Temperaturknopf nur noch in eine Richtung in Funktion

Audi Q4 FZ

Guten Tag zusammen,

wir haben einen Audi Q4 und seit gestern lässt sich der Temperaturschalter (Beifahrerseite) nur noch nach unten (kälter) einstellen.

Folgendes konnte ich prüfen:

  • In der App kann ich die Temperatur erhöhen, dies wird auf dem Display angezeigt und es kommt wohl auch die engestellte Temeratur heraus.
  • Fehler ist nur am Schalter auf der Beifahrerseite.
  • MMI Reset ohne Veränderung des Ergebnisses.
  • In einem Forum habe ich gelesen das man sein Auto komplett verriegeln, 2x den Abschließer Drücken soll, und nach > 2Std. wieder aufschließen. Das hat keine positive Veränderung gebracht.

Daher meine Fragen in der Hoffnung jemand hat schon eine Lösung:

  • Hatte jemand den Fehler und konnte diesen selbst beheben?
  • Wir haben das Auto vor zwei Monaten von einem Audi-Händler gekauft. Würde die Garantie das abdecken?
  • Der Händler ist über 100km entfernt, müssen wir da vorstellig werden oder gibt es da unter den Autohäusern Verträge.

Viele Grüße und einen sonnigen Sonntag,

Peter

6 Antworten

Hallo Peter,

ja, das kenne ich. Da musste bei mir die gesamte Bedieneinheit getauscht werden. Ich konnte die Fahrerseite nur noch nach unten regeln.

Kleiner Tipp: über den Klimatisierungstimer konnte ich die Temperatur wieder hochstellen. Das ist zwar lästig gewesen, aber es hat bis zum Werkstatttermin eben diese eine Möglichkeit gegeben, sonst wäre es immer kälter geworden 😀

Mit SYNC an kann man beide Seiten mit dem Knopf auf der Fahrerseite gleichzeitig einstellen.

Zitat:
@Peter_xyz schrieb am 10. August 2025 um 13:47:53 Uhr:

• Der Händler ist über 100km entfernt, müssen wir da vorstellig werden oder gibt es da unter den Autohäusern Verträge.

Ja, das habe ich auch gemacht. Habe meinen Händler auch komplett zu einem/r anderen Audi-Vertragshändler/Werkstatt gewechselt und bekomme super Service, obwohl ich meinen Q4 dort nicht gekauft habe. Garantieleistungen rechnen sie direkt mit Audi ab, so wie es der erste Händler machen würde. Kannst aber auch nur für diese Reparatur einen Händler in Deiner Nähe anfahren.

Bei mir war es auf der Fahrerseite auch so. Wie bei @dieter15 wurde die Bedieneinheit, made in Romania, auf Garantie getauscht.

Ähnliche Themen

Guten Morgen @dieter15 , @Zeppes @K-Tom ,

erstmal herzlichen Dank für die schnellen und hilfreichen Antowrten. Ich werde dann mal den Händler bemühen. Ich hoffe es macht keinen Unterschied da wir das Auto gebraucht gekauft haben. Ansonsten würde ich es mir aber zutrauen das Bauteil selbst zu wechseln. Das sind wohl lediglich zwei Klammern die ich beidseitig eindrücken muss um es abziehen zu können.

In einem amerikanischen Forum wird auch über das Problem diskuttiert, scheint wohl eine fehlerhafte Lötstelle zu sein. Bei Selbsteinbau werde ich mir das mal anschauen.

Viele Grüße,

Peter

@Peter_xyz Guten Morgen,

schau mal in Deinen Kaufvertrag und in Deinem My-Audi-App, ob Du die Anschlussgarantie auf 4 Jahre hast (s. Bild). Dann kannst Du zu jeden Vertragshändler und Audi übernimmt die Kosten. Und dann gibts ja noch Deinen Händler, bei dem Du das auf Gewährleistung machen lassen kannst.

Viele Grüße,
Tom

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen