Tempomat - defekt? Softwarefehler?

Mercedes C-Klasse W202

Gestern ist mir aufgefallen, dass mein Tempomat beim Beschleunigen bei ca. 140km/h "rausspringt".

Sowohl beim automatischen Beschleunigen, als auch beim manuellen Beschleunigen - (Tempomathebel nach oben gehalten).

Bei Geschwindigkeiten über/unter 140km/h ist die Funktion nicht beinträchtigt!

(C230K, 11/97, 5-Gang Automatik, Tempomat mit Limiter)

Juhuuuu!!!!
Endlich wieder was kaputt...🙄

32 Antworten

klar hinter dem Lenkrad der sitzt neben dem lenkstockschalter.das ist aber ein teil.das hängt alles miteinander zusammen,selbst im Kombiinstrument ist der Tempomat mit programmiert das läuft alles über das EZS. wirst ja sehen wenn du bei DC warst was sie dir sagen.

Wenn der Wagen bei 140 km/h einen Bremsimpuls bekommt, der den Tempomat raus wirft und der Fehlerspeicher einen Fehler im BAS gefunden hat, dem der Meister keine Beachtung schenken wollte, würde ich wohl dan dieser Stelle weiter suchen.

Habe heute nochmals die Funktion des Temp. übeprüft:
Fehler weiterhin vorhanden!
Konnte ihn sogar noch genauer eingrenzen!
Temp. hat zwischen 130 und 160 km/h keine Funktion!

Ein erneutes Auslesen des Fehlerspeicher heute nachmittag bei DC brachte kein Ergebnis.

FS ist seit dem Löschen gestern weiterhin leer!

Der Meister wollte mich nun tatsächlich auf eine groß angelegte Fehlersuche "einladen". Dies hab ich natürlich "dankend" abgelehnt!

Ich habe mir noch bestätigen lassen, dass der Temp. vom Motorsteuergerät "erzeugt" wird.
Meine Vermutung, dass im MSG ein Defekt vorliegt, wollte er nicht bestätigen, vielmehr wollte er erst mal alle "kleineren" Ursachen überprüfen!

Letztendlich haben die aber nix in der Hand, da der FS ja nun leer ist und bleibt --> werden also nur Kosten verursacht!

Ich denke ich werde doch mal meine alten Freunde bei www.hitzpaetz.de anrufen...😉

Wer das Forum hier schon länger verfolgt, weiß warum.
Ich habe ein von hitzpaetz repariertes Steuergerät in meinem Auto. (Mercedes wollte mir schon mal ein neues für 1500,- EUR verkaufen)

Auf jeden Fall ist es für meine Werkstatt ein gefundenes Fressen, wenn sie letztendlich mal mein Steuergerät ausbauen. Die Firma hitzpaetz hat sich nämlich mit einem Aufkleber "verewigt" 😁.

Evtl. haben die sich ja auch einen "persönlichen Bereich" in meinem FS eingerichtet...😁

Aber Mercedes ist erst mal aus dem Rennen!
Das Auslesen war übrigens kostenlos...😉

*g* ich kann Deine Reaktion gut nachvollziehen. War bei Dir eigentlich schonmal der LMM defekt?😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280


*g* ich kann Deine Reaktion gut nachvollziehen. War bei Dir eigentlich schonmal der LMM defekt?😉

Ne, aber ich hab schon mal 1,- EUR auf einen (angeblich) neuen auf ebay geboten!

Hab`s dann aber vergessen und er ist für 1,50 EUR weggegangen...🙄

Ich hab eh schon so einiges auf Reserve gekauft (bei ebay). Weil: Die Sachen, die du im Keller liegen hast, gehen nie kaputt 😁.

Ach noch was... weil auch wieder keiner genau weiß: Das Lenkrad aus dem SLK oder CLK vor MoPf. Ist das nun das selbe wie meines (MoPf Sportlenkrad W202 97-99)? Sieht auf jeden Fall genauso aus.
Meines ist etwas abgegriffen und die Dinger gibt es teilweise unter 30,- EUR

Kann es sein das du reifen gewechselt hast ? Hatte das problem bei meinem auch das der Tempomat nicht gegangen ist aber der rst war ok. War wie bei dir nur das er bei 80 kmh nicht mehr ging !Fehlerspeicher damals auslesen lassen , kein fehler vorhanden ! Dann haben wir gesucht und ich hab gemeint das ich neue reifen drauf machen hab lassen , vorne 225 - 40 und hinten 255-40 zr 18 . Nach längerem hin und her , hab ich einfach mal die winterreifen drauf gemacht um zu sehen obs geht oder wieder nicht . Rundum die 205er winterpneus drauf und der tempi ging auf einmal wieder .War halt so das bis 80 die geschwindigkeit der unterschiedlichen größen ausgeglichen wurde und ab 80 unplausibel wurde . Kann es bei dir ja auch sein, muss aber nicht !?
CU
Marc

Nun, ich fahre die AMG 17" Mischbereifung...
Zuerst Dunlop SP9000, jetzt Michelin Pilot.

Fahre diese Rad-Reifen Kombi eigentlich seit über 2 Jahren. Kann natürlich sein, dass ich gerade jetzt ein "ungünstiges" Profil-Verhältnis vorne/hinten habe...

Nun, ich könnte mal die WR drauf machen, obwohl... ist in 2 Monaten eh soweit...

Schau mer mal...

das Lenkrad vom alten clk ohne multifunktion passt rein genau wie das vom 210er und slk(alt).das sportlenkrad hat nur nen anderen airbag aber das wußtest du sicherlich schon.der slk nach mopf hat aber dann ein anderes drin das vom alten passt.

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Ne, aber ich hab schon mal 1,- EUR auf einen (angeblich) neuen auf ebay geboten!
Hab`s dann aber vergessen und er ist für 1,50 EUR weggegangen...🙄

Naja - das war auch eigentlich mehr als Anspielung auf Deinen Fehler gedacht. Der LMM hat nämlich die blöde Angewohnheit, "schleichend" kaputtzugehen, wobei ein Fehler jedoch meist erst dann im Fehlerspeicher abgelegt wird, wenn er total hinüber ist.

Wenn er bereits eine etwas verschobene Kennline hat und falsche Daten liefert, könnte(!) das den Tempomat in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen zum Aussteigen bringen.

Die Lenkräder vom CLK/SLK vor MOPF und das vom W202 Sport von MJ 98 und 99 sind identisch.

Jetzt wird`s besser!!!

Marc hat mich auf den richtigen Weg gebracht, mit seinen unplausiblen Werten duch unterschiedliche Reifengrößen.
Nur... bei mir war`s halt noch "dümmer" 😉
Ich habe heute den REIFENDRUCK kontroliert...

Nachdem ich hinten rechts von 1,8bar 😰 wieder auf 2,6bar hoch bin, ging auch der Tempomat wieder.

Die Frage, warum ich soviel Luft verloren hatte, gilt noch zu klären (Ventil defekt, Nagel/Schraube im Reifen, usw...).

Auf jeden Fall brauch mein Mercedes Meister jetzt keine stundenlange Fehlersuche nach (wie er sagte) Kabelbrüchen, usw... mehr machen...

Nachdem ich mein Anliegen auch in anderen Foren gepostet hatte, und mir (außer Marc hier) niemand diesen Tipp gegeben hat, glaube ich es dem armen Mercedes Meister sogar...

Der hat es echt nicht gewußt...
Evtl. fahr ich Montag mal hin und geb ihm eine kostenlose Schulung 😁.
Dann kann er beim nächsten Kunden mal so richtig den Schlauen raushängen lassen 😁.

Falls es noch jemals einen gibt, dem etwas so dämliches wie mir passiert...

Glückwunsch zur gefundenen Ursache! Vielleicht denkst Du mal über die Einführung einer 0190er Mercedes-Werkstatt-Hotline nach... 😉

Nein, nein... ich denke gerade über etwas anderes nach!

Im Prinzip hätte man ja ein serienmäßiges Reifendruck Kontrollsysten...🙄

Siehste , kleiner fehler große wirkung !
CU
Marc

Hi
Ein zu Hoher Unterschied zwischen den Reifen Größen kann auch dazu führen, das das ABS unplausibel regelt. Hättest du so einen Fehler gehabt, hätte ich dir weiter Helfen können.
Aber dank dir, schau ich jetzt öfter bei Kunden, die Probleme mit ihren Tempomaten haben mal auf den Luftdruck und die Reifenkombination.
Hast mir und all den anderen Mercedesschraubern eine lange Fehlersuche erspart 🙂

Gruß Klausi

Genau daran lag ja das problem . Wenn es BAS / ESP betroffen gewesen wäre und gleuchtet hätte , hätte ich vermutlich auch den fehler in nem Drezahfühler gesucht . Das komische war das NUR der tempi nicht mehr ab ner gewissen geschwindigkeit ging aber die leuchten vom bas / eSP bei mir auch nicht angingen . Die sind warscheinlich dagegen unempfindlicher als der tempomat !
CU
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen