Tempolimit von 90 Stundenkilometern

Heute im SPIEGEL:

„Angesichts explodierender Ölpreise bringt die EU drastische Gegenmaßnahmen ins Spiel. Energiekommissar Andris Piebalgs hat sich für ein europaweites Tempolimit von 90 Stundenkilometern ausgesprochen.“

Abgesehen davon, daß man dann auf der leeren Autobahn einschläft und daß das Fahren keinen Spaß mehr macht, bräuchte kein Mensch mehr die guten schnellen Autos aus Deutschland und das wäre für unsere Wirtschaft und den Sozialstaat äußerst fatal!

Ich plädiere daher für circa 140 km/h als Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen, so, wie in Italien, und 100 km/h wie bisher auf Bundesstraßen.

Hintergrund der Forderung des EU-Energiekommissars Andris Piebalgs ist wohl die Absicht, Öl zu sparen und so den Preis wieder zu drücken, unabhängig davon, ob sich ein Verbraucher das teure Öl (Benzin) leisten kann.

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich schlage vor, Herrn Piebalgs in seine Heimat Lettland abzuschieben.
Dann kann er ja schauen, ob seine Ideen dort mehrheitsfähig sind. Aber um ihre Brave New World durchzusetzen, verschlägt es diese Spastis immer nach Brüssel, weil sie nur dort keinem Wähler Rechenschaft ablegen müssen.


Gruß

769 weitere Antworten
769 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Abstand ist das absolut Wichtigste überhaupt.
Abstand mag wichtig sein, aber nicht das absolut Wichtigste. Mit Abstand wichtiger ist zum Beispiel das Vorausschauen.

Ja natürlich. Auch das vorausschauende Fahren. Bei vielen wird, wie gesagt, überhaupt nicht nachgedacht, wann eine Aktion sinnvoll ist oder nicht. Das gilt für die TL-Gegner ebenso wie für die TL-Befürworter. Hab ich ja ausdrücklich betont!

Mit der Abstandsregel haben wir aber nun mal in D eine Norm, die im Grunde die maximal fahrbare Geschwindigkeit regelt. Wenn das alle verinnerlicht hätten (und auch mal reflektieren würden, ob die gerade benutzte Fahrspur überhaupt die Richtige ist), würde es auch auf den relativ stark befahrenen Strecken mit Sicherheit besser laufen. Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man sich als halbwegs qualifizierter Autofahrer (und wir haben alle doch mal 'ne Fahrschule besucht) ständig über die Abstandsregel hinwegsetzen kann und darüberhinaus komplett ohne zu überlegen durch die Gegend eiern kann.

Wenn man da wirklich mal drauf achtet, ist das echt schockierend...😕

ich halte Abstand. Und mir schniebelt auch keiner in einer Tour rein. Und ich habe kein MG auf der Motorhaube. 😁
Es fährt sich viel entspannter. Weil viele keinen Abstand halten, flackern ja die Bremslicht vom Vordermann eh genug. Und notorische Bremser gibt es auch genug.
Der Abstand ist mit das wichtigste was gibt. Weil nichts anders kann dir dann das Leben retten.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ohne Abstand musste Hellsehen können, da nutz Dir kein Vorausschauen.

Also wir fassen zusammen. Abstand und vorausschauende Fahrweise kann man nicht trennen.

Natürlich kann man das trennen. Klar, je geringer der Abstand desto schwerer ist es, das durch Vorausschauen zu kompensieren, aber das sind wieder so kleinliche Wortklaubereien die man normaler Weise nicht extra erwähnen braucht. Wenn man von Abstand spricht, dann meint man doch idR den Sicherheitsabstand und nicht die physikalische Größe als solche.

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Ich achte gerne auf Abstand, aber das ist ja so wie der Aufruf zu nett sein und nett ist der kleine Bruder von na ja.
Jetzt nicht missverstehen, wirklich gering ist es bei mir nie, aber wenn man da überdurchschnittlich viel macht auch nur annähernd den in der Fahrschule gelernten notwendigen Sicherheitsabstand einhält, passiert etwas kontraproduktives: dann ziehen sie dir rein und die Situation ist gefährlicher als vielleicht ein suboptimaler Abstand der auch idealerweise paar Meter mehr wäre.
Das ist ja das Blöde, man will es ja besser machen aber indem man es macht bekommt man das Gegenteilige Ergebnis, nicht die erste Sache im leben bei der das so ist.

Das ist auch oft genug meine Erfahrung. 🙁

Ähnliche Themen

Liebe "Rethoriker"

NICHT DIE BESTEN ARGUMENTE zählen !!!

DIE RICHTIGSTEN sind es !!!!

wenn ALLE AUTOFAHRER ihren Rückspiegel und die Fahrspuren so benutzen würden, wie sie es in der Fahrschule gelernt haben, 2. oder 3. Fahrstunde glaube ich, hätten wir hier kein Gesprächsthema.

Ich fahre ein "250Ps-Geschoss", bin 64 und habe mit 18 meinen Lappen bekommen.
(Größere Unfälle toi toi toi bisher keine.)

Ich fahre mit dem Ding nicht wesentlich schneller als mit meinen früheren Autos, ( Golf 70 Ps, BMW316 90Ps, Mazda929 130 Ps ) weil ich "intuitiv" fahre, und dadurch nur ab und zu durch blödsinnige, und für mich manchmal kaum nachzuvollziehende Geschwindigkeitsbegrenzungen gebremst werde. Dauerndes Tachogeglotze lenkt nur von wesentlichen und wichtigen Eindrücken ab.

Zumeist halte ich mich an xx + 10-20km/h maximum; so war das schon immer, (wie halt so der Durchschnitts-klein-Sünder)😁
Wenn mal wirklich alles frei ist, überkommts mich mal und ich fahre auf der Bahn auch mal 250 (für 1-2 Km, weil dann die Freude an dieser tollen Fahrmaschine die Anspannung nicht mehr überwiegt).

Genauso ist das auf einer gut einsichtigen Landstraße inmitten von flachen Äckern, wo das Risiko jemandem zu schaden (außer meinem Auto und meiner Gesundheit) fast gegen 0 geht. Kurven schneiden macht schon Laune !

Ich habe aber Gottseidank kein Problem mal einen "EILIGEN" (EGAL WELCHER FAHRZEUGTYP !!!) durch offensichtliches rechts-fahren (evtl. sogar mal kurz rechts zu blinken wenn´s gefahrlos möglich ist) passieren zu lassen. Manche sind allerdings recht verdutzt ob dieses Verhaltens.
Leider werden seit ca 30 Jahren (Geistig moralische Wende war so ein lustiger Faupas des Herrn Kohl, den er so sicher nicht ad Absurdum geführt wissen wollte) eher andere Dinge für cool gehalten als MITDENKEN RÜCKSICHT AUF SCHWÄCHERE USW.
Was ist es ärgerlich gewesen wenn Dir mit dem Käfer von einem Träumer vorm Berg aller Schwung genommen wurde, der dann in der Steigung plötzlich ehrgeizig wurde und Stoff gab, weil dein Hintermann Dich und Ihn überholen wollte.
Das aber nur am Rande.

Im Winter machte es mir schon immer einen Heidenspaß auf einem Großparkplatz mit den "Jungen Wilden" zu probieren, wer am schönsten driftet, das kommt einem natürlich in vielen Fahrsituationen zu gute. Vielleicht habe ich mich dadurch auch beim ADAC-Sicherheitstraining nicht ganz so dämlich angestellt.

130 bis 140 sind für "Weitfahrer" wie Handelsvertreter, die sehr weite Strecken fahren MÜSSEN gerade noch akzeptabel, sonst schläft man wirklich ein, und es helfen noch so viele Kaffee-Pausen nicht.

Wer langsamer möchte, soll das ohne andere zu behindern oder zu belehren tun, die RECHTE SEITE benutzen und andere passieren lassen. aus die Maus !!!

Wenn das vom Staat so oder so ähnlich überwacht wird, ist meine Welt in Ordnung.

Was aber dagegen spricht auf einer wirklich freien Strecke auch mal 160 -180 zu fahren, erschließt sich mir irgendwie nicht, wenn es mit Köpfchen geschieht.
Das Problem liegt vermutlich eher daran, daß sich gewisse Leute einfach nicht verkneifen können, anderen IHRE ÜBERZEUGUNG AUFZUZWINGEN !!!!!!!

Es geht mich nunmal einen Sch.... an, ob einer ein bisschen schneller will als ich, weil er jeden Baum der Strecke mit vornamen kennt, ICH habe mich rechts zu halten und NIEMANDEN MEHR ALS UNBEDINGT ............... aber das haben wir ja alle mal gelernt!!!

Bernd35

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


... Bei mehr als 80 km/ ist bekanntermaßen der halbe Tachowert in Metern erforderlich. D. h. bei 130 km/h (was für die TL-Gegner ja Schleichfahrt bedeutet) sind 65 Meter Abstand nötig. ...

Und bei 130 fahren alle brav mit min. 65m Abstand durch die Gegend.

So so.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


(...)

WORD

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


(...)
WORD

🙂

?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Und bei 130 fahren alle brav mit min. 65m Abstand durch die Gegend.
So so.

🙄

ja klar, kann man doch jeden tag im berufsverkehr eindrucksvoll beobachten 😎

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Und bei 130 fahren alle brav mit min. 65m Abstand durch die Gegend.
So so.

🙄

ja klar, kann man doch jeden tag im berufsverkehr eindrucksvoll beobachten 😎

130 im Berufsverkehr? Will auch! Wo muss man da arbeiten?

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



WORD

🙂

?

Drückt umgangssprachlich Zustimmung aus 😉

http://www.urbandictionary.com/define.php?term=word

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


?

Drückt umgangssprachlich Zustimmung aus 😉

http://www.urbandictionary.com/define.php?term=word

WORD

😁

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


130 im Berufsverkehr? Will auch! Wo muss man da arbeiten?

wenn ich regulär zur arbeit fahre (~10uhr) sind eigentlich auch jedesmal 250 drin =)

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


130 im Berufsverkehr? Will auch! Wo muss man da arbeiten?
wenn ich regulär zur arbeit fahre (~10uhr) sind eigentlich auch jedesmal 250 drin =)

Und ansonsten halt nen Job im Osten suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


?

Drückt umgangssprachlich Zustimmung aus 😉

http://www.urbandictionary.com/define.php?term=word

Man lernt halt nie aus........ Für Dummis wie mich ne GEHEIMSPRACHE

Danke, Bernd35

Ähnliche Themen