Telefon immer Besetztzeichen
Hallo zusammen,
ich fahren einen E230 (211-052), Baujahr 03/2007 mit Comand APS NGT1 und Mobiltelefonschnittstelle (Code 386) , Cradle (Aufnahmeschale) für Nokia 6300.
Habe jetzt schon zum wiederholten Male das Problem gehabt, dass meine Anrufe (während der Fahrt) nicht durchgestellt werden, es kommt immer der "Besetztton".
Telefonieren (Freisprechen) ist erst dann wieder möglich, wenn ich das Handy aus das Aufnahmeschale rausnehme, ausschalte (runterfahre), wieder einschalte und in die Aufnahmeschale lege. Dann verbindet sich alles von alleine und das Telefon funktioniert.
Anmerkung: wenn das v. e. Problem mit dem Besetztzeichen besteht, also bei Wahl über Comand,
funktioniert Telefonieren von Hand mit dem Handy, wenn ich dieses aus der Aufnahmeschale nehme, und zwar ohne vorheriges Aus- und Einschalten des Handys.
Folgende Schritte führten nicht zum Erfolg.
Comand aus- und wieder einschalten (während das Handy in der Aufnahmeschale verbleibt).
Handy aus der Aufnahmeschalte nehmen und wieder einlegen (hier wird die Verbindung zwar hergestellt und das Telefonverzeichnis sowie letzte Anrufe geladen und im Display angezeigt, ausgehende Anrufe erhalten aber trotzdem den Besetztton (obwohl die Gegenseite nicht telefoniert).
Hat schon mal jemand das Problem gehabt ?
Lösung?
Gruß
Uwe
19 Antworten
Hmm ich könnte dir ein 6300 und ein Tel-Steuergerät geben müsste aber schau ob die noch da sind.
Liegt nur am Telefonsteuergerät hätte noch ein daheim
Danke für die Antworten.
Was ist denn das Telefonsteuergerät ? Ist damit die Aufnahmeschale (Cradle) in der
Mittelkonsole gemeint ?
Nein das telefonsteuergerät ist hinten bei der Batterie im dem Plastik geraffel eingebaut....hatte auch noch eines rumliegen
Ähnliche Themen
Nicht beim Akku.
Das Telefon SG ist im Geräteträger (schwarzer Kasten) im Kofferraum hinter der Rückbank unter dem Teppich verbaut. SG auf der rechten Seite wenn du den Deckel abnimmst.
@Mackhack das meinte ich eigentlich da ich der Meinung bin dass man von selber dann draufkommt😉
Und warum schreibst du es dann nicht genau so? Wenn ich meinen Ladeboden hochklappe und die Einlage ausbaue um zum Akku zu kommen wie du es beschreibst finde ich kein SG außer das BSG. Leute die heute kaum wissen wie man tankt dürften wohl nur schwer den Sprung gedanklich schaffen sich mal mit dem Geräteträger zu befassen. Zumal der unscheinbar aussieht wenn man ehrlich ist.
Wenn dem nicht so ist kannst du ja gerne die Glocke drücken und den Moderatoren vorschlagen meinen offensichtlich sinnlosen Post zu löschen.
@Mackhack dann werde ich es in Zukunft besser beschreiben... vielleicht bekommt man dann auch Mal ein bitte und danke zu hören
Erstmal ein Danke für die Antworten. Ich fahre eine Limousine, E230, mit Gasanlage.
Der Gastank liegt hinten im Kofferraum (Quer hinter den Rücksitzlehnen).
Ich gucke mir das am Wochenende mal an und hoffe, ich finde das Telefon-Steuergerät.
Nicht, dass der Zugang durch den querliegenden Gastank verbaut ist.
Habe mal ein Beispielfoto hochgeladen, das zeigt wie es in meinem Kofferraum aussieht.
Da drunter wäre in der Regel der Geräterahmen. Ob der da immer noch ist wage ich etwas zu bezweifeln aber Versuch macht klug. 😉
Vielen Dan für den Link. Hier ist die Einbausituation ja sehr gut bebildert.
Ich befürchte allerdings Schlimmes, wenn ich das Bild mit eingebauten
Gastank so vor Augen haben.
Mach da nicht "Spreng Kommando Garage " !!!
Lass das den Gas-Mann machen.
Hallo zusammen,
ich habe in der Angelegenheit nochmal mit Vodafone gesprochen. Offenbar kommt es
mit alten Mobiltelefongeräten (wie bei meinem Nokia 6300) des Öfteren zu Problemen,
wenn SIM-Karten der neuesten Generation eingesetzt werden.
Vodafone hat mir 2 neue SIM-Karten geschickt (1 Hauptkarte für das Telefon "am Mann",
ein Iphone 7 und eine Nebenkarte für das Nokia 6300 im MB-Craddle).
Das Iphone 7 soll demnächst auch nicht mehr von Apple mit Updates unterstützt werden.
Da reden alle von Nachhaltigkeit. Im Prinzip muss man sich ein neues Auto kaufen, weil
das alte Handy mit einer neuen SIM nicht mehr funktioniert.
Aber - dann werde ich halt nicht mehr telefonieren währen der Fahrt.
Übrigens, seit nunmehr 3 Tagen funktioniert das Telefonieren im Auto mit dem Nokia 6300.
Mal abwarten, wie lange.