Temperatur Problem.Thermostat?

Opel Vectra A

Hallo,

habe ein kleines aber doch beunruhigendes Problem und zwar schwank meine Tmperaturanzeige stark.
Wenn ich los fahre steigt die Temperatur langsam auf etwa 90°C an, aber leider sinkt sie dann auch schnell wieder auf etwa 83-84° manchmal sogar nur 80°C, wenn ich dann im stop and go verkehr bin geht sie auch auf bis zu 100° und der Lüfter schaltet sich ab etwa 92°C an und danach fällt sie wieder schnell.Der Kühler war mal kaputt und ich habe einen neuen Verbaut.Ich dachte erst es sei Luft im System, kann es aber nicht, da ich mehrmals entlüftet habe,ich hab den C16NZ also Temperaturfühler raus bis keine blasen mehr kamen.Inzwischen tippe ich auf das anzeige Instrument oder den Temperaturfühler, denn ob der wagen 80°C oder 100°C warm ist, die Heizleistung bleibt die selbe, wobei ich finde das die Heizung generell nicht so heiß ist.Als ich eben nachhause fuhr ca 20km weg, 15km davon schnellstarße 80 km/h, habe ich mal die Haube aufgemacht.Der dicke Schlauch der oben zum Kühler geht ist dabei heiß und der Dicke Schlauch der unten vom Kühler geht ganz leicht warm.Der dünne schlauch zum Ausgleichbehälter ist kalt, wobei ich dazu sagen muss das bei der Fahrt der Lüfter nicht anging, da die Temp nicht über 90° kam.Ich weiß leider nicht ob das so richtig ist oder ob vlt doch was defekt ist.Wäre über eine Antwort sehr dankbar.

Gruß Andi

21 Antworten

Er wird schon ohne Frostschutz meinen... Wasser halt, auch ein Kühlmittel..

Zitat:

@Ascona133 schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:25:28 Uhr:


Ohne Kühlmittel fährt man nicht lange, bis der Motor Schaden nimmt.

Bis jetzt hälts schon 3 Monante bin mo gespannt wann er verreckt.

Aber bei dem temps wird ers lange überleben.

Damals mim 1.2 8v Corsa von Stuttgart heim ca. 350km davon 3Std im Stau gestanden bei 30Grad und der Motor hats überlebt.

die 8v halten noch bissel was aus.

Nein ich meine Wasser die Wassperpumpe ist undicht(der Wärmetauscher wars nicht) und wenn man in 10km komplette Wasser verliert,bringts nachfüllen nix mehr 😉

Du fährst den trocken? Geht schon auch ne Weile..

Ein Kumpel und ich haben mal nen 1.2er C Kadett Motor mit Gewalt gefetzt. Erstmal Öl raus und der Kahn ist ewig gelaufen. Dann Sand rein, hat auchnoch 30 Minuten gehalten...

Ähnliche Themen

Und ich "lebe" schon tausende von Jahren ohne eigenes Blut!
Bin ein Vampire!
Trocken fahren geht nur bis die Motortemperatur den Fresspunkt erreicht hat!
Dann wirds Laut und plötzlich Leise!
Ein schöner Tod für einen Opel!

Der Motor hat auch nix anderes verdient.

Uneffizenter Benzinschlucker.

So, das Thermostat war anscheinend defekt.Der Vectra wird jetzt 90-100° warm und das nach kurzer Zeit.Die Heizleistung ist merklich stärker geworden.Danke alle nochmal 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen