Tempomat funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinem Tempomat,seit dem ich mein Wagen nur noch ein bis zwei mal in der
Woche fahre in der Woche und nicht wie früher jeden Tag ging von heute auf Morgen der Tempomat
nicht mehr. Das ist echt schade. Ich habe schon gelesen das es an der Battertie liegen könnte wenn sie
sehr schwach ist und alt,meine ist vielleicht 8 Jahre alt. Ich betreibe noch manchmal einen Spannungswandler in der Garage für Licht usw. Also vielleicht hat ja einer ne Idee was sein könnte ob es wirklich an der schwachen Batterie liegt.
Danke Chris!
27 Antworten
Hatte auch das Problem kurz nach dem Kauf. Es war die Radsensorik verrostet. Alles soweit möglich mit Drahtbürste gereinigt, - funktioniert seitdem problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von FIFOH
Vorne und hinten? @ABGruss
ich war nur vorne dran. Weil der Temp. dann funzte hab ich mir den "Rest geschenkt"😎🙂.
Mit der Lenkrichtung hat das imo wenig zu tun. Unplausibel ist das Stichwort. Wenn (auch bei Geradeausfahrt) ein Rad Quatsch meldet im Vergleich zu den anderen drei, oder gar nichts mehr zueinander paßt, dann springt der Tempomat raus - meist nur bei höherem Tempo, aber das ist schätzungweise abhängig vom Zustand der Radnaben - je desolater umso früher schaltet er ab. Typisch ist, daß es nach einem Neustart erstmal wieder geht, bis zu einer gewissen Geschwindigkeit.
Grüße Dirk
Ähnliche Themen
Also er springt ja nicht raus, er funktioniert so lange bis ich ihn aus schalte( durch Bremsen oder Hebel nach vorne drücke) wenn ich ihn dann wieder nutzen will geht er nicht mehr an. Aber wie gesagt, manchmal geht er auch an, es kann sein das er zwischen 1-10x geht und dann auf einmal nicht mehr. Mir ist das letzte woche auf der autobahn aufgefallen. Kurz Parkplatz raus, auto aus wieder an und er funktionierte wieder 3-5x.... aber ich denke ich werde mal mit der Drahtbürste vorne und hinten reinigen, das sind doch die Kränze mit Berg und Tal wo auch der ABS sensor mit dran hängt????
Gruss
Ja, ich denke die Kränzen sind das. Allerdings klingt das bei Dir doch irgendwie nach einem anderen Problem. Aber es kann nicht schaden, die Dinger mal zu reinigen. ;-) Vielleicht bringt das ja schon was.
Ja, ich denke auch das es eher ein elektronisches problem ist. Gibt es ein relais für den tempomat? Hab ja alles nochmal da und kann hin und her tauschen...
Hallo Leute, habe auch das Problem mit dem Tempomat, zuerst funktioniert er noch, dann immer weniger, bis er jetzt gar nicht mehr funktioniert. Habe neue Batterie, Bremslichtschalter ist es auch nicht. Wenn es die Sensoren sind, wo sind die genau und sind die auf beiden Seiten? Danke für Eure Antwort. Gruss Mercedes1969
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes1969
Wenn es die Sensoren sind, wo sind die genau und sind die auf beiden Seiten? Danke für Eure Antwort. Gruss Mercedes1969
Hallo, schau mal in den FAQ´s Punkt 20.22
Ist dan der einzige Möglichkeit um ESP aus zu setzen, um der Tempomat function zu erhalten auf lange Strekken? Oder sollen neue Reifen installiert werden? Oder andere Losung fur dieses Problem mit Tempomat?
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
ESP hat er noch nicht, oder?Wenn die Radsensoren zur Lenkrichtung unplausible Drehzahlverhältnisse melden schaltet der Tempomat auch ab, ist aber nur mit ESP möglich, glaube ich.
Steht was im Fehlerspeicher?
Wo sind die Radsensoriks located? Gibt es ein Bild davon irgenwo in Nets?
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
Hatte auch das Problem kurz nach dem Kauf. Es war die Radsensorik verrostet. Alles soweit möglich mit Drahtbürste gereinigt, - funktioniert seitdem problemlos.
Also bei mir sind es auch diese Kränze...
ab 200km/h ca.
Wenn ich den Tempomat darüber versuche einzuschalten, dann kommt der Fehler und bleibt.
Nach einem Neustart funktioniert er wieder.
Zitat:
Original geschrieben von 430Peet
Wo sind die Radsensoriks located? Gibt es ein Bild davon irgenwo in Nets?
Hallo 430Peet,
die Zahnkränze sind hinter den Bremsscheiben.
Siehe FAQ 20.23 und im Bild Nummern L6/1 bis L6/4