeschlossen werden kann ?

23 Antworten

Das war meine Mail mit dabei waren Bilder und der fahrzeugbrief
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe einen Opel Zafira Elegance 1,8 L 125 PS Tag der 1. Zulassung war 04/2001, gebraucht gekauft. Ich möchte mir einen Tempomaten einbauen lassen. Der eine Opelhändler sagt mir ( bei diesem habe ich den Zafira gekauft ), dass ich dazu ein neues Steuergerät bräuchte. Als ich jedoch im Internet Bilder von so einem Blinkerhebel mit Tempomat gesehen habe, welcher bei mir auch eingebaut ist, wurde ich neugierig und habe anhand von Bildern, welche im Internet zur Verfügung stehen, bei meinem Zafira nachgeschaut. Es ist alles vorhanden ( selbst der Kupplungsschalter ) ( Siehe Bilder) . Selbst der 4 -adrige Kabelstrang ist vorhanden und angeschlossen. Nur der Tempomat geht nicht. Ein anderer Opelhändler sagte mir es geht nicht. Nun Frage ich halt direkt beim Hersteller an, ob es nun möglich ist oder nicht. Den eigentlich müsste es ja der Hersteller wissen. Ich fahre nun seit 32 Jahren Opel und war bisher meist zufrieden, nur kann ich nicht verstehen warum ich unterschiedliche Aussagen bekomme, hier wäre bestimmt etwas zu verbessern !! In Erwartung Ihrer Antwort ( 2. Versuch )

Mein Frage lautete:

Tempomat nachträglich einzubauen ( eigentlich ja schon vorhanden ) oder aktivieren aber wie ??

Wie soll ich weiter vorgehen ??

Zitat:

Tempomat nachträglich einzubauen ( eigentlich ja schon vorhanden ) oder aktivieren aber wie ??

Wie soll ich weiter vorgehen ??

Hallöle!

Mein pers. Tip:

Geh zu einem FOH Und lass per TECH 2 freischalten.
Wenn´s nicht gehen sollte liegts wohl doch am Steuergerät.

Bei meinem war´s kein Problem-einbauen und freischalten lassen-funzt.
Ist aber auch BJ. 02/2002. Da ging es wohl ohne Probleme.
Habe letztens auch ne AHK nachgerüstet und original Kabelsatz zum Anschluss im Kofferraum verbaut (schwarz/violetter Rundstecker vorhanden).
Funktionierte auf Anhieb (sogar Blinkerkontrollleuchte ging).
Ist auch nicht bei allen so. Manche haben den Stecker, manche nicht. Mal gehts ohne Probleme mal geht die Blinkerkontrolle nicht. Habe das gefühl in Bochum wurde an Kabelbäumen gerade das verbaut, was gerade rum lag. Zumindestens ist keine Regelmäßigkeit zu erkennen.

Andreas

Tempomat Zafira Steuergerät

Laut meinem FOH geht es bei mir nicht. Ich bräuchte ein neues Steuergerät für knapp unter 1000.-€. Kupplungsschalter ist auch vorhanden, wieviele Kabel müssen da eigentlich angeschlossen sein ? Ich kann nur eines sehen das angeschlossen ist.. Wo ist der unterschied zwischen Kupplungsschalter Diesel und Benziner ?

So heute war ich bei einem wirklich freundlichen. Nach der Anleitung
welche unter http://www.langzeittest.de/opel-zafira/technik/tempomat.php zu finden ist funktioniert er jetzt. Und das OHNE neues Steuergerät !! Und nochmal die Daten meines Zafira:

Bj 2001 125 PS Benziner.

Was noch zu beachten ist. Der FOH MUSS Vetragshändler sein, da er sonst mit Tech 2 keine Möglichkeit hat zu programmieren, sondern die normale Opel Werkstatt darf nur auslesen !!

Ähnliche Themen

Ja Glückwunsch!

Dann weißt Du ja jetzt, was Du von dem ersten nFOH zu halten hast . . .

Zitat:

Original geschrieben von Zaffi-Mirage



Zitat:

Tempomat nachträglich einzubauen ( eigentlich ja schon vorhanden ) oder aktivieren aber wie ??

Wie soll ich weiter vorgehen ??

Hallöle!

Mein pers. Tip:

Geh zu einem FOH Und lass per TECH 2 freischalten.
Wenn´s nicht gehen sollte liegts wohl doch am Steuergerät.

Bei meinem war´s kein Problem-einbauen und freischalten lassen-funzt.
Ist aber auch BJ. 02/2002. Da ging es wohl ohne Probleme.
Habe letztens auch ne AHK nachgerüstet und original Kabelsatz zum Anschluss im Kofferraum verbaut (schwarz/violetter Rundstecker vorhanden).
Funktionierte auf Anhieb (sogar Blinkerkontrollleuchte ging).
Ist auch nicht bei allen so. Manche haben den Stecker, manche nicht. Mal gehts ohne Probleme mal geht die Blinkerkontrolle nicht. Habe das gefühl in Bochum wurde an Kabelbäumen gerade das verbaut, was gerade rum lag. Zumindestens ist keine Regelmäßigkeit zu erkennen.

Andreas

Kann ich beim Zafira das Steuergerät vom Omega verwenden?

Ja sind alle identisch.
Muss nur passend programmiert werden.
Und Seilzug musste natürlich tauschen sofern einer dabei.

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


Ja sind alle identisch.
Muss nur passend programmiert werden.
Und Seilzug musste natürlich tauschen sofern einer dabei.

Existieren da irgendwo vielleicht Bilder vom Einbau?

Gehts hier um Tempomat?
Steuergerät bei Zafira mit elekt. Gaspedal ist das Motorsteuergerät.
Da braucht man kein extra Steuergerät mit Seilzug (wie beim Omege A ) da er eine elektrische Drosselklappe hat.
Bedienschalter rein bei Schaltgetriebe Kupplungsschalter und ggf. programmieren. Wenns dann nicht geht fehlen im Motorkabelbaum die Leitungen von Stirnwand zum Steuergerät.
Dann wirds Lustig. Viele hören dann auf von einem Tempomaten zu träumen.
Einfach mal die Anleitung mit Bildern in im langzeittest ansehen. Hier den zweite Beitrag mit Link oben lesen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen