1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Temp geht nicht hoch im winter

Temp geht nicht hoch im winter

VW Vento 1H

hi
selbst nach 15 min. fahrt geht die temp nicht hoch.habe dadurch nen verbrauch von 11,5 litern.ist es normal im winter das die temp nicht hoch geht?oder wann geht sie mal hoch?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel_hotte


ich will's Dir gerne glauben. aber bei mir 1,6l 75ps AEE kommt die temeratur gar nicht aus dem keller. der zeiger bleibt bei überlandfahrt mit 70-100km/h und einigen ampeln komplett links hängen, wenn ich die warme luft komplett in den innenraum abnehme und kommt gerade aus dem gestrichelten bereich heraus, wenn ich nur kalte luft in den innenraum leite. die warme luft ist eher ein wärmendes lüftchen, also lauwarm, icht annährend heiss. PLZ-bereich: 45. gestern waren es +1-2°C. also, wenn da mein thermostat nicht kaputt ist, müsste ansonsten der motor mit flüüsigem stickstof gekühlt werden.

Lars

Hallo onkel_hotte,

so wie ich es aus deiner Beschreibung des Problems heraus lese, kommt es mir einwenig bekannt vor, denn mein ABU Motor hatte 2 x den Temperaturgeber ausgetauscht bekommen.

Beim ersten Austausch war der Geber nach kurzer Zeit Defekt ( gleich nach Einbau vielleicht 2 stunden abstand ) und hatte falsche Werte angezeigt da blieb er immer unten, ist egal wie ich fuhr, ob stark gefordert oder normal.

Beim zweiten Mal, der bis jetzt drin ist und auch noch bleiben wird, war der dann ok. Und darauf hin ist dann vor nicht all zu langer Zeit auch noch der Temperaturschalter bei meinem hinüber gewesen, was ja 125 °C und mehr fabriziert hat.

Ersatzteil-Kostenpunkt bei VW Werkstatt ( Original Preis )

Temperaturfühler auch Temperaturgeber genannt - 19 €
Temperaturschalter - 22 €

Ich würde mal den Temperaturgeber prüfen lassen.

Gruss Thomas

Kam auch nie über 75°C.
Hab das gestern mal getestet und bin 300 km Bahn gefahren.
Als ich so 10 Minuten 160 km/h gefahren bin bei -5 °C Außentemperatur kam ich kurz auf 85°C. Wenn ich länger an der Ampel stehe oder im Drive In warten muss hab ich immer 90 °C.
Sobald ich nen KM gefahren bin nur noch knapp über 70°C.
Ist das okay?
Hab in meinem Firmenwagen (Audi A4 Avant) immer 90°C konatant nach 10 km...

@thomas:
warum den temperaturgeber?

die lüftung bringt ja auch kaum warme luft in den innenraum. ich dachte, dass dann eher der thermostat getauscht werden sollte.

bitte korrigieren, wenn ich irre. habe mich auch nur hier im forum schlaugelesen.

Lars

nja .. heisst wohl das dein kühlwasser durchgehend durch den großen kühlkreislauf läuft ... bei normaler fahrt läuft somit das wasser voll durch den kühler nd kühl zu stark ab .. bei 160 dürfte dann vielleicht die hitze des motors sogroß zu sein das er trotz vollem kühlkreislauf den motor warm bekommst .. im stand produziert er zwar kaum hitze, aber er kühlt ja auch nicht .. kein fahrt wind ..

würde sagen : thermostat im arsch ... zumindest wars bei mir 100%ig gleich und er war im arsch ..

mfg JKW

Meine Heizung ist aber nach 5 Minuten warm...
Hab auch kein Motorruckeln oder so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen