Temperatur niedrig - Thermostat gewechselt.

Mercedes C-Klasse S204

Hiho,

habe einen C 220 CDI BlueEFFICIENCY.

Es wurde das Thermostat gewechselt da er sehr langsam warm wurde.
Mit dem neuen Thermostat kommt er trotz recht warmer Umgebung (20-30°C) nicht mehr über 80°C auf einer 10km langen Strecke.

Mit dem alten war die Wassertemp. immer so bei 90-95°C!

Woran kann es liegen, dass die Kiste nimmer warm wird? Er steigt nach ein paar km rasch auf 90, fällt wieder fast auf 50 und bleibt bei ca 75°C stehen.

Thermostat wurde in einer Fachwerkstatt getauscht.

24 Antworten

Meiner geht Montag auch in die werkstatt. Bin Durch Düsseldorf gefahren und hatte mich schon gewundert warum der Motor nicht über 80 grad geht. Auf der bahn ging dann auch die motorkontrollleuchte an. Und das war bei meiner ersten fahrt wo ich das auto beim Händler in Düsseldorf abgeholt habe xD fängt ja gut an. Bei meinem örtlichen habe ich den wagen dann auslesen lassen und die haben festgestellt dass das Thermostat defekt ist. Kostenpunkt für das Ersatzteil: 108€. Dazu kommen dann noch die lohnkosten. Zum glück habe ich Garantie

Zitat:

@MaxPayne_GER schrieb am 23. August 2018 um 20:38:47 Uhr:


Meiner geht Montag auch in die werkstatt. Bin Durch Düsseldorf gefahren und hatte mich schon gewundert warum der Motor nicht über 80 grad geht. Auf der bahn ging dann auch die motorkontrollleuchte an. Und das war bei meiner ersten fahrt wo ich das auto beim Händler in Düsseldorf abgeholt habe xD fängt ja gut an. Bei meinem örtlichen habe ich den wagen dann auslesen lassen und die haben festgestellt dass das Thermostat defekt ist. Kostenpunkt für das Ersatzteil: 108€. Dazu kommen dann noch die lohnkosten. Zum glück habe ich Garantie

Seit wann geht den die MKL an wenn das Thermostat kaputt ist???

Mercedes sagte mir, das sei normal. keine Ahnung. Kenne mich. Mit sowas null aus

Bin jetzt schon bei 150km mit MKL leuchtend. Mercedes sagte mir auch dass es kein problem ist damit weiter zufahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MaxPayne_GER schrieb am 23. August 2018 um 21:07:20 Uhr:


Mercedes sagte mir, das sei normal. keine Ahnung. Kenne mich. Mit sowas null aus

Was für ein Auto hast du? Motor Baujahr?

Zitat:

@MaxPayne_GER schrieb am 23. August 2018 um 21:08:16 Uhr:


Bin jetzt schon bei 150km mit MKL leuchtend. Mercedes sagte mir auch dass es kein problem ist damit weiter zufahren.

Ist ja schön das Mercedes das sagt...
Ein defektes Thermostat ist auch erst mal kein also großes Problem aber wenn wirklich deine MKL an war ist da noch was anderes im argen den ein defektes Thermostat löst die MKL nicht aus.🙄

Doch, hatte ich auch schon.
Fehler ist irgendwas mit "Temperatur unplausibel"
Verschiedene Sensorenwerte müssen zueinander passen, ist das nicht so geht die MKL an.
Auch bei der Wassertemperatur.

Zitat:

@Th1184 schrieb am 23. August 2018 um 21:15:37 Uhr:



Zitat:

@MaxPayne_GER schrieb am 23. August 2018 um 21:08:16 Uhr:


Bin jetzt schon bei 150km mit MKL leuchtend. Mercedes sagte mir auch dass es kein problem ist damit weiter zufahren.

Ist ja schön das Mercedes das sagt...
Ein defektes Thermostat ist auch erst mal kein also großes Problem aber wenn wirklich deine MKL an war ist da noch was anderes im argen den ein defektes Thermostat löst die MKL nicht aus.🙄

Ein defektes Thermostat löst die MKL aus. War bei mir auch so

Zitat:

@Musli18 schrieb am 23. August 2018 um 22:12:25 Uhr:



Zitat:

@Th1184 schrieb am 23. August 2018 um 21:15:37 Uhr:


Ist ja schön das Mercedes das sagt...
Ein defektes Thermostat ist auch erst mal kein also großes Problem aber wenn wirklich deine MKL an war ist da noch was anderes im argen den ein defektes Thermostat löst die MKL nicht aus.🙄

Ein defektes Thermostat löst die MKL aus. War bei mir auch so

Bei welchem Motor? Beim M271?

Ich hab den 180 1,6l Baujahr ist 2013. müsste der 274 sein oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen