Telefon (Nokia 6091) auf BT umrüsten. Freundlicher ist ratlos!
Hallo, Gleichgesinnte!
Bei meinem T 430 ist die Teleaid-Karte gesperrt. Ich weiß, dass es das schon lange nicht mehr gibt. Aber wer entsperrt das Telefon? Der Freundliche stammelt nur! Geht BT über Aux im Handschuhfach. Und wo sitzt eigentlich das Nokia 6091, damit ich es ausbauen kann. Vielleicht sucht ja ein Liebhaber so etwas??
Ratschlage, wie Parrot einbauen, sind ja doch wohl etwas plump. Oder geht es wirklich nicht anders?
Die SOS Taste funzt auch bei uns in Österreich. Die würde ich schon gerne behalten.
Wer kann dem (fast schon) völlig ergrauten Alpenhans helfen. Ich freue mich auf konstruktive Hinweise!
Alpenhans grüßt aus Österreichs Süden
15 Antworten
Hallo, 210-er!
Scheint wohl eine schwierige Sache zu sein. Und wo, zum Teufel, sitzt diese TeleAid Karte?
Hans aus Österreich grüßt den Rest der Welt
Also ich hab in meinem 430er einen Bluetooth-Hotspot im Handschuhfach, der an der Aux-Buchse angeschlossen ist....
Problemlos BT-Audio mit jedem Gerät....
Wenn du nähere Infos brauchst sag bescheid
Eigentlich gab es beim 6091 noch kein Sim Lock, d.h. wenn Du es gefunden hast müsste es mit einer Karte der beiden grössten Anbieter funktionieren.
P.S. schau mal unter der Rückbank nach.
@ Robbn: Danke, das hatte ich nicht zu hoffen gewagt. Ich suche noch mal. Wenn Du aber ein Modell weiß, wäre das klasse! Danke!!
@ MichaelXXX: Danke. Ich schau unter der Rückbank nach. Meine SIM-Karte (hier in Österreich A1) wollte das Nokia ja nicht.
@ alle: Super Forum! Keine blöden Antworten. Wenn ich was helfen kann, dann auch gerne. Habe z.B. die kompletten Bücher (!) der Betriebsanleitung.
Hans aus Österreich
Ähnliche Themen
Hallo Hans,
das Interface des 6091 sitzt beim W210 unter dem Fondsitz und im S210 hinten rechts neben dem CDW und ggf. Bose-Verstärker. Muss man die gesamte Halterung rausnehmen um an dem D2B-Bus zu gelangen. Wenn der Geldbeutel es erlaubt würde ich kpl. auf das UHI-System umrüsten. Dafür gibt es ein D2B-Set ohne Handyschale und ohne BT-Modul. Dies käme dann noch kostenmäsig dazu, würde Dir aber die gesamte Bedienung am COMAND und KI voll erhalten bleiben. Ob die SOS-Funktion noch geht hängt von Deinem Provider ab.
Ok also wenn du mit Iphone/Ipod Steuerung möchtest dann geht dies über ein Dension Gateway
Ich glaube Dension Lite BT oder so heißt das und kostet 180€ (glaube ich)
Das wäre die sauberste Variante für Musik über BT
(auf der Dension-Homepage gibt es per Fahrzeugauswahl das richtige Gateway 😉 )
Ich selbst nutze das Integrierte Telefon und habe nur diesen BT-Hotspot für 30€ am Aux hängen und muss die Musik auf dem Iphone Steuern, da mit der günstigen Variante keine Steuerung über das Comand möglich ist.
Moin Hans, wenn ihr in Oesterreich das alte 900er Frequenzband nicht mehr nutzt kann es mit der modernen Karte (evt. 1800er Band) nicht klappen. Frag mal Deinen Anbieter, die muessten das wissen.
@Pandatom: Danke für die Fachantwort! Ich habe noch eine Parrot 3220 FSE aus meinem alten Passat ausgebaut. Die müsste doch auch funzen und dann bleibt immer noch die Notruftaste! (Bei so vielen freiwilligen Organspendern auf den Strassen vielleicht nicht schlecht?) Die Bedienung bei dem alten Comand ist doch eh nicht das Gelbe vom Ei.
Danke auch an die anderen, die mir helfen wollen.
@Michael XXXX: Die Antwort des Providers (wie auch beim Freundlichen): Da müssen Sie sich an Deutschland wenden! lol
Also die Bedienung übers Comand ist Super!
Wenn dann noch Linguatronic bei ist, gibt es mit viel Abstand nichts besseres aus der Zeit 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hans664I
Die Bedienung bei dem alten Comand ist doch eh nicht das Gelbe vom Ei.
Die Bedienung erfolgt i.d.R. nicht am Comand sondern am KI und MFL. Und diese Lösung war seiner Zeit weit voraus und auch noch heute absolut alternativlos. Das COMAND dient dafür nur als Gateway!
Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
Die Bedienung erfolgt i.d.R. nicht am Comand sondern am KI und MFL. Und diese Lösung war seiner Zeit weit voraus und auch noch heute absolut alternativlos. Das COMAND dient dafür nur als Gateway!Zitat:
Original geschrieben von Hans664I
Die Bedienung bei dem alten Comand ist doch eh nicht das Gelbe vom Ei.
Unterschrieben 😉
Hallo, habe am Wochende die Parrot 3200 eingebaut. Ergebnis: Der Schlüssel ließ sich nicht mehr drehen. Das war sicher mein Fehler. Comand hat ja wohl kein geschaltetes Pus mehr (wie früher die Autoradios). Das braucht aber die Parrot und ich habe es an die Parrot auch angeschlossen (vom Zigarettenanzünder).Das Ergebnis war aber Schicht im Schacht. Parrot kam wieder raus. Alles ging wieder.
Jetzt will ich es mit einem BT-Adapter im Handschuhfach versuchen.
Ein ratloser Hans aus Österreich
Dann hast Du wohl versucht das Parrot CK3200 a la Plug&Play an's COMAND anzuschliessen? Das geht nicht! Du darfst den Kabelbaum vom Parrot nur am Iso-Stecker B für die LS durchschleifen, aber keinesfalls am Iso-Stecker A. Die Stromversorgung für den Parrot holst Du Dir ausschliesslich von Kl.30 (Dauerplus), Masse und Kl.15 (Zündungsplus) vom Zigarettenanzünder seperat. Das Tel.-Muting vom Parrot schliesst Du an Pin3 des Iso-Steckers A zum COMAND an. Das war's! So sollte es keine Probleme mit der Elektrik geben.
@Pandatom
Toll, dass Du soviel Ahnung von der Sache hast und das auch gleich Unwissenden weitergibts. So werde ich es machem und dann Bericht erstatten!
Es grüßt der ahnungslose Hans aus dem schönen Österreich!