Tempomat Nachrüstung im Tiguan
Hallo, weiss Jemand ob sich ein Tempomat einfach nachrüsten läßt?????
20 Antworten
Hallo TommiD,
die anderen haben ja eigentlich schon alles beschrieben.
Ich habe meinen Tig auch nachträglich mit der GRA (so heißt die Funktion in VW-Sprache -Geschwindigkeitsregelanlage) ausrüsten lassen. Das Lenkrad muß hierzu abgenommen werden. Hierbei ist auch das Abklemmen des Airbags erforderlich. Wer in einer Werkstatt an diesen Bauteilen rumfummelt, muß einen Airbaglehrgang besucht haben. Ich glaube nicht, dass du hier im Forum von seriösen Quellen Tipps hierzu bekommst. Du würdest da mit Sprengstoff hantieren und wenn etwas schief läuft, hast du zumindest deinen teuren Airbag vernichtet und evtl. auch eine Hand weniger! Den Lenkstockschalter und die darüber liegenden Lenkwinkelsensoren auszubauen, waren auch eine schöne Fummelei (habe dabei zugesehen). Alles Kunstoffteile, da knackt es ganz schnell wenn man an der falschen Stelle hebelt.
Die Freischaltung im Steuergerät mußt du ohnehin machen lassen, also würde ich die mechanischen Arbeiten auch dem 😁 überlassen. Das ist Arbeit für eine halbe Stunde!
Gruß, OnkelErwin
Also ich habs am Golf IV selber gemacht. Aufwendig aber machbar. Batterie abklemmen, Lenkrad Mittelteil (Hupe/Airbag) entriegeln und abnehmen (Stecker ziehen/ ungefährlich) Zentralmutter lösen, Lenkrad abnehmen, Lenkstockschalter auswechseln, Kabel zum Motorraum/Steuergerät ziehen (aufwändig, da Scheibenwischergestänge etc. raus müssen). Dann alles wieder zusammen bauen, zum 🙂 Airbagfehler löschen und GRA aktivieren lassen. Steht aber alles super in der Originalen Nachrüstung beschrieben.
Moin,
Danke
ich traue mir das zwar schon zu zu, aber ich glaube ich lass es doch lieber machen.
Die Stecker am Steuergerät für die Anhängerkupplung war schon eine fummellei, da hat einiges geklemmt.
Gruß
Ich habe eine Track & Field, 170 PS Diesel, Erstzulassung 4/2011.
Den gibt es nur mit Multifunktionsanzeige und laut Werkstatt sollte es da unproblematisch gehen. Umrüstung sollte 215,-- € kosten.
Als ich das Auto abholen heute wollte, bekam ich die Auskunft, dass auch das Lenkradsteuergerät getauscht werden muss. Würde nochmals 380,-- € kosten. Ich sagte der Werkstatt, das sie´s vergesen soll!!!!
Kennt jemand einen günstigeren Weg, der auch wirklich funktioniert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joguan
Kennt jemand einen günstigeren Weg, der auch wirklich funktioniert?
Chauffeur auf 1-Euro-Basis 😁
Es gibt eine ganze Menge Nachrüstlösungen auf dem Markt....
Suche z.B. mal bei Waeco.
Mit dem entsprechenden Know-How bekommt man das sicherlich fast so gut hin, wie das originale.
Gruß
Nite_Fly