Temperaturfühler nicht angeschlossen! brauche hilfe..!!!

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hi!

also ich habe nen escort bj 95 mit 115ps! da mein vorbesitzer an dem wagen nur misst gemacht hat bin ich schon am verzweifeln!

heute war ich bei ford und hab mal den speicher auslesen lasssen und der hat dann herrausgefunden das mein essi immer im notlaufprogramm läuft da der temperaturfühler auf dem ansaugschlauch nicht angeschlossen ist! der fühler zeigt die ganze zeit -40° an!

dann hab ich noch zwei lose stecker gefunden! einer mit 3polen und einen mit 2polen, der fühler hat auch 2pole!

kann das sein das einer der stecker zu dem fühler gehört?? und der 2 polige stecker passt von der form her nicht..... aber kann auch sein das mein vorbesitzer wieder irgend nen misst gemacht hat!

hab auch mal zwei bilder hoch geladen

MFG

Beste Antwort im Thema

Welchen Fühler?

Den Sensor vom LMM oder Temperaturfühler?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Warum konnte dir Ford nicht sagen wo der Stecker rumhängt?

Helfen kann ich leider nicht, aber ich hab die gleiche Frage: Temp- anzeige geht nicht, bei mir wurde auch im Motorraum rumgepfuscht.

Siehe Bild, Das Thermostat was in den Schlauch sitzt welches über den Kühler langläuft, ein Kabel geht in den Kabelbaum an der Front über, ein weiteres endet in den Stecker der lose im Motorraum rumbaumelt.
Ist das richtig so?

Lüfter geht auch nicht an.

Wo wird die Temeratur für die Anzeige eig. abgelesen?

Es kann sein das der abgebildete Stecker der vom Temepratursensor ist, der Temepratursensor steckt im Thermostatgehäuse oder irgendwo anders am Kühlerschlauch, also das ganze Kühlsystem absuchen und ihr werdet ihn finden.

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire


Es kann sein das der abgebildete Stecker der vom Temepratursensor ist, der Temepratursensor steckt im Thermostatgehäuse oder irgendwo anders am Kühlerschlauch, also das ganze Kühlsystem absuchen und ihr werdet ihn finden.

....hi wolfifofi u bloodfire,

wenn der lüfter/kühler nicht anspringt unda son stecker

herumhängt, tippe ich auf den 'LÜFTERSCHALTER'

ist leicht unhalb vom dicken oberen kühlerschlauch,

jedenfalls am MK7 - falls dort kein sensor/schalter

kann er auch am kühler direkt sein, je nach modell

wie nice noch kürzlich schrieb - weiss nur nicht

ob 2 oder 3-polig.

muss der WOLFI nacchsehen- riecht aber förmlich danach.

gruss claudius

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolfifofi


Wo wird die Temeratur für die Anzeige eig. abgelesen?

Im "Normalfall" über den Stecker, der auf (oder seitlich) am Thermostatgehäuse ist. Schau mal, ob bei Dir beide Stecker drauf sind.

Sieht so auf, wie wenn der Stecker bei Dir dort auf den 2. Anschluss gehört. Ist von vorne unten auf der linken Seite des Gehäuses.

Also direkt am Thermostat was im Schlauch ist kommen eben 2 zweiadrige Kabel raus, 1 geht ohne Stecker oderso in einen Kabelbaum, das andere mündet in diesen abgebildeten Stecker. Evt. Diagnosestecker? Um extern die temp. auslesen zu können? Am Thermostatgehäuse sind überall schon Stecker drin... :-(

könnt ihr mal bitte versuchen auf meine frage zu antworten?

die bei ford können mir nicht sagen was das für stecker sind...... die haben gesagt ich könnte ja den 2 poligen stecker auf den temperatur fühler stecken und testen aber dabei könnte mir das steuergerät kapput gehen! die bei ford haben fast alle keine ahnung da arbeiten fast nur lehrlinge!

kann ich den stecker nicht iwie durchmessen oder so??

oder hat jemand bei seinem escort den selben fühler am ansaugschlauch? dann könnte derjenige mir ja sagen wie der bei ihm angeschlossen ist also welche farbe die kabel haben und was da vielleicht bei laufendem motor für eine spannung fliesst!

also wieder zurück zum thema bitte.....

MFG

habe gerade an dem 2poligen stecker bei dem ich denke das er an den fühler gehört die spannung gemessen!

aus einem kabel kommen über 12V und aus dem anderen kommen 0,8V! kann das sein das es so ist??? weil ich habe auch kein escort zum vergleichen da...

wenn jemand bei sich eben nachmessen könnte wär das echt nett!

MFG

Aus der Ferne sage ich Dir ist der falsche Fühler drin.

Das ist ein Fühler für die Modelle ab 10/95 oder 06/98.

Genaue Daten habe ich Dir ja per ICQ gegeben.

Im Zubehörladen kannst diese Vergleichsnummern mitnehmen.

91AB 10884 AA    
97FB 10884 AA

Jetzt habe ich eine Frage zu dem THAMA!!!!
Ich habe mir eine Cold Air intake Anlage mit Sportluftfilter eingebaut, LMM ist drin aber der Fühler habe ich nicht eingebaut.
Und mein Escort läuft ruhig ohne Probleme, wie kommt das???

Welchen Fühler?

Den Sensor vom LMM oder Temperaturfühler?

Themperaturfühler.

Zitat:

Original geschrieben von Mischa86


Themperaturfühler.

Denn hast Glück und das Steuergerät fängt es mit dem Notlaufprogramm auf.

Andere sinnvolle Erklärung kann ich Dir nicht geben.

Bei Ford eh schwierig 😁

ja meiner läuft auch ruhig und alles! nur er verbraucht 20l auf 100 km! und läuft auch im notlaufprogramm!

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen