Telefonnummer bei Automobilbörsen angeben?
Hallo Forum,
ich bin gerade dabei meinen Fiat Punto zu verkaufen und habe diesen auch bei mobile.de bzw. autoscout24.de eingestellt...
Ich sollte auch immer meine Telefonnummer angeben, ich habe diese jedoch ausgeblendet, da ich meine Telefonnummer nicht dem ganzen Netz öffentlich machen möchte.
Ist dies legitim? oder stelle ich mich einfach nur an?
Laut einigen Beratungsseiten sollten Käufer immer auf die Angabe einer Telefonnummer achten, das sei ein Hinweis auf seriösität...
Nun, ich finde mich schon seriös, aber ich habe Sorge, dass mein Telefon sonst aus dem Dauerklingeln nicht mehr raus kommt...
Was meint Ihr denn dazu?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Ich wuerde immer Festnetznummer und Handynummer angeben.
Fuer meinen Peugeot wurde nach 8 Minuten mobile.de angerufen und 30 Minuten spaeter abgeholt mit Tieflader, d.h. vom "hmm ich koennte den Peugeot bei mobile.de reinhaun" bis "okay danke fuers Geld" sind 45 Minuten vergangen. 🙂
Glückwunsch! Ist wohl an einen Händler gegangen...
An Deiner Stelle würde ich mich fragen ob ich nicht zu günstig verkauft habe???
K
39 Antworten
Zitat:
@nogel schrieb am 29. Juli 2022 um 09:41:04 Uhr:
Ich sehe keinerlei Vorteil oder Sinn darin, eine Telefonnummer anzugeben.Man kann problemlos über das Mailsystem kommunizieren, und wenn es dann zu näheren Verkaufsverhandlungen kommt, immer noch die Nummern austauschen ( oder sich die Nummer des Interessenten geben lassen und ggf mit unterdrückter Nummer ihn anrufen.
Der Sinn darin ist bestes Entertaiment.
Hab vor 2 Jahren bei Mobile meinen Astra inseriert. Getriebeschaden, kein Tüv, jede menge beulen und weitere Mängel, 14 Jahre alt und 230k Kilometer gelaufen.
Für 600 Euro reingesetzt , und nicht drüber nachgedacht, sonder Handynummer einfach angeben. Sekunden nach dem Hochladen klingte das erste mal das Telefon.
Ich glaube die erste Woche oder 2 habe ich fast anrufe komplett ignoriert, weil es echt penetrant war.
Die Whats apps die ich dazu bekommen habe, waren allerdings pures Comedy Gold. Auch lustig war, zu welchen Uhrzeiten und wie oft man vom selben angeschrieben wurde. "Reminder" im Minutentakt" wo man entweder schläft, oder arbeitet, inklusive Aufrichtiger Empörung warum denn auf den 2. Reminder immer noch nicht antwortet (innerhalb von 4 Minuten!) Was denken die Leute eigentlich? Werden wohl alles gewerbliche Aufkäufer gewesen sein, so verhält sich kein normaler privatkäufer der für kleines Geld ne Karre oder Teileträger sucht.
Lustige Völkchen dieses "halll letze breis Pilgerfahrt Astra" Leute, hatte dann viel Spass bei den "Verhandlungen".
Verkauft letztendlich an einen netten älteren Bulgaren, der sich nach 3 Wochen meldete als die Fänchen-Ottos schon alle die Lust verloren hatten.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 28. Juli 2022 um 23:33:19 Uhr:
Aber nicht, wenn der Artikel erst eine halbe Nanosekunde online ist, quasi frisch aus dem Server.
Es hieß oben, dass die Anzeige "wenige Minuten" online war. Da finde ich die Frage eines Interessenten, ob das Auto noch zu haben ist, das Normalste der Welt.
Ich habe übrigens mal an genau so jemanden, der offenbar eine Software zur schnellen Erkennung neuer Angebote nutzt, mein Auto problemlos verkauft. Der kam noch am selben Tag und hat das Auto mitgenommen.
Und ich gebe auch weiterhin meine Nummer an. Mir ist nämlich ein kurzes Telefongespräch lieber als das ewige Herumgeeiere per Mail oder Massenger. Das sehe ich übrigens auch an anderer Stelle so, z.B. bei meinen Kunden. Was sich am Telefon in ein bis zwei Minuten lösen lässt, ist per Mail oft ein tagelanges Hin und Her.
Zitat:
@mattalf schrieb am 28. Juli 2022 um 21:21:12 Uhr:
Der erste Satz wenn ich mal ein Auto selber verkaufe ist in der Anzeige ,,Bitte genau lesen!`` Telefonnummer
[von MT gelöscht, da völlig OT]
[von MT gelöscht, da völlig OT]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rockville schrieb am 28. Juli 2022 um 23:02:32 Uhr:
Zitat:
@IndoorJo schrieb am 28. Juli 2022 um 19:13:39 Uhr:
Direkt nach dem Onlinestellen bekam ich zwei Anfragen von zwei "Privater Verkäufer", die in der Nachricht gefragt haben, ob das Motorrad bereits verkauft sei. Hallo? Die Anzeige war erst wenige Minuten online! Schon sehr verdächtig, wie ich finde.
Was ist denn daran verdächtig? Erscheint denn das Inserat mit Datum und Uhrzeit der Veröffentlichung? Es ist doch ganz normal, dass man bei einer Verkaufsanzeige fragt, ob der Artikel noch zu haben ist.
Okay, soweit muss ich dir natürlich Recht geben. Dennoch erübrigt sich die Frage. Denn wenn ich bereits verkauft hätte, wäre die Anzeige nicht mehr online. Hätte ich aber noch keine Zeit dazu gehabt, würde ich jedem anfragenden mitteilen, dass das Fahrzeug nicht mehr zur Verfügung steht. Lass uns bitte nicht an dieser Aussage von mir festhalten. Alle bisherigen sechs Anfragen liefen nach dem gleichen Prinzip ab:
Zitat:
Mein Freund, bitte teilen Sie mir den letzten Preis dafür mit, da ich gerne verhandele?
Antworte mir so schnell wie möglich auf (xxxxxxxx@xxx.xx)
Vielen Danke.
Und genau diese Anfragen ignoriere ich, denn das wird rein gar nichts bringen. Kommunizieren kann man erst einmal auf mobile.de.
ja mei...ne "Wegwerf"-SIM oder eine der Telefonnummern vom Festnetz die man sonst nicht benutzt (und daher auch schnell wieder komplett sperren kann) sind da sehr hilfreich, finde ich.
Ich hab vor ein paar Jahren mal ein fantastisch preiswertes Auto geschossen, weil der Verkäufer bei mobile einen Zahlendreher in der Vorwahl hatte. Die 2 Minuten Recherche haben sich gelohnt damals...nur so am Rande.
Das mit den standardisierten Emailnachfragen ist Phishing. Die wollen einfach nur aktive Mails abgreifen um ihren Spam loszuwerden. Merkt man immer daran dass die Mails immer sehr gleichlautend sind vom Inhalt. Hatte auf einige dieser Anfragen mal Blödsinn geantwortet. Ist nie was gekommen.
Am extremsten war das bei Autoscout.
Zitat:
@IndoorJo schrieb am 29. Juli 2022 um 12:05:14 Uhr:
Dennoch erübrigt sich die Frage. Denn wenn ich bereits verkauft hätte, wäre die Anzeige nicht mehr online.
Wenn du so schnell und zuverlässig bist, ist es ja OK. Es gibt genügend Leute, die ihr Inserat (nicht nur bei Autos) drin lassen und man dann die Mitteilung bekommt, dass der Artikel schon verkauft oder "reserviert" sei. Bei Eb.-Kleinanzeigen ist das alltäglich.
Und dann gibt es ja auch immer noch Offline-Verkaufsanzeigen in der Tageszeitung, Kleinanzeigenblättern usw. Da kann man nach der Veröffentlichung das Angebot nicht wieder "rausnehmen".
Die Hemmungen seine Telefonnummer anzugeben, kann ich jedenfalls nicht ganz nachvollziehen. Für mich ist das der schnellste und einfachste Kommunikationsweg. Und ich brauche dafür auch keine Prepaid-SIM-Karte oder die Drittnummer des MSN-Anschlusses. Kann sein, dass man bei bestimmten Preis- und Fahrzeugkategorien mit den üblichen "Was-ist-letzte-Preis"-Anrufen rechnen muss. Ich finde das aber nicht so schlimm. Ich habe mit meinen letzten Autoverkäufen immer sehr gute Erfahrungen gemacht und das lief alles telefonisch und ein deutscher Käufer war nicht dabei.
@Rockville, hier gibt es einige negative Berichte über erfahrenen Telefonterror. Das ist für mich definitiv ein Grund, keine Rufnummer anzugeben - und schon gar keine Mobilrufnummer. Die einzige Alternative für mich wäre, wie auch bereits mehrfach vorgeschlagen, ein temporäres PrePaid-Handy.
Zitat:
@TWG1980 schrieb am 29. Juli 2022 um 10:06:00 Uhr:
Zitat:
@nogel schrieb am 29. Juli 2022 um 09:41:04 Uhr:
Ich sehe keinerlei Vorteil oder Sinn darin, eine Telefonnummer anzugeben.Man kann problemlos über das Mailsystem kommunizieren, und wenn es dann zu näheren Verkaufsverhandlungen kommt, immer noch die Nummern austauschen ( oder sich die Nummer des Interessenten geben lassen und ggf mit unterdrückter Nummer ihn anrufen.
Der Sinn darin ist bestes Entertaiment.
Darauf muss man aber auch Bock haben. Mir ist das zu anstrengend🙂
Beim letzten Fahrzeug- Verkauf habe ich bestimmt 50% der Mails direkt gelöscht -> Fragen gestellt die im Text schon beantwortet wurden. Daraus schließe ich dann, dass kein wirkliches Kaufinteresse besteht. Oder halt nur zum lächerlichen Preis. Auf ein Telefonat mit denen, hatte ich erst recht kein Bock.