1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Temperierte Cupholder

Temperierte Cupholder

Mercedes GLE W167

Weiß einer von Euch, ob man die temperierten Cupholder nachrüsten kann?

Beste Antwort im Thema

.... aber an der Regelung müssen wir noch feilen ....

Kühlung Auto 2
21 weitere Antworten
21 Antworten

Das passt dann. Je größer die Behältnisse sind (der Abstand zur "Kühl-/Heizfläche sollte klein sein) und je weniger diese "isoliert" sind, desto besser ist der Übergang auf das Getränk. Die großen Dosen funktionieren eigentlich zufriedenstellend.

Ob das Gadget "preiswert" ist, würde ich bei hohen Nachrüstkosten verneinen. Der Zubehörpreis ist aus meiner Sicht bereits grenzwertig.

Zitat:

@LegeinEi schrieb am 21. April 2020 um 16:06:10 Uhr:


Ich werde nächste Woche meinen GLE bestellen und hatte die Temperierten Cupholder vorne bisher auf der Wunschliste.

Ich möchte mit den Dingern natürlich kein Teewasser aufsetzen und keine übrig gebliebene Hühnersuppe einfrieren. Wer mal ne warme Dose Cola in den heimischen Kühlschrank gestellt hat, weiß wie lange es schon hier dauert, bis man die Dose von 25 auf 10 Grad abgekühlt hat.

Aber zum "Temperatur halten" von gerade gekauften kalten Limodosen oder dem mitgenommenen Morgenkaffee sollte das doch taugen oder?

p.s.: Im Skoda Superb meiner Freundin gibt es ein klimatisiertes Staufach in der Mittelkonsole und bei Reisen ist das eine ganz tolle Sache!

Ist das Handschuhfach nicht gekühlt beim GLE? Würde mir reichen, um meine Flasche Cola 0,33 dort kühl zu halten.
Im jetzigen Volvo bekomme ich dort meine RedBull Dosen wirklich gekühlt.

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 21. April 2020 um 16:02:52 Uhr:


Ja, das sind die ersten Macken der 67-er! 🙁

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 21. April 2020 um 16:02:52 Uhr:



Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 21. April 2020 um 15:59:57 Uhr:

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 21. April 2020 um 16:02:52 Uhr:



Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 21. April 2020 um 15:59:57 Uhr:


@Dirk-Koblenz Boah...jetzt musste ich trotz Lesebrille 3x hinschauen 😁 Wenigstens hast du die "" verwendet, sonst hätte ich auf dem Heimweg beim Optiker gehalten 😉

.

😛

.

Zitat:

@LegeinEi schrieb am 21. April 2020 um 16:06:10 Uhr:


Ich werde nächste Woche meinen GLE bestellen und hatte die Temperierten Cupholder vorne bisher auf der Wunschliste.

Ich möchte mit den Dingern natürlich kein Teewasser aufsetzen und keine übrig gebliebene Hühnersuppe einfrieren. Wer mal ne warme Dose Cola in den heimischen Kühlschrank gestellt hat, weiß wie lange es schon hier dauert, bis man die Dose von 25 auf 10 Grad abgekühlt hat.

Aber zum "Temperatur halten" von gerade gekauften kalten Limodosen oder dem mitgenommenen Morgenkaffee sollte das doch taugen oder?

p.s.: Im Skoda Superb meiner Freundin gibt es ein klimatisiertes Staufach in der Mittelkonsole und bei Reisen ist das eine ganz tolle Sache!

..

Nimm‘ es, du wirst es aus den von dir genannten Gründen nicht bereuen.
Es kühlt und wärmt übrigens sehr lange ..., wenn man diese vorgekühlten Flaschen oder heißen Kaffeebecher hineinstellt.

Es ist allerdings so, wie Dirk-Koblenz schon schrieb, es klappt am besten bei passenden Flaschen oder Bechern.
Passend heißt natürlich bis nah an die ‚Kontaktflächen‘ und nicht die ‚Abstandshalter‘ (logisch 😛 )

Einer meiner Ü‘s im letzten Sommer hatte es auch - bei den Langstreckenfahrten haben wir Beides (heiß/ kalt) ausprobieren können.
Es war wunderbar.

Ich habe es auch bei meinem Ersten in der Bestellung (konnte es nun noch nicht testen, weil ... nunja wegen .. wir wissen ... keine längeren Fahrten)
Die Ersatzbestellung hat es auch. Bleibt auch.

PS: ... für Dosen super! Perfekt ... wegen der Höhe ...
... und bei 0,5l-Flaschen anfangs öfters mal kurz schütteln zur Verteilung - logisch: sonst ist‘s nur unten kühl ... zwei-dreimal geschüttelt, nicht gerührt 😛 ...

Die Jungs fanden die Bestellung gut.

😎

.

Ähnliche Themen

Was ist ein "Ü"?

Zitat:

@LegeinEi schrieb am 23. April 2020 um 12:40:22 Uhr:


Was ist ein "Ü"?

Ein "Überbrückungsfahrzeug".

Bei den ersten gelieferten Fahrzeugen könnte man aber auch von "Überraschungsei" sprechen .... wobei hier die Kreativität und die Vielfalt von MB deutlich besser war als bei Ü-Ei -Hersteller Ferrero! 😉

Zitat:

@LegeinEi schrieb am 23. April 2020 um 12:40:22 Uhr:


Was ist ein "Ü"?
Deine Antwort
Ähnliche Themen