Tempomat ab ca. 30 km/h programmierbar?
Hallo!
In den Städten kommen immer mehr 30 km/h Zonen. Umso unverständlicher für mich, dass sich der Tempomat erst ab rund 50 km/h aktivieren lässt. Bei VW, AUDi, BMW, Mercedes usw. funktioniert das ab 30 km/h einwandfrei.
Ist einem bekannt, ob sich das eventuell umprogrammieren lässt?
Beste Antwort im Thema
also nun mal ehrlich, 30,-er normale Zone mit Tempomat fahren wäre für mich auch noch ok. Wenn die Strasse aber eng oder eingeengt wird, dort Kinder oder auch Erwachsene zwischen den Einengungen rumspringen würden, da würde ich nie auf die Idee kommen mit Tempomat zu fahren. Soweit kann ich das schon einschätzen wie schnell mein Fahrzeug ist. Und jetzt stell Dir vor, Du fährst da mit Tempomat und baust einen Unfall mit Personenschaden. Glaub mir, der Staatsanwalt wirft Dir verminderte Reaktionszeit vor. Es gibt da auch hochamtliche Unteruchungen dazu.
Wenn die Geschwindigkeit aufgrund von Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Nebel reduziert werden musste, erfolgte dies mit Tempomat und ACC um cirka 5 Sekunden verzögert. Offensichtlich mussten sich die Fahrer hier erst bewusst machen, dass sie eingreifen müssen und dass die Systeme diese Anpassung nicht leisten.
Ist aus: http://www.bast.de/.../f74.html
Ich kannte den Bericht von früher und kann das inhaltlich so bestätigen. Zumindestens habe ich diese Erfahrung auf Langstrecken gemacht. Das Auto macht ja, ach nee jetzt muß ich ran. Da fehlen dann ein paar tausendstel Sekunden bei hohen Geschwindigkeiten fatal.
Gruss
Steffen
35 Antworten
@Technetium , Verzeihung, aber dazu ist Dir zu sagen, daß ein TEMPOMAT
nie dazu gedacht und auch gemacht wurde, in einer Fußgängerzone oder
einer beruhigten 30er Zone, die Geschwindigkeit zu überwachen.
Vielmehr wurde Er erdacht, um auf der Autobahn oder Landstraße, den
Fahrer bzw. seinen Gasfuß zu entlasten, um gleichmäßig mit vorgewählter
Geschwindigkeit reisen zu können.
Dies wird auch der Grund sein, warum der Tempomat erst bei 35-40Kmh
eingreift. Ausgedehnte 30er Zonen, wie Sie sich in den Städten immer
mehr ausbreiten, waren da noch nicht bekannt. Für Diese kann man nur
die Hersteller dafür interessieren, diese Einstellung zu ändern, quasi als
Wunsch der Kunden. Dafür dürfte ein Update reichen.
Trotzdem halte ich es für unverantwortlich, in solchen Zonen mit Tempo-
mat zu fahren. Der Tempomat senkt die Bremsbereitschaft und die
Aufmerksamkeit in diesen Zonen. Da dort jederzeit mit ungeschützten
Personen und auch Radfahrern zu rechnen ist, besonders Kinder sind
nicht zu vergessen, da muß man nicht mit Tempomat vor sich hin
trödeln. Bei den meisten RAV4, verschiedener Baureihen, bin ich noch
nie geblitzt worden, wenn ich dort TACHO 35kmh nicht überschritten
habe. ( das entspricht ca.30Kmh mit dem Navi gemessen.)
Vielleicht versuchst Du Das mal................Gruß aus B..............
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 15. Mai 2016 um 12:45:34 Uhr:
@Auris-Hybrider
Hallo, ich weiß nicht so recht, was Dich stört. Als alter Toyota-Mann solltest
Du wissen, das Toyota Tachos "wohlwollend voreilen". D.h. wenn Dein ge-
liebter Tempomat bei "40kmh" eingreift, fährst Du doch nicht schneller, als
allerhöchstens 33-34Kmh. Somit greift Er doch bei gut 30Kmh. ein.
Auch wenn auf der Autobahn Dein Tacho 100Kmh anzeigt, sind es bestenfalls
93Kmh. Bei über "100kmh" wird Deine Tachoanzeige immer wohlwollender,
mit steigender Tendenz.
Das ist mit einem verbundenem Navi, ganz leicht zu überprüfen. Denn das "Mittel"
aus drei bis vier Satelliten, hat keinerlei Voreilung.Gruß aus B............
Ich weiß das und fahre ja auch deswegen schon lange nach Navi Geschwindigkeit! ;-)
Darum geht es ja gar nicht!
Denn, die Logik ist doch, dass wenn ich nach Tacho 30 km/h führe dann aber in Wirklichkeit tatsächlich nur noch 23 - 25 km/h fahre, dass da mein Bremsweg und noch besser: Anhalteweg viel kürzer ist als wenn ich die 30 km/h mit dem Gasfuß eh nicht so genau hin bekäme! Wir wissen alle, wie ungenau unsere Füße nun mal reagieren, wir fahren am Anfang 30... dann vielleicht 35... dann sogar 40 oder mehr und schon Blitzt es im "günstigsten" Fall aber das Kind wird vielleicht doch angefahren, weil hier nämlich der ANHALTEWEG definitiv viel länger ist!
Das möchte ich vermeiden.
Und das andere Thema, das die Polizei nach einem Unfall meinem Tempomaten eine Mitschuld geben würde, ist so ziemlich unwahrscheinlich, weil er ja gar nicht wissen kann dass mein Tempomat eingeschaltet war!
Und wer es dem Ordnungshüter auf die Nase bindet, dem ist halt nicht mehr zu helfen ;-)
Gruß Bruno
Wie habt ihr nur alle eueren Führerschein geschafft, wenn ihr euere Geschwindigkeit nur mit Hilfe von Tempomat und Navi einhalten könnt 😕😕😕
Natürlich ist ein Tempomat für alle Gelegenheiten gebaut worden die den Fahrer immer dann entlasten können wo und wann ER es will!
Das hat nichts mit Tempo 30, 50 oder gar 80er Zonen zu tun.
Ich möchte bestimmen, wann ein Tempomat mir hilft!
Wobei, ist doch egal.
Es muss nicht mein lahmer Fuß sein!
Es kann die Umweltfreundlich Gedankliche Einstellung zum Cruisen sein, wer weiß? Man kann es auch "amerikanische" Fahrweise nennen...
Und glaube mir, wenn ich mit Tempomat durch eine 30er Zone "cruise" bin ich dennoch voll bei Sinnen und registriere alles das was ich sehen muss! ICH bremse im Notfall so schnell, dass es gar keinen Unterschied zu einem Tempomatlosen Fahrer und mir gibt! Es liegt nur an meiner Reaktionszeit und meiner Aufmerksamkeit was passiert!
Viel Schlimmer: Etliche Autofahrer schauen Heutzutage "leider" sogar während der Fahrt aufs Smartphone und bei deren Reaktionsvermögen, sprich Aufmerksamkeit geht im Gefahrenfalle alles voll in die Hose.
Diese Leute glauben tatsächlich dass sie in der 30er Zone das auch besser können, weil diese Geschwindigkeit ja so niedrig ist und man immer und rechtzeitig bremsen könnte!
Pustekuchen!
Schöne Pfingsten
Bruno
Ähnliche Themen
Zitat:
@susireiter schrieb am 16. Mai 2016 um 14:22:46 Uhr:
Wie habt ihr nur alle eueren Führerschein geschafft, wenn ihr euere Geschwindigkeit nur mit Hilfe von Tempomat und Navi einhalten könnt 😕😕😕
Sorry, diese Frage ist echt Überflüssig!
Was hat ein Führerschein mit Navi und Tempomat zu tun?
Auch Auto fahren können hat nix mit einem Führerschein zu tun!
Mein 12jähriger Sohn fährt bestimmt besser Auto als so mancher Führerscheininhaber!
Das ist Fakt!
Gruß Bruno
Autofahren können hat nix dem Führerschein zu tun und dein 12 jähriger Sohn fährt Auto ?????
Bei dem Schwachsinn bin ich hier raus.
Zitat:
@susireiter schrieb am 16. Mai 2016 um 14:22:46 Uhr:
Wie habt ihr nur alle eueren Führerschein geschafft, wenn ihr euere Geschwindigkeit nur mit Hilfe von Tempomat und Navi einhalten könnt 😕😕😕
Wahrscheinlich auf der Sesamstraße😁
@Auris-Hybrider
Herzlichen Dank für Deine Ausführungen, hier können Sie leider kaum zu Verbesserungen
in Deinem Sinne führen, ToyotaDeutschland-Kundenbetreuung könnte aus meiner Sicht,
schon eher eine Anpassung der Tempomaten durchführen lassen, was doch Deinem
Wunsch entsprechen würde. Bei Deinen Erläuterungen, werden Sie sicher Deinen
Wünschen entsprechen.........
Es geht nicht darum die 30 km/h zu halten, sondern diese niemals zu überschreiten und die ganze Konzentration kommt dem Verkehrsgeschehen zugute. Eine Beobachtung des Tachos ist in dieser Zeit nicht erforderlich. Außerdem liegt bei Tachoanzeige 30 sicher eine niedrigere Geschwindigkeit vor. Ich konnte bis dato nicht bemerken, dass sich meine Reaktionszeit bei Nutzung des Tempomaten verlängert. In Dörfern/Städten nutze ich auf längeren Geraden gerne den Tempomaten, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu vermeiden. Wenn das Auto elektrisch rollt, ist man unbeabsichtigt schon mal schneller als erlaubt. Auf "gefühlte" Geschwindigkeiten ist kein Verlass.
@Technetium
Hallo, "Elektrisches Rollen" beim Hybriden, da kann ich mir Deine Worte gut vorstellen.
Doch mit längerer Nutzung, kann man schon ein Gefühl für Geschwindigkeiten bei
diesem Fahrzustand entwickeln.
Da ich nicht ermessen kann, wie wichtig Dir oder Anderen ein Update der Startge-
schwindigkeit 30Kmh beim Tempomaten ist, kann ich Dir nur meine Unterstützung
gegenüber Toyota Deutschland anbieten. Andere, die Dich auch unterstützen wol-
len/würden, könnten entweder Hier oder als PN an Dich, Dies kundtun.
Mit größerem "Hintergrund" würdest Du bei Toyota viel besser dastehen. Gruß aus B........
Ich fuhr als "Kind" ebensfalls mit ca. 12 - 13 Jahren auch schon das Auto meines Vaters!
Man fuhr eben auf entsprechende Gelände. Früher Wald und ähnliches! (Und ich habe Heute diese Möglichkeiten nun mal auch ;-) ) und übt mit dem Vater Autofahren!
Und ich kann beurteilen ob mein 12jähriger besser fahren tut als so "mancher" Führerscheininhaber!
Es muss doch widerum klar sein, das es auch ganz viele Führerscheininhaber gibt die nach der Fahrschule nicht Auto gefahren sind. Diese Leute würden wenn Sie wieder hinters Lenkrad kämen, ganz bestimmt ein paar Schwierigkeiten bekommen!
Da hat auch so ein "Sesamstrassen-Spruch" nix verloren!
Aber ich habe Verständnis dass es "solche" und Solche Menschen geben muss! Die albernen sollten lieber aufmerksam lesen und zuhören! Als hier dumme Sprüche zu posten!
Denn, es geht hier ansonsten recht sachlich und fachlich zu!
Schließlich ist es kein Blödsinn wenn ich als ehemaliger Fahrlehrer mir solche Aussagen leisten darf und kann!
Im übrigen, wer früh Autofahren lernen darf und kann, wird mit Sicherheit später mit "Lappen" ein ganz anderes Verständnis für den Strassenverkehr entwickeln. Ich wollte nun nicht gleich schreiben, "ein besserer Autofahrer"!
Da könnten wieder dumme Kommentare kommen... ;-)
Ist so!
Beste Grüße Bruno
Schwachsinn? Wo bitte ist der Schwachsinn? Lesen und Gehirn einschalten dann mitreden!
Zitat:
@susireiter schrieb am 16. Mai 2016 um 15:10:35 Uhr:
Autofahren können hat nix dem Führerschein zu tun und dein 12 jähriger Sohn fährt Auto ?????
Bei dem Schwachsinn bin ich hier raus.
@Auris-Hybrider
Deine Antwort auf mein Angebot lese ich mit äußersten BEFREMDEN und ziehe
damit mein Angebot zurück. "Mit den besten Autofahrern kann und will ich hier
nicht mithalten müssen." Ich bin dann mal weg. Antwort unerwünscht
Traurig, traurig...
Nun verstehe ich das nicht mehr...
Um was für einen "Wettkampf" ging es hier?
Wer ist der beste oder wer ist schlechter?
Man wird doch sachlich diskutieren dürfen?
Aber wenn ich dumme und blöde Antworten bekomme, nur weil ich "verraten" habe das mein 12jähriger besser Auto fahren kann als viele Führerschein Inhaber?
Natürlich kann meiner besser Auto fahren! Es gibt natürlich nicht viele Eltern die Gelegenheit haben ihren Sprößling irgendwo fahren zu lassen weil er erst 12 Jahre alt ist!
Ich kann das!
Ist es das was "man" gemeint hat?
So schlimm?
Dann ist es tatsächlich Traurig!
Herzlichst Bruno ;-)
Zitat:
@Auris-Hybrider schrieb am 17. Mai 2016 um 13:07:21 Uhr:
Aber wenn ich dumme und blöde Antworten bekomme, nur weil ich "verraten" habe das mein 12jähriger besser Auto fahren kann als viele Führerschein Inhaber?
Natürlich kann meiner besser Auto fahren! Es gibt natürlich nicht viele Eltern die Gelegenheit haben ihren Sprößling irgendwo fahren zu lassen weil er erst 12 Jahre alt ist!
Ich kann das!
Sicherlich verfügt das Bübchen auch schon über entsprechende Autobahnerfahrung, da der Papi das ja so gut beurteilen kann.
Für mich ist diese Show hier erledigt.