Temperatur im Innenraum
Hi Jungs,
wenn man das Auto jeden Tag fährt (d.h. 20 Grad am Abend im Innenraum), und in der Nacht 0 bis -2 Grad ist, wie ist die Temperatur im Innenraum in der Früh (ca. 12 Stunden später)?
Ich hoffe ihr könnt gut einschätzen... meine Hoffnung ist, dass ich mindestens 5 Grad am nächsten Tag habe.
Ich habe Mazda 3, Modell 2017.
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Gibt es für dieses Problem keine App ?
62 Antworten
Zitat:
@miggel69 schrieb am 7. Februar 2018 um 21:43:13 Uhr:
hi, bei mir ist es am morgen noch 12 Grad.
Wenn es nach 12 Stunden bei minus 2 Grad ohne Sonneneinstrahlung in deinem Innenraum noch plus 12 Grad ist, dann vermute ich, dass sich dein Auto in einigen Kubikmetern Styropor befindet. Davon hätte ich gerne ein Foto.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. Februar 2018 um 17:45:29 Uhr:
Weitere Messreihen gibt es nur gegen den Einwurf von Münzen.
Wo befindet sich der Einwurfschlitz? 🙂
Zitat:
@Florian333 schrieb am 10. Februar 2018 um 01:15:09 Uhr:
Zitat:
@miggel69 schrieb am 7. Februar 2018 um 21:43:13 Uhr:
hi, bei mir ist es am morgen noch 12 Grad.Wenn es nach 12 Stunden bei minus 2 Grad ohne Sonneneinstrahlung in deinem Innenraum noch plus 12 Grad ist, dann vermute ich, dass sich dein Auto in einigen Kubikmetern Styropor befindet. Davon hätte ich gerne ein Foto.
Ich geh von Standheizung aus 😉
Zitat:
@pk79 schrieb am 9. Februar 2018 um 22:02:13 Uhr:
Wenn man der Meinung ist, dass es in einem offenen Carport wärmer als draußen ist, müsste es nach der selben Logik in einem geschlossenen Fahrzeug natürlich auch wärmer als draußen sein.
Ich sagte ja je nachdem.
Wie nah steht es am Haus eventuell sogar direkt dran oder ist die allgemeine Bodentemperatur noch deutlich wärmer als die Lufttemperatur sorgt allein das Dach schon für etwas Hitzestau, etc.
Das Dach des Carports verhindert durchaus, dass die Wärme des Fahrzeugs frei ins Weltall abgestrahlt wird. Da sind ein paar Grad Unterschied zum Parken unter freiem Himmel schon drin.
Das ist auch der Grund, weshalb man unterm Carport morgens oft eisfreie Scheiben hat, während der Nachbar, der das Auto unter freiem Himmel abstellt, kratzen muss. (Die Theorie, dass die Feuchtigkeit nicht so gut an das Carport-geschützte Auto drankommt, ist Blödsinn - das gilt nur für echten Niederschlag.)
Ähnliche Themen
Zitat:
@CV626 schrieb am 10. Februar 2018 um 11:37:59 Uhr:
Das Dach des Carports verhindert durchaus, dass die Wärme des Fahrzeugs frei ins Weltall abgestrahlt wird. Da sind ein paar Grad Unterschied zum Parken unter freiem Himmel schon drin.
Im Prinzip fast richtig. Es liegt aber nicht an der Wärmeabstrahlung, sondern an der Tatsache, dass warme Luft leichter ist, demzufolge nach oben strebt. Dieses Bestreben wird aber durch das Dach auf dem Carport begrenzt, so, dass sich tatsächlich ein um wenige Grad wärmeres Luftpolster bildet, welches dann verhindert, dass sich die Luftfeuchtigkeit auf den Scheiben niederschlägt.
Gleiches geschieht auch in einer Garage . Selbst eine Faltgarage würde hier genügen. Es kommt vor allem darauf an, dass sich überhaupt ein Luftpolster bilden kann.
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 10. Februar 2018 um 11:55:14 Uhr:
Zitat:
@CV626 schrieb am 10. Februar 2018 um 11:37:59 Uhr:
Das Dach des Carports verhindert durchaus, dass die Wärme des Fahrzeugs frei ins Weltall abgestrahlt wird. Da sind ein paar Grad Unterschied zum Parken unter freiem Himmel schon drin.Im Prinzip fast richtig. Es liegt aber nicht an der Wärmeabstrahlung, sondern an der Tatsache, dass warme Luft leichter ist, demzufolge nach oben strebt.
Was ist "Wärmeabstrahlung ins Weltall" denn sonst, als die Tatsache, dass warme Luft ungehindert nach oben ins All entschwindet? 😕
Oh Mist, jetzt ist die Menschheit auch noch Schuld, wenn sich das Weltall aufwärmt. Das kann nicht lange gut gehen. 😁
Und von dem bisschen Luft auf der Erde entweicht auch noch ein Teil. Wann ersticken wir?
Zitat:
@CV626 schrieb am 10. Februar 2018 um 12:57:13 Uhr:
Was ist "Wärmeabstrahlung ins Weltall" denn sonst, als die Tatsache, dass warme Luft ungehindert nach oben ins All entschwindet?
Es gibt schon einen Unterschied zwischen Konvektion und Wärmestrahlung. Im Innenraum eines Autos überwiegt beispielsweise die Konvektion. Strahlungswärme gibt es dagegen bei der Sitzheizung.
Das Auto an sich ist innen aufgewaermt und strahlt dadurch Waerme nach aussen ab. Die steigt nach oben. So wurde es hier auch richtig erklaert. Das jetzt ueber Konvektion und Waermestrahlung sowie der Unterschied zwischen beiden, diskutiert wird, ist totaler Schwachsinn und Kruemmelkackerei.
Zitat:
@CV626 schrieb am 10. Februar 2018 um 12:57:13 Uhr:
Was ist "Wärmeabstrahlung ins Weltall" denn sonst, als die Tatsache, dass warme Luft ungehindert nach oben ins All entschwindet? 😕
Luft transportiert die Wärme nur, strahlt aber selbst nicht. Es ist schon ein Unterschied, ob ein Medium die Wärme transportiert oder eben abstrahlt. Nimm mal als Beispiel eine Heizung. Das Wasser strahlt keine Wärme ab, es transportiert sie zum Heizkörper. Und dieser Heizkörper strahlt dann die Wärme ab.Ebenso die Rohre, in welchen das Wasser fliesst.
Genau, im Auto ist die Warme Luft und das Auto strahlt diese ab. Wo ist nun das Problem? Wird sich wieder an Kleinigkeiten aufgezackt oder ist das ein Physikforum?
Tun sie, aber der Effekt ist im Vergleich zur Konvektion tatsächlich vernachlässigbar. Allerdings, wenn wir über den Wärmeverlust ins All reden - der erfolgt tatsächlich ausschließlich über Wärmeabstrahlung. So etwas wie Wärmeübertragung/Konvektion ins Vakuum gibt es nämlich nicht.
Aber ich schließe mich mattalfs Standpunkt an: Für diese Diskussion hier ist diese unterscheidung eher zweit- bis drittrangig.
Zitat:
@mattalf schrieb am 10. Februar 2018 um 19:54:33 Uhr:
Genau, im Auto ist die Warme Luft und das Auto strahlt diese ab.
Die Luft wird abgestrahlt?
Zitat:
@mattalf schrieb am 10. Februar 2018 um 19:54:33 Uhr:
Wo ist nun das Problem?
Das Problem ist, dass du anderen unbedingt den Mund verbieten willst.
Die Waerme wird abgestrahlt. Ist ja wohl logisch. Ich verbiete nicht anderen den Mund. Steht mir nicht zu. Mir geht nur Klugscheisserei ueber belanglosen Mist auf den Sack. Wenn einer wissen will wie die Temparatur morgens im Auto ist, dann ist dem sicher vollkommen Wurst ob da gestrahlt oder Konvektiert wird wenn die Waerme das Auto verlassen hat und nach oben steigt. Das ist aber Typisch fuer MT das jede Antwort zerrissen wird und mit freuden ein andere belehrt und verbessert wird. Fast jeder Thread laeuft dann auf eine Sinnlose Diskusion hinaus zwischen paar Usern die den TE eigendlich absolut nicht interessiert. Meist sieht man den TE in solchen Threads nicht mehr. Absolut Verstaendlich!