Temperaturprobleme und Kühlergrill 2.5 TD
Hi,
mal wieder ein Temperatur-Problem mit nem '94er 2.5TD. Ich habe schon einmal in einem früheren Posting darüber berichtet (Anstieg der Kühlwassertemperatur auf 100°C ab ca. 140-150 km/h), habe aber noch ne Frage:
Schafft ein anderer Kühlergrill Abhilfe? Ich habe in diversen Themen gelesen, daß Opel anscheinend bei der Konstruktion der Front des Omega den Luftzufluß zum Kühler so bescheuert geführt hat, daß deshalb die Temperatur bei höheren Geschwindigkeiten ansteigt.
1.) Kann ein anderer Kühlergrill wirklich helfen?
2.) Wenn ja, welche Firmen stellen solche Teile her?
Schonmal Danke für die Antworten!
68 Antworten
Re: Kühler reinigen:
Original geschrieben von Hannibal: Du hast einmal geschrieben, dass du den Wagen nie "heiß" abgestellt hast.
Wer soll das geschrieben haben (wen meinst du mit ''Du''😉?
Hi Hannibal ,
wenn es die Verkehrslage erlaubt , bin ich ziemlich flott unterwegs , wenn ich in der Nähe meines Zielortes bin fahre ich halt wie ein OPA .... nicht wegen dem Dieselverbrauch sondern damit sich der Motor wieder etwas abkühlen kann ; am Zielort lasse ich den Motor noch ca. 30 Sekunden im Stand laufen und stelle ihn dann ab.
Meine Stoßdämpfer sind bei 395.000 km gewechselt worden ( sie wurden aber bei jeder Inspektion getestet )
Getriebe , Hinterachse sind beide noch nicht getauscht ; Klimaanlage wird einmal im Jahr komplett gewartet ; ansonsten keine Probleme ;
Die meisten Fehler traten von 15 - 90.000 km auf , danach war eigentlich Ruhe .
mfg Omega-OPA
Vorbildliches Ankommen
Gut!
Hi OmegaB25TD
ich wüsste gerne , was Du gemacht hast um 2100 kg Anhängelast zu bekommen . ( wegen TÜV usw. )
Vielen Dank im Voraus
Omega-OPA
Ähnliche Themen
2100kg Anhängelast bei 8% Steigung mit windschlüpfrigen Anhängern
Original geschrieben von Omega-OPA: ich wüsste gerne , was Du gemacht hast um 2100 kg Anhängelast zu bekommen . ( wegen TÜV usw. )
Nichts! Das hat der Automobilverkäufer schwarz auf weiß von Opel in Rüsselsheim bekommen.
Hi OmegaB25TD
bei mir haben die nur 1900 kg eingetragen ; trotz oder wegen dem Sperrdifferenzial ???
Aber Danke für die schnelle Antwort .
mfg
Omega-OPA
@Omega-OPA
Nein, nicht eingetragen, sondern separat bescheinigt! Ob ein Sperrdifferential eine Rolle spielt, weiß ich nicht, es dürfte sich aber eher positiv auswirken.
@OmegaB25TD ,
könntest Du mir die Bescheinigung mal faxen ?
Mein Freundlicher glaubt das nicht.
03302-810909
Vielen Dank
Omega-OPA
Tach Leute!!
Ich freue mich endlich mal Gleichgesinnte gefunden zu haben.
Also.... ich hatte auch den Kühler zugesetzt, aber nur weil ich öfters über eine Wiese gefahren bin, die nicht gemäht wurde. Eine Reinigung der Lamellen gegen die Fahrtrichtung brachte Abhilfe. Leider hat sich jetzt die Wasserpumpe verabschiedet und dadurch ist der Zylinderkopf gerissen! Aua!! Der Omega 2,5TD hat 480.000 km drauf und ist 7 Jahre alt. Er zieht jede Woche über 400 km einen 2to Hänger und hat sich echt wacker geschlagen. Jetzt suche ich einen Zylinderkopf für meinen treuen Gefährten. Kann mir jemand weiterhelfen??
Omega-Opa, ist das ein Original Opel Z.-Kopf? Meine Werkstatt sagt 1200EUR ohne alles!
Hannibal, Originaldämpfer halten bei mir 250.000 km, Die Klimaautomatik ist problemlos, bis auf den elektrischen Lüfter vom Ladeluftkühler, der schaltet sich mit der Klimaanlage ein (festgerostet) Die Kraftstoffpumpe im Tank läßt sich wieder instandsetzen (Kohlenverschleiß)
Sonst ist eigentlich alles sehr haltbar.
Denkt dran: ich brauche dringend einen Zylinderkopf für 2,5TD!!
Bis dann
Hi DottiDiesel ,
Du sollst doch nicht immer die Kühe mit dem Omi erschrecken...
Zylinderköpfe gibt es bei BMW manchmal etwas günstiger , ist Regional sehr verschieden ; eine gute Adresse ist auch motorenSuche.com dort kostet der Zylinderkopf komplett mit Ventilen , Stößel , Nockenwelle , Kipphebel usw 1.304 €
Der Ladeluftkühler hat keinen elektrischen Lüfter ; was Du meinst ist der Kondensator für die Klimaanlage ; sitzt vor dem Wasserkühler ; der Ladeluftkühler sitzt in Fahrtrichtung rechts hinter dem Nebelscheinwerfer ; falls Du keine Nebel hast , ist dort nur ein Grill eingebaut ; Den Lüfter solltest Du reparieren sonst reicht die Kühlung bei höheren Aussentemperaturen nicht aus !!!!
mfg
Omega-OPA
Hallo Omega-Opa!
Ich muß Dir leider Widersprechen (und das tu ich wirklich nur ungerne, Du hast nämlich wirklich was drauf!), aber mein Omi hat einen Lüfter im rechten Kotflügel für den Ladeluftkühler! Ehrlich! Und der schaltet sich mit der Klimaautomatik ein. Ist der Lüfter fest, macht die Klima-Sicherung einen Abgang! Vieleicht wurde das zwischen 94 und 96 mal geändert?!
Wo hast Du denn den Z.-Kopf her?
Gruß DottiDiesel
PS: Es waren keine Kühe!....Ich habe......Kartoffeln geerntet!
Hi DottiDiesel ,
klappt das denn gut mit dem Kartoffelroder an der Hängerkupplung.........?
Ich hatte das Glück , daß bei meinem Freundlichen der Kopf so rum lag , und er Angst hatte darauf sitzen zu bleiben ,
es ist aber ein Original BMW-Kopf ,
kannst Du mir ein Bild schicken von dem Lüfter an deinem LLK ?
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Hi DottiDiesel ,
klappt das denn gut mit dem Kartoffelroder an der Hängerkupplung.........?
Ich hatte das Glück , daß bei meinem Freundlichen der Kopf so rum lag , und er Angst hatte darauf sitzen zu bleiben ,
es ist aber ein Original BMW-Kopf ,kannst Du mir ein Bild schicken von dem Lüfter an deinem LLK ?
mfg
Omega-OPA
Klar mach ich!
Sag mir nur wohin!
hi DottiDiesel
schau mal in Deine privaten Nachrichten ........
mfg
Omega-OPA
Tja, schau Du mal in Deine!! (grins)