Tempomat beschleunigt voll durch

Opel Vectra C

Hallo Jungs und Mädels

Ich berichte euch mal etwas von meinem Tempomat und wüßte gern ob das bei anderen auch in der Form vorkommt oder ob das nur bei mir so ist.
Also. Ich fahre auf der AB mit Tempomat 110km/h. Jetzt komme ich aus der 100/Zone heraus und fahre über 200km/h ohne Tempomat. So, jetzt kommt die nächste 100/Zone und anstelle auslaufen zu lassen oder abzubremsen drücke ich die Speichertaste vom Tempomat. Normalerweise müßte er jetzt auf 110km/h abfallen. Tut er aber nicht. Er beschleunigt voll durch.
Das funktioniert immer so bei über 200km/h. Bei Tempo unter 200km/h fällt er wieder auf den gespeicherten wert.
Kennt das jemand so?

Außerdem hab ich manchmal besonders im Winter das Problem, dass ich den Tempomat-Knopf mehrmals drücken muß bis er einschaltet. Das war Anfangs nicht der Fall gewesen. Denkt ihr ein neuer Tempomat-Hebel würde das Problem mit dem mehrmals drücken beheben?

Gruß Easy

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von signum19


@Easy, probier mal den Tempomat nicht auszuschalten, also bei 110 km/h einfach in's Gas treten und Dein Tempo fahren. Dann brauchst Du ihn nicht wieder reaktivieren bzw. Du siehst (am Erlöschen der Tempomat-Lampe) ob sich der Tempomat selber deaktiviert. Dann würde nach meinem Vorredner ja der Geschwindigkeitsspeicher gelöscht.

Das probier ich am Montag mal. Komme vorher leider nicht mehr auf die Autobahn. In der Ortschaft kann ich über 200km/h leider nicht so lange halten 😉

Ist aber seltsam das sich bei über 200km/h der Tempomat über die Recall taste einschalten läst.

Gruß Easy

Zitat:

Original geschrieben von wodaso


In diesen Fällen wird der Geschwindigkeitsspeicher gelöscht und Druck auf die untere Taste speichert die aktuelle (!) Geschwindigkeit.

Wird der Tempomat dagegen per Brems- oder Kupplungsschalter, oder der hinteren Taste deaktiviert, bleibt der gespeicherte Wert erhalten.

Das kann ich anhand meiner GRA-Erfahrungen mit meinem Ex-Vectra so nicht bestätigen. Der hat so funktioniert, wie man (oder ich) es intuitiv erwartet habe:

- GRA-Set bei z.B. 110; später Beschleunigen zum Überholen per Gaspedal mit anschliessendem Ausrollen zur noch aktiven Geschwindigkeit

- GRA-Set bei 110; später Beschleunigen auf Vmax (also auch über 200), GRA geht aus. Später Ausrollen, wärend Gaswegnahme Recall ==> Ausrollen bis 110, GRA hält letzte gespeicherte V

- GRA-Set bei z.B. 210 und Gaswegnahme => Ausrollen auf exakt 200. erneut Klick auf "Plus" => Geschwindigkeitszunahme bis Vmax, nach Ausrollen Recall ==> Beschleunigung bis letzter V (also Vmax)

Mir ist nicht ganz klar, nach welchem Prinzip der Tempomat aus niedrigerer Geschwindigkeit heraus wieder auf die Sollgeschw. beschleunigt. Ist das nun Zeit-, Verbrauchs- oder Motorschonung-optimiert? Ich habe nämlich nicht immer den Eindruck, dass der Tempomat schnellstmöglich (also mit Vollgas) wieder die Sollgeschw. erreichen will.

Soviel ich weiß versucht er die Geschwindigkeit mit dem wenigsten Verbrauch zu erreichen.

Gruß Easy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von co_easy


Soviel ich weiß versucht er die Geschwindigkeit mit dem wenigsten Verbrauch zu erreichen.

Gruß Easy

Das glaube ich nicht.

Wenn ich den Tempomat bei niedriger Geschwindigkeit wieder aktiviere, zieht er den Wagen mit Vollgas wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit. So ist das auch beim Momentanverbrauch zu beobachten.

Würde ja auch keinen Sinn machen, sonst würde er ja ewig brauchen.

Irgendwo hat mal jemand behauptet, daß man (zumindest beim Diesel) durch Drücken der +-Taste des Tempomaten den Wagen noch stärker beschleunigen kann, als mit dem Gaspedal

Die Beschleunigung per GRA auf eine höhere gespeicherte Geschwindigkeit ist abhängig von der Gaspedalstellung, bei der der GRA (re)aktiviert wurde.

- Ist z.B. als letzte Geschwindigkeit 200 gespeichert und ich rolle gerade bei 50 KM/H lang hin, gehe vom Gas und (re)aktiviere dann den GRA, wird das Fahrzeug gemächlich bis zur gespeicherten Geschwindigkeit beschleunigen.

- Selbe Vorraussetzung, nur dass ich nun vor (Re)Aktivierung des GRA das Gas durchtrete ==> GRA beschleunigt mit voller Wucht

PS: von 50 auf 200 per GRA geht natürlich nur mit AT 😁

EDIT:

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Irgendwo hat mal jemand behauptet, daß man (zumindest beim Diesel) durch Drücken der +-Taste des Tempomaten den Wagen noch stärker beschleunigen kann, als mit dem Gaspedal

Kann sein, dass da mal was missverstanden wurde. Vermutlich ging es dabei um die Tatsache, dass es bei einigen Vectras/Signums nicht möglich war, den GRA oberhalb der 200er Marke zu nutzen, während es bei anderen (bei meinem z.B.) ging. Hier konnte der GRA oberhalb von 200 explizit durch mehrmaliges Drücken auf "Plus" auch in Bereichen jenseits von 200 km/h arbeiten. Wenn eine solche Geschwindigkeit dann gespeichert war, konnte diese auch durch Reaktivierung erneut abgerufen werden ohne die begrenzung auf 200.

Zitat:

von 50 auf 200 per GRA geht natürlich nur mit AT

Wieso das denn ?

Für mich ist es kein Problem im 5. Gang von 50-200 zu beschleunigen 😉

Das von Dir beschriebene Verhalten kann ich nicht bestätigen. Bei mir geht der Tempomat immer mit Dampf zu werke, wenn er beschleunigen soll.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


- GRA-Set bei z.B. 110; später Beschleunigen zum Überholen per Gaspedal mit anschliessendem Ausrollen zur noch aktiven Geschwindigkeit

Ganz genau - aber nur, solange nicht über eine längere Zeit eine um einen bestimmten Wert Höhere Geschwindigkeit gefahren wurde, dann geht die GRA aus. Beim kurzen Überholen bleibt sie an und dann funktioniert das auch genau wi beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


- GRA-Set bei 110; später Beschleunigen auf Vmax (also auch über 200), GRA geht aus. Später Ausrollen, wärend Gaswegnahme Recall ==> Ausrollen bis 110, GRA hält letzte gespeicherte V

Genau DAS macht meine GRA irgendwie nicht - schaltet sie sich automatisch aus, z.B. weil ich über 200 fahre, dann ist mit Recall nix zu machen, der letzte Wert ist futsch.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


- GRA-Set bei z.B. 210 und Gaswegnahme => Ausrollen auf exakt 200. erneut Klick auf "Plus" => Geschwindigkeitszunahme bis Vmax, nach Ausrollen Recall ==> Beschleunigung bis letzter V (also Vmax)

Hab ich ehrlich gesagt noch nicht probiert, da ich bei solch hohen Geschwindigkeiten persönlich wenig vom Einsatz der GRA halte. Meine läuft entweder auf limitierten Strecken oder bei 160, ganz selten mal um die 190 rum. Ich werd's mal probieren und dan berichten 😉

Hab die Woche mal wieder getestet.
Der Tempomat speichert nicht wenn er von alleine ausgeht und auch nicht wenn ich ihn ausschalte.
Wie gesagt, Tempomat bei 110km/h eingestellt, dann bis über 200km/h beschleunigt und Recall gedrückt.

Gruß Easy

Deine Antwort
Ähnliche Themen