Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das Thema wurde hier auch schon diskutiert, ich würde hier mal gerne eine neue Diskussion eröffnen. In letzter Zeit wurde wieder häufiger über ein Tempolimit diskutiert, in Baden-Württemberg erwägt der grüne Verkehrsminister Winfried Hermann, ein generelles Tempolimit für einen Abschnitt von etwa 80 Kilometern einzuführen.
Beste Antwort im Thema
Das Thema wird hier aus gutem Grund nicht diskutiert. Die Argumente sind hinreichend ausgetauscht und die Fronten üblicherweise verhärtet. Außer Streitereien kommt da nichts bei rum.
27 Antworten
Zitat:
@PeterBH schrieb am 4. Juni 2016 um 20:54:19 Uhr:
Ich kann nichts zu dem betroffenen Abschnitt sagen, aber generell habe ich nichts (mehr) gegen ein Tempolimit um die 130 km/h.
Meine Erfahrung im Ausland mit dem Tempolimit (Frankreich, Belgien, Niederlande): Durchschnittsgeschwindigkeit ist höher als in Deutschland, der Verbrauch niedriger.
Konzentrierter fahre ich allerdings auf unlimitierten Strecken, wo ich die Geschwindigkeit variieren kann.
Was ist deiner Meinung nach der Vorteil in diesen Ländern? Ich finde, dass dss Tempolimit in diesem Fall beispielsweise ein Nachteil ist, da man dadurch beim Überholen genau darauf achten muss, nicht zu schnell zu sein.
Zitat:
@irty schrieb am 4. Juni 2016 um 20:58:03 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 4. Juni 2016 um 20:54:19 Uhr:
Ich kann nichts zu dem betroffenen Abschnitt sagen, aber generell habe ich nichts (mehr) gegen ein Tempolimit um die 130 km/h.
Meine Erfahrung im Ausland mit dem Tempolimit (Frankreich, Belgien, Niederlande): Durchschnittsgeschwindigkeit ist höher als in Deutschland, der Verbrauch niedriger.
Konzentrierter fahre ich allerdings auf unlimitierten Strecken, wo ich die Geschwindigkeit variieren kann.
Was ist deiner Meinung nach der Vorteil in diesen Ländern? Ich finde, dass dss Tempolimit in diesem Fall beispielsweise ein Nachteil ist, da man dadurch beim Überholen genau darauf achten muss, nicht zu schnell zu sein.
... führt allenfalls dazu, dass die Leute in bestimmten Situationen es sich zweimal überlegen ob das Überholen wirklich Sinn macht.
Niemand MUSS ständig überholen, wenn er hinterher nicht wesentlich viel schneller fahren kann/darf als vorher.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 4. Juni 2016 um 21:03:00 Uhr:
Zitat:
@irty schrieb am 4. Juni 2016 um 20:58:03 Uhr:
Was ist deiner Meinung nach der Vorteil in diesen Ländern? Ich finde, dass dss Tempolimit in diesem Fall beispielsweise ein Nachteil ist, da man dadurch beim Überholen genau darauf achten muss, nicht zu schnell zu sein.... dass die Leute in bestimmten Situationen es sich zweimal überlegen zu überholen.
Niemand MUSS ständig überholen, wenn er hinterher nicht wesentlich viel schneller fahren kann/darf.
Wenn man aber die Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen bzw. das Tempolimit auf ausländischen Autobahnen einhält muss man aber manchmal ständig überholen. Und dann ist es eben schön, wenn man auch mal 140 km/h fahren kann um den Überholvorgang schneller zu erledigen.
Zitat:
@irty schrieb am 4. Juni 2016 um 21:08:56 Uhr:
Wenn man aber die Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen bzw. das Tempolimit auf ausländischen Autobahnen einhält muss man aber manchmal ständig überholen.
was jetzt? "Manchmal" oder "ständig" 😉 😉
Nebenbei: Tempolimit != Richtgeschwindigkeit
Ähnliche Themen
Zitat:
@audijazzer schrieb am 4. Juni 2016 um 21:17:35 Uhr:
Zitat:
@irty schrieb am 4. Juni 2016 um 21:08:56 Uhr:
Wenn man aber die Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen bzw. das Tempolimit auf ausländischen Autobahnen einhält muss man aber manchmal ständig überholen.was jetzt? "Manchmal" oder "ständig" 😉 😉
Nebenbei: Tempolimit != Richtgeschwindigkeit
Wenn es die Verkehrssituation verlangt, was manchmal der Fall ist, dann muss man ständig überholen.
Es ist nicht dasselbe, aber damit konnte man deutsche Autobahnen und ausländische Autobahnen in diesem Fall ziemlich gut vergleichen.
Zitat:
@irty schrieb am 4. Juni 2016 um 21:08:56 Uhr:
Wenn man aber die Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen bzw. das Tempolimit auf ausländischen Autobahnen einhält muss man aber manchmal ständig überholen. Und dann ist es eben schön, wenn man auch mal 140 km/h fahren kann um den Überholvorgang schneller zu erledigen.
Sorry, aber das ist Quark!
Auch bei kilometerlangen 120km/h ist, sofern ich überholen will, das problemlos möglich.
Zitat:
@irty schrieb am 4. Juni 2016 um 21:08:56 Uhr:
Wenn man aber die Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen bzw. das Tempolimit auf ausländischen Autobahnen einhält muss man aber manchmal ständig überholen.
Na und? Was glaubst du wieso eine Autobahn nicht nur eine Richtungsspur hat? Eben damit du dauernd überholen kannst.
Zitat:
@irty schrieb am 4. Juni 2016 um 21:21:08 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 4. Juni 2016 um 21:17:35 Uhr:
was jetzt? "Manchmal" oder "ständig" 😉 😉
Nebenbei: Tempolimit != Richtgeschwindigkeit
Wenn es die Verkehrssituation verlangt, was manchmal der Fall ist, dann muss man ständig überholen.
ich versuche gerade mir vorzustellen, welche Verkehrsituation mich zwingen sollte, ständig zu überholen und gleichzeitig vorgegebene Tempolimits zu überschreiten.
Kann mich an keine derartige Situation in 35 Jahren Fahrpraxis erinnern...
Ist ja auch unsinnig die Frage.
Wenn ich bei TL 130 ein Fahrzeug überholen will was 120 fährt, wofür brauche ich 140? Wenn ich mit 130 überhole reicht das doch. Ich hab ja keine Eile weil der hinter mir ja auch nur 130 fährt.
Das Thema wurde doch nur eröffnet um einen Grund zu finden seinen Bleifuss zu verteidigen. Am besten macht man hier einfach ein Schloss vor und gut ist.
Der alte Thread ist nicht grundlos zu. Neue Erkenntnisse gibt es auch nicht wegen neuer User.
Zitat:
@twindance schrieb am 4. Juni 2016 um 21:27:18 Uhr:
Kein neuer Tempolimit-Thread, niemals, nicht einmal über meine Leiche.
Feigling 😁
Zitat:
@zille1976 schrieb am 4. Juni 2016 um 21:29:40 Uhr:
Ist ja auch unsinnig die Frage.Wenn ich bei TL 130 ein Fahrzeug überholen will was 120 fährt, wofür brauche ich 140? Wenn ich mit 130 überhole reicht das doch. Ich hab ja keine Eile weil der hinter mir ja auch nur 130 fährt.
Das Thema wurde doch nur eröffnet um einen Grund zu finden seinen Bleifuss zu verteidigen. Am besten macht man hier einfach ein Schloss vor und gut ist.
Zustimmung und Dauer-Danke-Daumendrücken!!!
Bitte zumachen!