Tempfühler beim PF ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
wenn ich meinen PF starte dann spinnt er so die erste ~minute mite drehzahl und bleibt nur an wenn ich gas gebe...
hatte das prob mal bei nen RP da war es der blaue tempfühler...
wie ist das beim PF ?
hab aufn flansch nur nen weissen 2poligen und nen 1poligen für die tempanzeige im cockpit...
was wird es hier sein ?
danke

20 Antworten

Da dürfte der weisse dem blauen entsprechen.

Kann aber Einstellungssache sein bzw ein verklebtes LRV.

du hast aber den passenden fühler drin?! da gehört 99% ein blauer rein. is das nen original pf kopf? is das der kunststoffflansch oder der aus alu?

ist das evtl alte ze ??? kannste mal ein bild machen ??? mfg svenie...

moinsen
das ist alte ze
der kopf müsste original sein
ob er aus kunststoff oder alu is muss ich gucken
wie kann ich denn das llrv prüfen?

Ähnliche Themen

hier isn bild
sehr viel erkennt man zwar nich ...

Also in meinem ist ein Blauer und ein schwarzer drin (1P alte ZE).
Und beide haben zwei kabel.

Vibiriert das Leerlaufregelventil??
Wenn nein, dann check mal, ob dort spannung anliegt bei zündung an. wenn nein liegt ein kabelbruch vor und du hast schon ziemlich sicher die ursache. wenn eine spannung an liegt und es vibriert trotzdem nich, schau mal obs schwergängig ist.

auf jeden fall höre ich es summen
hast du ne erklärung dafür warum ich nur einen weissen habe ?

hast du den kompletten kabelbau aus dem Spender übernommen.
Was ich mir vorstellen könnte:
das dein flansch aus alu ist und der sensor leitend damit verbunden ist. somit würde das zweite kabel automatisch gegen masse sein.

Müsste jetzt direkt selbst nachschauen, ob ich einen weissen oder blauen haben, bin mir selbst nicht sicher. Auf jeden fall zweipolig.

Ist auch so eingetragen zweipolig Weiss (-10/20/80C) bei digifant.

mhh
der der davor sitzt der 1polige ist doch ausschliesslich für die anzeige im innenraum oder ?
ich mach später mal genauere fotos und schau mal nach teilenummer auf den fühlern

der weiße ist der lange der auch im gx verwendung findet, den kannst du im PF nicht gebrauchen. selbes problem hatte ich beim umbau von gx auf pf bei nem kollegen, du brauchst den kunststofflansch und den blauen tempgeber

der der jetzt drin ist ist laut etka nur für digifant motoren
davor sitzt ja der für die anzeige...
wieso brauch ich nun einen anderen flansch ?
check das gerad nich

irgendwas mit M, stimmt das??

Welchen flansch hast du drin??
es kann folgendes sein:
Die ganzen temperaturwiderstände im G2 sind NTC widerstände (sinkender Winderstand bei steigender Temperatur).

Wenn nun durch den alu flansch und der metallkontaktfläche unten ein falscher widerstand (zu gering) denkt das STG das der motor warm ist und nicht kalt, somit hebt es den leerlauf nicht an bzw fettet das gemisch etwas auf fürn "kaltstart".

Ps.: ab 16 Uhr hab ich mein Auto retour (freundin ist mit meinem unterwegs, ich war mit ihrem unterwegs was kontrollieren). dann kann ich nachschauen, welcher bei mir drin ist.

auf jeden fall ist der flansch nicht aus kunststoff ...
wobei ich anmerken muss dass ich eben ein loses kabel entdeckt habe welches mal im stecker war der zum LLRV führt ....

ich glaube daher kommt dein problem. check das mal. hatte auch sowas in die richtung: bei mir war das kabel direkt im stecker am LLRV gebrochen. das find mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen