Tempo "30" in allen Ortschaften!?

Hallo Leute!

Vorhin beim Reifenwechsel hörte ich einen berliner Radiosender.In den Nachrichten kam dann ein Beitrag,dass Politiker darüber nachdenken in Städten grundsätzlich Tempo 30 einzuführen. Ausnahen soll es nur für Hauptstraßen geben!

Ich selber kenne in Berlin eine Straße die schon von 50 auf 30 herabgesetzt wurde.Sie ist die luftmäßig dreckigste und lauteste Straße Berlins. Fahre diese Straße öfter mal,konnte aber keine Verbesserung vorstellen,seit dort Tempo 30 angesagt ist. Nun quälen sich die Autos noch langsamer vor den Fenstern der Häuser lang,verdrecken dort die Luft auf der einen Seite zwar weniger ( durch niedriges Tempo),andererseits schmeißen sie aber zeitmäßig länger Dreck aus dem Auspuff.

Ich finde,auch auf Grund meiner Erfahrung diese Temporeduzierung völlig unnötig.Es bringt einfach nichts! ( Meine Meinung)

So was sagt ihr dazu? Findet ihr das hilfreich und gut,oder sagt ihr auch das das schwachsinnig ist und die Auto sich ehr noch mehr von Ampel zu Ampel quälen!? Noch steht ja nichts fest,habe das halt nur im Radio gehört.Möchte trotz alle dem einfach mal eure Meinung dazu hören🙂

Beste Antwort im Thema

Generelles Tempolimit von 30 km/h innerorts halte ich für unnötig.

252 weitere Antworten
252 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK



Warum rennst Du dann nicht barfuß durch das frisch gebohnerte Treppenhaus wie ein Welpe und schlägst in der Wand ein? Unangemessene Geschwindigkeit, was soll's. Freiheit, Dir stehen danach alle Türen offen, Wanddurchbrüche inklusive.
Sorry, Du bist der typische Fall von Marketingopfer. Tausche Geld im Autohaus gegen Freiheit auf der Straße.

Noch einer...lol

Ich finde die fast überall auf der Welt gültigen 50 innerorts völlig ausreichend. Und die fahr ich auch. Was ist daran unangemessen. Warum steckst du nicht einfach den Kopf in den Misthaufen und wartest, bis n Trecjker mit 20 km/h drüber fährt???

die können inzwischen auch schon deutlich schneller. Warum wohl? 

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK


...
Warum rennst Du dann nicht barfuß durch das frisch gebohnerte Treppenhaus wie ein Welpe und schlägst in der Wand ein? Unangemessene Geschwindigkeit, was soll's. Freiheit.....

Das hast du schoen geschrieben, ich musste schmunzeln ueber den welpen. 😉

Aber erstens wird's der welpe auch lernen und zweitens sind wir menschen eh viel schlauer. 🙂
Daher ist es nicht noetig den mensch auf welpentempo zu beschraenken...

An der stelle hinkt dein beispiel dann doch etwas, scheint mir.
Um nicht zu sagen es laeuft an die wand... 🙂

Aber nett geschrieben, auf jeden fall!

3L

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Wenn überall 30 ist (20 oder 10 ignoriere ich jetzt mal, das ist keine ernst zu nehmende Alternative), dann fallen die Schilder vor o.g. Schwerpunkten weg, und die Stellen sind nicht mehr besonders gekennzeichnet. Und da es nicht ungewöhnlich ist, ein allg. TL innerorts um 10 km/h zu überschreiten, ohne deswegen gleich ein schlechter Mensch zu sein, wäre das weniger effektiv als der von dir propagierte Schwachsinn.
edit: the internet-Troll

Da mögen wir eventuell gleich ziehen; die überzogene Angst deinerseits, dass bestimmte Stellen entwertet werden, mit der konsequenten Antwort meinerseits darauf, dass man durchaus die Geschwindigkeit aus diesem Aspekt weiter reduzieren kann.

Warum sollten Schilder, die auf bestimmte Gefahrenschwerpunkte hinweisen, wie beispielsweise das Schulkinderschild, demontiert werden? Das nur, weil woanders oder flächendeckend reduzierte Fahrgeschwindigkeiten eingeführt werden? Das ist wieder diese Schwarz-Weiß- Argumentation!

Diesen kausalen Zusammenhang sehe ich hier nicht!

Ich würde dir gern den Troll zurück geben. Ein Versuch ist es jedenfalls wert!

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mino-Loge


Wer bitte hält sich denn daran ???

Über eine längere Strecke gesehen ist das in meinen Augen sogar gefährlicher wie mit 50km/h, denn diese Trödlerei ist echt ermüdend und die Konzentrtion läßt stark nach.

oder man wird wie Rest der Welt behandelt - stelle ich mir zumindest so vor, wenn jedes Auto dich überholt 😁

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK



Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Was willer denn nu damit sagen? gibt er mir recht oder nicht?

Wenn du blinden Gehorsam gegenüber schwachsinnigen Regeln mit Selbstdisziplin verwechselst, tust du mir leid. Außerdem, es gibt ja noch kein generelles TL von 30, gell, das wäre also vorauseilender Gehorsam. Durchaus in teutonischen Landen oft anzutreffen, aber dennoch verachtenswert.
Und was hat das mit der Einstellung den Mitmenschen gegenüber zu tun?

PS: ob oder wie bzw wie oft du dir deinen Allerwertesten reinigst, will hier keiner wissen. Ich hab da noch einen von dem Kaliber: "Fresst mehr Schei*se, Millionen von Fliegen können sich nicht irren"

Warum rennst Du dann nicht barfuß durch das frisch gebohnerte Treppenhaus wie ein Welpe und schlägst in der Wand ein? Unangemessene Geschwindigkeit, was soll's. Freiheit, Dir stehen danach alle Türen offen, Wanddurchbrüche inklusive.
Sorry, Du bist der typische Fall von Marketingopfer. Tausche Geld im Autohaus gegen Freiheit auf der Straße.

Nochmal die Frage: Was möchtest Du der MT-Welt mit Deinem pseudointellektuellem/philosophischen Gewäsch in Zusammenhang mit dem THEMA DES THREADS sagen?

Das Du von diffusen Ängsten bezüglich des Strassenverkehrs in Zusammenhang mit höheren Geschwindigkeiten getrieben bist und in Deinem Kopf sich ständig Horrorszenarien abspielen? Ist das dann ein Problem der Allgemeinheit oder eher Deins...?

Zusatzfrage: Fährst Du überhaupt Auto(Motorad, Roller,etc.) oder besteht hier mal wieder der klassische Zusammenhang zwischen provokativem Postingverhalten & Ferienzeit...🙄

Entschuldige meine deutlichen Worte, aber genau dieser Eindruck verfestigt sich bei mir mit jedem weiteren grenzwertigem posting deinerseits, wie wäre es mal mit eigenen klar formulierten Argumenten und sinnvollem Eingehen auf Gegenargumente...

Zitat:

Warum sollten Schilder, die auf bestimmte Gefahrenschwerpunkte hinweisen, wie beispielsweise das Schulkinderschild, demontiert werden? Das nur, weil woanders oder flächendeckend reduzierte Fahrgeschwindigkeiten eingeführt werden? Das ist wieder diese Schwarz-Weiß- Argumentation!

Diesen kausalen Zusammenhang sehe ich hier nicht!

Ich würde dir gern den Troll zurück geben. Ein Versuch ist es jedenfalls wert!

Gruß
Ulicruiser

Die Schwarz-Weiß-Argumentation kommt von dir, du merkst es bloss nicht. Alles was schneller als die im gegebenen Moment von dir geforderten TL, ist bäh, und jeder, der nicht deiner Meinung ist, ist charakterlich mindestens bedenklich. Und daß dann die ganzen 30-Zonen und vieles andere demontiert würde, versteht sich von selbst. Du musst nicht alles verstehen, die Welt dreht sich trotzdem weiter 😁

Übrigens, den Troll kannste behalten, er passt eh viel besser zu dir

Ich wohne in einer 30er Zone. Leider Leben wir in einem Land, in dem "Rasen" richtig günstig ist. Somit fahren hier vor allem die Leute schneller als 30 für die das gemacht wurde....nämlich die Familienkutschen mit den Kindern drin. Es sollte erstmal die Strafen hochgesetzt werden, dann erledigt sich die Raserei von alleine und die 30km/h innerorts sind schnell vom Tisch.

Das es immer mehr Unfälle mit Passanden und Radfahrern gibt, liegt einfach an dem steigendem Verkehrsaufkommen. Dagegen wollen die anscheinend vorgehen. Aber anstatt genügend günstige Park & Ride möglichkeiten anzubieten, wird lieber auf 30 runtergeschraubt - Idiotie -mehr nicht.

@ letzterlude & ArthurDentx: Ganz eurer Meinung.
@ Cuberino: Ja, sicher unter anderem mit ein Grund für steigende Unfallzahlen, falls die Statistiken stimmen, aber sicher nicht nur. (Die Art, wie die Zahlen erhoben und gewichtet werden, ist ja nicht immer gleich, für die Statistik aber ausschlaggebend.)

Ich würde ja gerne einmal ein stichfestes Argument für aTL30 lesen, das nüchtern und emotionslos darlegt, warum es nötig sei, allen zwingend Vmax 30 überall vorzuschreiben. Bisher waren es oft nur Verdrehungen der Aussagen von Andersdenkenden mit unangebrachten Betitelungen derselben. Dummerweise vertragen sie leider nicht einmal, wenn man sie mit der zielsicher danebenschiessenden Logik ihrer Aussagen konfrontiert.

Also mal ein weiterer Versuch, das Ganze sachlich weiterzuführen... Mein Standpunkt ist folgender:

1) Grundsätzlich soll man (selbst) nur so schnell fahren wie
a) man das Fahrzeug beherrscht
b) die Verkehrssituation und Wetterverhältnisse es erlauben

2) Allgemeine Verbote und Beschränkungen sollen nur die äussersten Limiten festlegen und nur soweit notwendig. Es gibt keine Rechtfertigung dafür, andere Menschen in ihrer Freiheit, vernunftmässig zu handeln, zu beschneiden. Wenn man es trotzdem tut, braucht man sich nicht darüber zu wundern, wenn der Grossteil der Menschen ihre Vernunft nicht mehr einsetzen.

(Bitte jetzt nicht wieder mit Verkehrstotenstatistiken kommen, das hat nicht mit der Freiheit zu tun, sondern teilweise eben gerade mit der Missachtung der Freiheit, die Vernunft einzusetzen und andererseits der Überreglementierung, welche das Mitdenken im Verkehr nicht mehr gestattet.)

3) Wie Vorredner schon bemerkt haben, kann in gewissen Grossstädten während der Hauptverkehrszeiten eh schon nicht mehr als Schrittempo gefahren werden. Eine TL 30 bringt also keine Verbesserung der Sicherheit, sondern nur eine weitere Beschränkung.

4) Tempolimiten sind situationsgerecht anzubringen und es ist zu unterscheiden zwischen Transitstrasse, Hauptverkehrsstrasse, Wohnstrasse, etc. Die Verkehrsführung in Ortschaften soll so ausgelegt sein, dass das Verkehrsaufkommen möglichst rasch bewältigt wird und möglichst keine Standzeiten entstehen, denn diese sind hauptverantwortlich für die nutzlosen Emissionen (Lärm/Abgas)

5) Ich bin der Ansicht, dass eine Verbesserung der Verkehrssicherheit angestrebt werden muss, aber wenn schon mit Massnahmen, die greifen und nicht ausschliesslich anderen Menschen Beschränkungen auferlegen, die einem selbst eh nicht wehtun.

So, und jetzt hoffe ich auf ein griffiges Argument der TL-Beführworter ohne Wort- und Aussagen-Verdrehungen oder Beleidigungen!

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Zitat:

Die Schwarz-Weiß-Argumentation kommt von dir, du merkst es bloss nicht.

Bisher hast du noch keinen akzeptablen, eigentlich gar keinen Vorschlag unterbreitet. Ist auch nicht erforderlich!

Gruß
Ulicruiser

Mal eine These: Der Sicherheitsabstand hängt ja maßgeblich von der Geschwindigkeit ab. Bei 50 km/h innerorts sind es bei mir etwa 10m. Bei Schrittgeschwindigkeit oder bis zu 10 km/h sind es sicher keine 2m. Der geringere Abstand würde dazu führen, daß sich viel mehr Autos auf den Straßen befinden, was dann zu einer Überlastung des Verkehrssystems führt und wieder zu mehr Unfällen, Smog usw führt .

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


...
Das es immer mehr Unfälle mit Passanden und Radfahrern gibt, liegt einfach an dem steigendem Verkehrsaufkommen. Dagegen wollen die anscheinend vorgehen. ...

Ich habe gestern erst mit dem thread angefangen und die alten beitraege noch nicht ganz durch.

Bist du bitte so lieb und erklaerst mir kurz wie du auf immer mehr unfaelle kommst?

Nach allem was ich weiss gibte es sowieso sehr wenige unfaelle und die nehmen ab.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


Es sollte erstmal die Strafen hochgesetzt werden, dann erledigt sich die Raserei von alleine...

Nachdem die letzte Erhöhung äußerst zögerlich ausfiel, ist hier wohl in näherer Zukunft mit keinen richtungsweisenden Entscheidungen zu rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


Es sollte erstmal die Strafen hochgesetzt werden, dann erledigt sich die Raserei von alleine...
Nachdem die letzte Erhöhung äußerst zögerlich ausfiel, ist hier wohl in näherer Zukunft mit keinen richtungsweisenden Entscheidungen zu rechnen.

Das ist auch eh hinterpfurzig, erst sinnlose schilder aufstellen, dann abkassieren.

Die neider und "gutmenschen" werden einen schon waehlen dafuer....

Zum glueck ist das hier noch etwas gedaempft.
Daher handeln die leute verantworlicher und wir haben weniger unfaelle.

Ich finde es schlimm wie sie, teilweise, in anderen staaten, ihre bevoelkerung mit limits drangsalieren, die strafen sehr hoch setzen (das auch muessen weil uneinsichitge gesetze kann man nur durchpruegeln, weil an die vernunft zu appelieren ist ja natuergemaess bei unvernuenftigen regelungen nicht moeglich) und am ende doch mehr tote im strassenverkehr haben.

Es gibt genug anderes sachen die wir uns bei anderen abgucken koennen. Autofahren und sicheheit im strassenverkehr koennen die anderen von uns lernen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Mal eine These: Der Sicherheitsabstand hängt ja maßgeblich von der Geschwindigkeit ab. Bei 50 km/h innerorts sind es bei mir etwa 10m. Bei Schrittgeschwindigkeit oder bis zu 10 km/h sind es sicher keine 2m. Der geringere Abstand würde dazu führen, daß sich viel mehr Autos auf den Straßen befinden, was dann zu einer Überlastung des Verkehrssystems führt und wieder zu mehr Unfällen, Smog usw führt .

Bei der Argumentation ist immer lustig, dass dann plötzlich die Basis eine ganz andere ist.

Warum sollten plötzlich, nur weil sich die Gebote etwas geändert werden, mehr Auto unterwegs sein?

Noch ist die Anzahl der sich bewegenden Autos endlich.

Gruß
Ulicruiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen