Tempomat ab ca. 30 km/h programmierbar?
Hallo!
In den Städten kommen immer mehr 30 km/h Zonen. Umso unverständlicher für mich, dass sich der Tempomat erst ab rund 50 km/h aktivieren lässt. Bei VW, AUDi, BMW, Mercedes usw. funktioniert das ab 30 km/h einwandfrei.
Ist einem bekannt, ob sich das eventuell umprogrammieren lässt?
Beste Antwort im Thema
also nun mal ehrlich, 30,-er normale Zone mit Tempomat fahren wäre für mich auch noch ok. Wenn die Strasse aber eng oder eingeengt wird, dort Kinder oder auch Erwachsene zwischen den Einengungen rumspringen würden, da würde ich nie auf die Idee kommen mit Tempomat zu fahren. Soweit kann ich das schon einschätzen wie schnell mein Fahrzeug ist. Und jetzt stell Dir vor, Du fährst da mit Tempomat und baust einen Unfall mit Personenschaden. Glaub mir, der Staatsanwalt wirft Dir verminderte Reaktionszeit vor. Es gibt da auch hochamtliche Unteruchungen dazu.
Wenn die Geschwindigkeit aufgrund von Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Nebel reduziert werden musste, erfolgte dies mit Tempomat und ACC um cirka 5 Sekunden verzögert. Offensichtlich mussten sich die Fahrer hier erst bewusst machen, dass sie eingreifen müssen und dass die Systeme diese Anpassung nicht leisten.
Ist aus: http://www.bast.de/.../f74.html
Ich kannte den Bericht von früher und kann das inhaltlich so bestätigen. Zumindestens habe ich diese Erfahrung auf Langstrecken gemacht. Das Auto macht ja, ach nee jetzt muß ich ran. Da fehlen dann ein paar tausendstel Sekunden bei hohen Geschwindigkeiten fatal.
Gruss
Steffen
35 Antworten
@Auris-Hybrider
Bravo, durch Deine vorgehensweise, auf Alles quer Beet zu Antworten,
weiß jetzt Keiner mehr Wem welche Antwort galt, Dein Ergebnis:
TUTTI, FRUTTI !!!
Deine Art zu schreiben gilt immer Allen, so auch mir. Sorry mir ist Deine
Antwort unverständlich und unpassend. Solltest Du nun Andere gemeint
haben, hättest Du Dies leicht Kennzeichnen können, Beispiel @ tralala
Kommentar. Nun sieh mal zu, wie Du Deinen "OBSTSALAT" wieder in
Ordnung bringst.( Dies ist ein Wink mit dem Zaunpfahl)...........
Thema ist zwar schon etwas älter aber zumindest bei meinem Prius Plus immer noch aktuell. Und es nervt gewaltig.
Dem Themenstarter hat hier meines Erachtens nach bisher keiner geantwortet.
Die Frage bleibt offen: Kann man das Umprogrammieren?
Hat das schon mal irgend jemand gemacht?
Gibt es Spezialisten die so etwas können?
Versucht es doch mit Speedlimit einstellen. Dann muss man selber noch Gas geben und man hat noch alles unter Kontrolle. Bei meinem Avensis 2013 geht das.
Das funktioniert auch bis 30 Km/h.
@Olga
Nett, dass du schreibst. Aber leider nicht zur gestellten Frage.
Ähnliche Themen
WOW soviele Antworten aber KEINE ANTWORT! Was zieht ihr rein? ;-)
Zitat:
@boover schrieb am 21. April 2021 um 20:19:13 Uhr:
@Olga
Nett, dass du schreibst. Aber leider nicht zur gestellten Frage.
Warum?
Ja, er beantwortet zwar die Eingangsfrage nicht, hat aber den besten Lösungsvorschlag unter all den Antworten. Ich weiß nicht wie es bei Toyota ist, aber bei den Fahrzeugen die ich bisher gefahren habe war beim Tempomat immer auch ein sogenannter Limiter dabei, der die eingestellte Geschwindigkeit nicht überschreitet und bei dem man auf dem Gaspedal bleibt um so im Notfall schneller auf dem Bremspedal zu sein. Mit Tempomat nimmt man mit dem Gasfuß automatisch eine "entspanntere" Haltung ein und dann fehlt im Notfall das ein oder andere Zehntel der Reaktionszeit.
Und ganz wichtig: Damit wäre doch jedem hier geholfen. Denen, die sich nicht auf das Halten der Geschwindigkeit konzentrieren wollen/können und denen, die meiner Meinung nach zu recht sagen, dass ein Tempomat nicht für 30er Zonen geeignet ist . ;-) ;-)
Gruß Thomas