Tempomat Golf III

VW Vento 1H

Hallo

Ich möchte mir einen Tempomat in meinen 3er (1,9l TDI, 90 PS) einbauen. Mein VW Händler bietet mir einen Umbausatz an, dieser ist mir aber zu teuer. Den Blinkerhbel mit Tempomatknopf hab ich shon. Angeblich ist es nicht so schwer den Hebel einzubauen. Bis jetzt ist es relativ einfach, ABER
mein Golf Bj: 95 ist angeblich nicht fix und fertig verkabelt, d.h. ich muss nachträglich von der Lenksäule ein Kabel zur Eisnpritzpumpe legen und da hab ich keine Ahnung wie und wohin mit dem Kabel

Hat irgendwer schon mal einen Tempomat selbst eingebuat und kann mir weiter helfen: Schaltpläne, Fotos, Einbauanleitung??

Freigeben fahre ich natürlich in die Werkstätte.

31 Antworten

@ fragger & duky

da habts euren Benziner Tempomatexperten gefunden!

ich glaub dir gerne dass das eine sehr aufwendige arbeit ist - wenn man das in der werkstatt macht kommt man locker auf 500€...

mfg Max

naja dachte eigentlich wäre mal ein nettes feature zum nachrüsten und zur Wertsteigerung, aber so viel Geld ist es mir nicht wert xD
Des Weiteren habe ich 2 linke Hände im Punkto Mechanik

Habe eigentlich als Jugendlicher einen realtiv ruhigen Gasfuß, darum würde es mir eher um den Comfort, als um den Spritverbrauch gehen...

Mir wäre auch der Langstreckenkomfort für die Autobahnetappen (700-800km) wichtig.

Komm Duky wir tun uns zusammen und handeln Mengenrabatt aus😁 Du hast ja auch einen ADZ😉

Gn8,
für mich ist das Thema Tempomat damit vorerst erledigt

Alles klar
Buy one & get one free oder wie war das 😉

ADZ sind einfach die besten Motoren *g* Leider manchmal nicht
so vorteilhaft z.B. im Punkto Tempomat 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Max90


Also, GRA beim Benziner:

Für alle Varianten (Diesel/Benzin) gelten, folgende Arbeitsschritte:

- GRA im Motorsteuergerät aktivieren
- Airbageinheit aus- und einbauen
- Lenkrad aus- und einbauen
- Lenkstockschalter aus- und einbauen
- Verkleidung unter dem Lenkrad ausbauen
- Wischeranlage aus- und einbauen (Blödsinn!!!)
- Steckerstation aus- und einbauen
- GRA-Leitungssatz in Steckerstation einrasten
- Sicherungshalter aus- und einbauen
- GRA-Stromversorgung im Sicherungskasten anschliessen

Für Fahrzeuge mit mech. Gasbetätigung kommen ggf. folgende Punkte noch hinzu, diese müssten vor den normalen Arbeitsschritten durchgeführt werden:

- Motorsteuergerät tauschen
- Drosselklappensteuereinheit tauschen
- ggf. anderen Kabelsatz verlegen/anschliessen

Und jetzt darfst dir mal ausmalen, was die letzten 3 Punkte so kosten würden!!!
Quelle zum nachlesen: http://theresias.com/tutorials/1j_gra.htm

mfg Max

also das trifft aber nur für den G4 zu. Beim 3er bringt ein Motorstrgtausch gar nix.

es gibt auch NAchrüstgra´s von Waeco die nicht so teuer sind.

Gruß Micki

Bei den 3er Gölfen bzw. Ventos gibts aber auch unterschiedliche Steuergeräte!

Der letzte Buchstabe der Steuergerätenummer ist ausschlaggebend!
Manche besitzen eben eine Tempomatfunktion - andere nicht...

Ich schätze das alle Modell ab 95/96 schon mit dieser Funktion ausgestattet wurden...
Was genaueres kann ich aber auch nicht sagen

mfg Max

Beim Benziner muss nichts freigeschaltet werden und man braucht ein kein spezielles Motorsteuergerät.

Gebraucht wird:
- Steuergerät GRA
- Unterdruckpumpe
- Leitungssatz
- Blinkerhebel mit GRA
- Stellelement
- Versch. Halter und Schläuche
- Belüftungsvnetil

http://eleanor.tool-base.de/tuning/gra.htm

VW hat die GRA aber erst ab 66kW verbaut.
Also wies mit dem 75Pser oder dem 60er ausschaut... keine Ahnung 😉

funktioniert auch in AAM, jedenfalls bei mir.

mh naja 200-300 Euro sind mir der Tempomat jetzt nicht wirklich wert ^^ obwohl er schon ein nettes Feature ist..

200€?
Wo?

Ich habe dafür 105€ auf dem Schrottplatz gezahlt.

ich habe so geshen für meinen 30 eu bezahlt😎 hätte mich garnichts gekostet wenn das STG nicht kaputt geween wär.

Zitat:

Ich habe dafür 105€ auf dem Schrottplatz gezahlt.

Rechne da schon den Einbau mit, aber glaube seit der Abfuckprämie bekomme ich das noch günstiger ^^

Kann mir jmd sagen wie aufwendig der Einbau ist ?

halber tag arbeit und 2 bier.

außer du hast defekte bauteile was bei der GRa vom Benziner nicht selten ist!

Grüße
Jubi

mh also ca 150 Euro für technisch unbegabte beim Benziner

geht eigentlich ....
Mal gucken ob ich irgendwann Geld über habe 😉
danke für die Infos

Zitat:

Original geschrieben von Max90


Bei den 3er Gölfen bzw. Ventos gibts aber auch unterschiedliche Steuergeräte!

Der letzte Buchstabe der Steuergerätenummer ist ausschlaggebend!
Manche besitzen eben eine Tempomatfunktion - andere nicht...

Ich schätze das alle Modell ab 95/96 schon mit dieser Funktion ausgestattet wurden...
Was genaueres kann ich aber auch nicht sagen

mfg Max

das betrifft vielleicht die Dieselmodelle. Beim Benziner braucht man nur das Galasignal und mehr nicht. Das wird aber auch nicht vom steuergerät sondern vom Tacho erzeugt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen