Temperaturprobleme
Ich habe vor kommenden Donnerstag zum freundlichen zu fahren weil bei meinen Touareg die Temperaturanzeige ganz unwillkürlich auf Null fällt!!! Mal geht sie dann wieder ein Stück rauf oder wieder auf 90 grad und dann wieder runter. Manchmal springt sie direkt von Null auf 90. eben aber ganz ohne System.... Habe nun auch schon den temperatursensor vorne rechts beim Kühler getauscht. jedoch ohne erfolg... Vielleicht hat jemand eine Idee was es sein könnte bevor ich nächste Woche dort hin fahre
Es ist ein Bj 2005 2,5 TDI Mkb ist BAC
17 Antworten
Der Temperaturgeber muss ein 4 poliger gewesen sein. Sollte der den du gewechselt hast nur 2 Pole gehabt haben hast du den falschen gewechselt. Der Geber ist für die Anzeige im Kombi und für das Motorsteuergerät zuständig. Der Einbauort ist in einem Wasserflansch direkt am Zylinderkopf.
Du hast vermutlich den Thermosensor für den Kühler gewechselt, nicht den eigentlichen Doppeltemperaturgeber, der wie schon erwähnt näher am ZK sitzt 😉
Dein Fehler ist zu 99% darauf zurückzuführen.
Au... Das habt ihr leider recht.... Es war wirklich ein zweipoliger.... Na gut dann werde ich mal den richtigen Schüler ausfindig machen.... Aber vorerst mal danke für eure Info.... Na ja wenn man nur Lackierer ist dann sollte man die Finger vom Motor lassen ;-)
Ich würde auch auf Doppeltemperaturgeber tippen, gibt gerne mal den Geist auf.
In deinem Fall hält sich das Lehrgeld dann doch noch in Grenzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von audihatza1
Au... Das habt ihr leider recht.... Es war wirklich ein zweipoliger.... Na gut dann werde ich mal den richtigen Schüler ausfindig machen.... Aber vorerst mal danke für eure Info.... Na ja wenn man nur Lackierer ist dann sollte man die Finger vom Motor lassen ;-)
Ja hält sich eh in grenzen.... Die 9 Euro werde ich verkraften.... Problem ist einfach das ich mich an der Karosserie gut auskenne jedoch wenns um die Technik geht bin ich "daschossen" .....
Man kann nicht alles wissen, aber wenn man weiß wo man nachlesen oder fragen kann ist man doch nicht ganz hilflos 🙄
Zitat:
Original geschrieben von audihatza1
Ja hält sich eh in grenzen.... Die 9 Euro werde ich verkraften.... Problem ist einfach das ich mich an der Karosserie gut auskenne jedoch wenns um die Technik geht bin ich "daschossen" .....
Zitat:
Original geschrieben von wurmchen
Der Temperaturgeber muss ein 4 poliger gewesen sein. Sollte der den du gewechselt hast nur 2 Pole gehabt haben hast du den falschen gewechselt. Der Geber ist für die Anzeige im Kombi und für das Motorsteuergerät zuständig. Der Einbauort ist in einem Wasserflansch direkt am Zylinderkopf.
Hat jemand den artikelnummer fûr den temperatur sensor?
Kann ich dir am Montag sagen.... Falls du ihn suchst, er ist unmittelbar ober dem Ölfiltergehäuse direkt in den Zylinderkopf eingeschraubt. Und es ist übrigens nur ein zweipoliger....
Zitat:
Original geschrieben von audihatza1
Kann ich dir am Montag sagen.... Falls du ihn suchst, er ist unmittelbar ober dem Ölfiltergehäuse direkt in den Zylinderkopf eingeschraubt. Und es ist übrigens nur ein zweipoliger....
Vielen dank, ich habe den ganzen nachmittag mit dem Kopf im Hubraum verbracht, konnte ihn doch nict finden :-( .
Zitat:
Original geschrieben von audihatza1
Hast du den 2,5 TDI Mkb BAC ?????? Kann morgen ein Foto reinstellen.
Ja das habe ich, das Ölfiltergehäuse kann ich schon finden aber der geber nicht, so ein foto wäre toll.
Vielen Dank
Habe heute den Temperatursensor getauscht und siehe da... Er zeigt wieder richtig an.... Eines vorweg... Man kann ihn von außen nicht sehen... Man muss definitiv die Ansaugbrücke mit den dazugehörenden Teile sowie die darunterlegende Hochdruckleitung demontieren damit man dann dahinter zum Sensor kommt. Unbedingt die 20 o ringe der Hochdruckleitung mit tauschen bzw gleich vorweg mit bestellen und auch den o Ring für den Sensor dazu kaufen. Alles in allen waren es ca 2 stunden Arbeit die sich gelohnt haben.... Gesamtkosten 37 für den Sensor , 20 für die Dichtungen und 3 Liter Frostschutz
Juhu er funzt wieder
Klasse da hast du das Problem gelöst, jetzt macht das fahren noch mehr Spaß 😉