Telefonvorrichtung für Sonyericsson
hallo, kann mir jemand sagen wo ich für die telefonvorrichtung im Auto eine passende halterung für mein sonyericsson W810i bekomme. und wenn ich die dranmache wie schliesse ich die ganze sache an. ???
34 Antworten
BT aktivieren, BT Geräte suchen und dann die Audi FSE als Car Kit festlegen (Pin 1234)!
@ efes
kannst du das bild nochmal reinstellen von deiner vorrichtung???
@ alle
hab den 8e BJ 2003 wo man nen cullmann adapter braucht?
funktioniert da ´s handy auch mit bluetooth?????
gruß tom
Du mußt aber innerhalb von max. 30sec nach Zündung ein auf BT- Geräte suchen, je schneller desto besser. Es war auch mal die Rede von 10sec. Das Handy erkennt dann "Audi UHV", dann einfach auf verbinden und bei Codeanforderung 1234, wie TTiefesGrün schon beschrieben hat. Dann sollte es funktionieren.
@Tom
Mit Cullmann- Adapter und Strippe dran ist die FSE I. Da geht BT auf keinen Fall, erst bei der FSE II mit den vielen Goldkontakten auf der Konsole und dann erst ab BAUDATUM 05/2004. Die FSE II ist aber durch Ersatz der Interfacebox aufrüstbar.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
ok habs in deinem Tread gelesen
Thanx
Ähnliche Themen
hallo mein handy erkentt die Audi UHV und mit der pin 1234 habe ich es auch zu meinem geräten hinzugefügt. sobald zündung an ist hör ich ein pipsen und sie hat sich verbunden. jedoch wenn ich jemanden anrufe, dann höre ich das klingeln auf der gegenstelle nicht, weder am telefon noch im auto. woran kann das liegen. ?????
Hast Du mal probiert, ob es funktioniert, wenn Du angerufen wirst?
Vielleicht mußt Du im Handyprofil Freisprechen noch etwas einstellen.
Ansonsten kann es sein, daß die FSE Dein Handy nicht im vollen Umfang unterstützt.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
also habe es mal ausprobiert, wenn ich angerufen werde klingelt zuerst mein telefon für paar sekunden, dann fängt die FSE an zu klingeln, wenn ich anruf annehme kann ich über FSE telefonieren, lautstärke kann ich über radio einstellen.
wenn ich anrufe, höhre ich im Auto keinen ton, das es bei der gegenstelle klingelt, also duuuuuud duuuuuud, aber sobald die gegenstelle annimmt kann ich die gegenstelle über FSE hören, ich weiss halt nie wann der rangeht. solange warten bis einer hallo sagt.
Hi Murat,
ich denke mal, damit mußt Du leben. Das ist wieder so eine telefonabhängige Sache.
Ist ja schön, daß es überhaupt funktioniert.
Da gewöhnst Du Dich mit Sicherheit dran.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
kann ich das gespräch auch über irgendeine taste am radio annehmen oder muss ich es über das telefon annehmen.
habe kein multifunktionslenkrad.
hi,
zwecks bluetooth fsa.
ich habe hier noch eine Parrot CK3100 liegen. Hatte die in meinem alten
Auto genutzt. Das gesamte handling geht über ein extra Bedienteil:
Bedienteil
Der Nachteil ist halt, dass du entweder Bluetooth an dein Handy immer anlassen musst oder es jedesmal ein- und ausschalten musst wenn du in das Auto einsteigst. Ich habe die FSA im Audi nicht verbaut und warte lieber bis
eine entsprechende Vorbereitung von Audi für die neuen Handys kommen (auch Sony Ericsson).
Gruß,
Nico
Zitat:
Original geschrieben von efes.p
kann ich das gespräch auch über irgendeine taste am radio annehmen oder muss ich es über das telefon annehmen.
habe kein multifunktionslenkrad.
Hi Murat,
kannst Du in Deinem Handymenü keine automatische Rufannahme einstellen?
Das wäre die einfachste Lösung, bei der Du gar nicht mehr abgelenkt wirst.
Sieh mal in Deiner Handy- Bedienanleitung nach.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
danke für die antworten, automatische rufannahme ist möglich, da hast du recht aber ich schau erst immer wer anruft und gehe dementsprechend ran oder auch nicht. hatte halt gedach, das man am radio irgendwie ne taste drückt um das gespräch anzunehmen, weil man da die lautstärke auch einstellen kann.
also, ich hab da ein anderes Problem..
mein K800 funktioniert mit BT, Telefonieren etc.. aber im FIS tauchen nicht alle Namen aus dem Telefonbuch auf. woran kann das liegen?
Hi Docter,
wurde auch schon oft diskutiert, ist bei mir der selbe Mist.
Ich vermute, es ist handyabhängig. Die Handysoftware habe ich ausgeschlossen, ist nagelneu.
Meine Interfacebox ist neuester Stand.
Möglicherweise kann es auch an der SIM- Card liegen. Meine Karte ist schon fast 10 Jahre alt. Wahrscheinlich waren damals die Voraussetzungen noch nicht gegeben. Ich werde es mal mit einer neueren versuchen.
Ansonsten kann ich damit leben, da ich, wie gesagt, BT nur für Kurzstrecken nutze und ansonsten ein zweites Handy mit Multicard im Halter stecken habe.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten