Telefonieren

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen!
ein neuländer brauch eure hilfe.....
bin seit ca 2 wochen stolzer besitzer eine w 209 / 320 cdi bj. 2006,und möchte gerne nach hause telefonieren.......:-))
ich habe wohl am lenkrad die tasten,und auch am command, aber sonst keine vorrichtung um tel. zu können, - also nun meine frage...}}
muss ich erst ne handyschale(und kaufen) montieren und so ein bluetooth teil kaufen oder gehts günstiger???
grüsse aus dem süden der republik an alle...

Trigan12.

10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trigan12


Hallo zusammen!
ein neuländer brauch eure hilfe.....
bin seit ca 2 wochen stolzer besitzer eine w 209 / 320 cdi bj. 2006,und möchte gerne nach hause telefonieren.......:-))
ich habe wohl am lenkrad die tasten,und auch am command, aber sonst keine vorrichtung um tel. zu können, - also nun meine frage...}}
muss ich erst ne handyschale(und kaufen) montieren und so ein bluetooth teil kaufen oder gehts günstiger???
grüsse aus dem süden der republik an alle...

Trigan12.

Hi, ja du brauchst normalerweise eine Handyschale die kosten um die 140 Eus und natürlich ein Telefon dazu. Ich habe zufällig ein Handyschale für ein Nokia 6500 und ein neues Telefon dazu. Beide zusammen für 150 Eus. Bei Interesse bitte unter 0173 722 0039 melden.
Vielen Dank

Anstatt der Handyschale, die ja an ein Handy gebunden ist hier die Bluetooth Lösung.

http://www.mobiltronic.de/projektmercedesbenz/bt4all/peikerhfp.html

Bei einem Preis von 265 EURO kann man nichts sagen denn es ist absolut jedes Handy mit Bluetooth anschließbar.
Angeschlossen wird dieses Gerät an der UHI Port Verbindung wo normalerweise die Handyschale angeschlossen wird.
Du hast kompletten Zugriff auf das Handy per Lenkradtasten bzw Comand.

Ich habe selber in dem einem 500ter diese Bluetooth geschichte drin und kann somit bestätigen das dass Peiker Bluetooth sein Geld wert ist und tadelos mit allen Handy´s funktioniert. (Dank Kollegen habe ich gut 10 Stück verschiedenster Art getestet.)

🙂
150 sind ja Fabelwerte.
Hab noch 2 Siemens liegen mit den jeweils passenden Ladeschalen fuer weit weniger. Vorausgesetzt du hast ueberhaupt in der Armlehne eine UHI Schnittstelle. Des weiteren benoetigst du dann eine separate Karte fuer das Telefon. Twincard oder sowas. Eine teurere Moeglichkeit ist gleich einen Blotooth Adapter einsetzen. Das soll aber nicht immer funktionieren.

Also den Festeinbau mit Ladeschale für das Handy ist eine feine Sache da du dabei die Ladefunktion und vor allen den Antennenanschluß hast. Bei Bluetooth Verbindung hast du das nicht. Du müßtest das Handy extra anschliessen damit es aufgeladen wird und die Bordantenne kannst auch nicht benutzen. In manchen Gegenden wird das dann zu einem Problem mit dem Empfang.
Konnte ich ebenfalls Testen da ich beide Versionen benutze.)

Ich habe mir für den 2 Wagen, dort war die Ladeschale für ein Nokia 6230 i eingebaut, extra über die Bucht dieses Handy gekauft. Gibt es in der Tat noch als Neuware und Logfrei.
Mein Tel-Anbieter stellte mir eine 2 Handysimkarte mit gleicher Tel. Nr zur Verfügung so das ich nicht immer die Sim wechseln muß. (und siehe da, es geht sogar ohne Mehrkosten da Langjähriger Kunde)
Da die Sim ihre eigene PIN hat und man diese bei jedem Fahrzeug-Neu-Start eingeben muß ist das Tel in der abgeschlossenen Mittelkonsole auch relativ sicher unter gebracht. Ich brauche es ja nicht ständig rein und raus zu nehmen und somit unterliegt das ganze wohl auch keinem mechanischen Verschleiß.

Besser geht es eigendlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


Anstatt der Handyschale, die ja an ein Handy gebunden ist hier die Bluetooth Lösung.

http://www.mobiltronic.de/projektmercedesbenz/bt4all/peikerhfp.html

Bei einem Preis von 265 EURO kann man nichts sagen denn es ist absolut jedes Handy mit Bluetooth anschließbar.
Angeschlossen wird dieses Gerät an der UHI Port Verbindung wo normalerweise die Handyschale angeschlossen wird.
Du hast kompletten Zugriff auf das Handy per Lenkradtasten bzw Comand.

Ich habe selber in dem einem 500ter diese Bluetooth geschichte drin und kann somit bestätigen das dass Peiker Bluetooth sein Geld wert ist und tadelos mit allen Handy´s funktioniert. (Dank Kollegen habe ich gut 10 Stück verschiedenster Art getestet.)

j

danke erstmal für die promte antwort,

meine frage wäre jetzt noch, }> wo finde ich diesen UHI Port?

danke

Zitat:

Original geschrieben von Okyman


🙂
150 sind ja Fabelwerte.
Hab noch 2 Siemens liegen mit den jeweils passenden Ladeschalen fuer weit weniger. Vorausgesetzt du hast ueberhaupt in der Armlehne eine UHI Schnittstelle. Des weiteren benoetigst du dann eine separate Karte fuer das Telefon. Twincard oder sowas. Eine teurere Moeglichkeit ist gleich einen Blotooth Adapter einsetzen. Das soll aber nicht immer funktionieren.

eben, denn so wie es aussieht habe ich tasten am lenkrad und am command, aber in meiner armlehne is gähnende leere.....🙂😠

Zitat:

Original geschrieben von Roly-Poly


Hi, ja du brauchst normalerweise eine Handyschale die kosten um die 140 Eus und natürlich ein Telefon dazu. Ich habe zufällig ein Handyschale für ein Nokia 6500 und ein neues Telefon dazu. Beide zusammen für 150 Eus. Bei Interesse bitte unter 0173 722 0039 melden.
Vielen Dank

danke dir, werde sehen für welche lösung ich mich entscheide, ggf melde ich mich bei dir.

gruss.

Unter der Armlehne sind 2 Fächer ..... das große tiefe und oben welches seitlich aufgeklappt wird. Dort oben sollte der UHI Anschluß sein unter einer kleinen Abdeckung im oberen drittel.
Wenn die nicht vorhanden ist wird es teurer denn dann brauchst du das Kabel mit der Tel - Aufrüstung UHI und die Comand Anbindung so wie warscheinlich die Antenne.

Mal als Anhaltspunkt = http://www.mobiltronic.de/.../index.php

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


Unter der Armlehne sind 2 Fächer ..... das große tiefe und oben welches seitlich aufgeklappt wird. Dort oben sollte der UHI Anschluß sein unter einer kleinen Abdeckung im oberen drittel.
Wenn die nicht vorhanden ist wird es teurer denn dann brauchst du das Kabel mit der Tel - Aufrüstung UHI und die Comand Anbindung so wie warscheinlich die Antenne.

Mal als Anhaltspunkt = http://www.mobiltronic.de/.../index.php

also ich denke das wird nichts für mich....hab nur die knöpfe.......in meiner armlehne is garnix........sch...se.....😠

Deine Antwort