Teilweise nicht lackierte Heckklappe
Hi,
in eigentlich jedem Bericht über Dacia gibt es zu hören, dass an der Qualität und Optik gespart wird. Als Beispiel muss dafür oftmals die teilweise nicht in Wagenfarbe lackierte Heckklappe herhalten, an welcher man sehen könnte, dass der Wagen eben doch ganz weit von Premium entfernt sei.
Ich habe mir vor kurzem ein sogenanntes "Premium"fahrzeug (laut Listenpreis zehnfacher Wert eines Dacia) gekauft: der Kofferraum ist teilweise auch nicht lackiert -.-
Evtl. findet sich ja mal ein Redakteur, der das in seinen nächsten Bericht über Dacia einfließen lässt 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich lese hier nun schon ein paar Monate als BMW fahrer mit, in der Absicht mir in nächster Zeit einen Logan Pick up als Zweitwagen zu zu legen. Aber irgendwie startet nach dem ca. 3. Post immer wieder das Vergleichsgehabe.
Sowas ist doch Bullshit! Meine Fresse, leute die sich mit der Marke Dacia auseinander setzen oder gesetzt haben, wissen um die Vor und Nachteile dieser Autos. Ich persönlich mag meinen BMW so wie er ist, mit allen seinen hochwertigen Materialien und technischen Vorzügen und dessen Nachteilen, kann aber auch mit günstigeren Materialien leben. Wer der Meinung ist, Technische Vorzüge geniessen zu müssen, muss auch mit dessen teuren Defekten leben können. Auch mein BMW ist im Motorraum nur mässig Lackiert (Warum auch? Ist doch nur der Raum für Mechaniker und technikliebende)
Fakt ist, Das alles seinen vor und Nachteil hat. Wenn ich auf teure Materialien stehe, muss ich dafür zahlen, wenn mir die günstige Version reicht, dann eben so. Deswegen die Marken untereinander schlecht zu reden finde ich Blödsinn. Habe momentan einen Fiat Fiorino Pick Up als Zweitwagen, dieser wurde auch günstiger hergestellt und macht mir genau so viel Spass wie der BMW nur auf seine eigene Art und Weise.
Ich denke das perfekte Fahrzeug, ist reine Utopie, die es nie geben wird. Jeder stellt andere Ansprüche an sein Auto.
Es muss eben jeder Wissen was er braucht oder will.
26 Antworten
Hi,
das war nicht zufällig BMW 😁
Das ist heutzutage aber ziemlich üblich,auch in Motorräumen wird oft nur farbig grundiert und nicht mehr vollständig lackiert.
Die Centfuchser sind halt bei allen herstellern aktiv und überall wo es die Kunden nicht sofort merken wird kandenlos eingespart. Sind pro Fahrzeug vielleicht nur wenige Cent aber auf die Stückzahl umgerechet lohnt sich das.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von ajo510
...
Evtl. findet sich ja mal ein Redakteur, der das in seinen nächsten Bericht über Dacia einfließen lässt 🙂
Du kannst aber auch aktiv auf die Redaktionen zugehen und das schildern. 😉
Möglicherweise greift das jemand als Thema auf.
Hallo??? Bin ich wirklich noch in der Realität oder träume ich das nur??? Hat da tatsächlich jemand gemerkt, das bei teureren Fahrzeugen - im Vergleich zu DACIA - auch nicht anders gearbeitet wird? So eine Art Petemkinsches Fahrzeug??? Lt. WIKI: Als Potemkinsches Dorf (russisch: ???????????? ???????) – teilweise auch in der Schreibweise Potjomkinsches Dorf – wird etwas bezeichnet, das fein herausgeputzt wird, um den tatsächlichen, verheerenden Zustand zu verbergen. Oberflächlich wirkt es ausgearbeitet und beeindruckend, es fehlt ihm aber an Substanz.
HIER ... der gesamte Text für die Leute, die es interessiert.
Jedenfalls hat der TE mit seinem Beitrag mein Selbstbewusstsein enorm gestärkt, was meinen DUSTER anbetrifft! Vielleicht sollte man den Beitrag in den sogenannten "Premium-Foren" mal zum besten geben. Aber ganz schnell in Entdeckung gehen, bevor der Sturm der Entrüstung losgeht und es Dementis hagelt!
DANKE für diesen ehrlichen Beitrag!
Dass gerade die Stern-Marke durch eine (falsche) Sparpolitik enorme Rostprobleme hat, dürften die meisten hier wissen 😁
JA! Im DACIA-Forum! Nur, wenn man manchen abfälligen Beitrag liest, der hier über DACIA Produkte abgelassen wird, müsste man als DACIA Besitzer nur noch im Dunkeln rausgehen. Eigentlich!
Nur sind die DACIAisten so selbstbewusst und WISSEN, dass andere Fahrzeug-Hersteller auch nicht das Rad neu erfunden haben und auch da sparen, wo der Kunde am wenigsten hinschaut.
Viele Kunden lassen sich eben durch viele - angeblich LEBENS-notwendige - Zusatzausstattungen blenden und schauen nicht mehr so genau hin. Dann auch noch der Kaufpreis ... da MUSS ja einfach mehr und bessere Qualität bei rauskommen. Um so erstaunter sind sie dann, wenn der DACIA ... HIMMEL, dass kann ja nicht wahr sein ... 😰 an dem liegengebliebenem HighTec Produkt vorbeituckelt und auch noch freundlich grüßt: Kann ich Ihnen irgendwie helfen? 😁 Dann aber Gas gibt um den Wurfgeschoßen zu entkommen, die der entnervte HighTecProduktKäufer hinterherwirft. Von der gar nicht mehr Gentlemenliken Aussprache mal ganz abgesehen. Wer aber den Mut hat, sich dem Wurfgeschoßregen auszusetzen und auch noch neue Ausdrucksweisen in manch unbekannter Sprache zu lernen, bleibt sicherlich gerne stehen und sieht erstaunt zu, wie der Mechaniker verzweifelt versucht, dass HighTecProdukt wieder fahrbereit zu schrauben. Man verkneife sich als DACIAist auch tunlichst die Frage: "Abschleppseil gefällig???" Ganz fatal dabei auch noch freundlich zu lächeln, NICHT grinsen ... läacheln! Böse, böse ... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
...
Nur, wenn man manchen abfälligen Beitrag liest, der hier über DACIA Produkte abgelassen wird, müsste man als DACIA Besitzer nur noch im Dunkeln rausgehen. Eigentlich!
...
Also, ich persönlich finde, dass es wesentlich weniger geworden ist.
Hi,
Dacia hat es innerhalb weniger Jahre nicht nur geschafft einen bemerkenswerten marktanteil zu erobern und damit im Straßenbild absolut präsent zu sein. Sondern auch einen großen Bekanntheitsgrad zu erlangen.
Noch ist die Marke Dacia bei vielen eher negativ besetzt,geradzu ein Synonym für billig,einfach und schlecht. Aber das ist wie bei den B-Promi´s,die wissen es ist egal was geschrieben wird. Wichtig ist das was geschrieben wird.
Also Dacia ist Präsent am Markt und in den Kopfen,das Image zu verbessern ist nun Aufgabe der nächsten Jahre und Dacia arbeitet ja auch kräftig daran und zwar hauptsächlich durch gute Produkte und nicht einfach nur durch marketing.
Es macht in meinen Augen aber wenig Sinn weder für Dacia noch für den einzelnen Dacia Besitzer über die anderen Hersteller herzuziehen. Von wegen mein Billig Auto kann es genausogut oder sogar besser wie dein Teures. Ziemliches Kindergarten Nieau. Wer so schlau ist einen Dacia zu kaufen sollte da eigentlich drüber stehen 😉
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Also, ich persönlich finde, dass es wesentlich weniger geworden ist.Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
...
Nur, wenn man manchen abfälligen Beitrag liest, der hier über DACIA Produkte abgelassen wird, müsste man als DACIA Besitzer nur noch im Dunkeln rausgehen. Eigentlich!
...
Klar, die tummeln sich heuer in anderen Foren ...😁
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Es macht in meinen Augen aber wenig Sinn weder für Dacia noch für den einzelnen Dacia Besitzer über die anderen Hersteller herzuziehen. Von wegen mein Billig Auto kann es genausogut oder sogar besser wie dein Teures. Ziemliches Kindergarten Nieau. Wer so schlau ist einen Dacia zu kaufen sollte da eigentlich drüber stehen 😉
... und MUSS man über jedem Text IRONIE drüber schreiben? 😎 Mir wird von dem "drüber stehen" schon ganz schwindlig ...😁
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Also, ich persönlich finde, dass es wesentlich weniger geworden ist.
adac, autobild wetterten einst auch gegen dacia....heute lobt man den Lodschieh😁
http://www.youtube.com/watch?v=8VqFWDBmyxgDass ausgerechnet dort in einem Fahrbericht nicht ein einzige negatives Wort über den Dacia verloren wird, ist für sich genommen schon ein Ritterschlag. 🙂
Ich fass es nicht. 😰
Tja, auch die Automagazine müssen feststellen, das Dacia nicht schlecht ist. Es wird überall nur mit
Wasser gekocht.
Und ich kann nur von mir sprechen. "Ich bin stolz einen Dacia fahren zu dürfen ".
Vielleicht liegt es auch daran, das ich keine Potenzschweller brauche.
Gruß Ralf 😁
Was ist denn bitte ein Potenzschweller??? Es mag vielleicht am Alter liegen, das mir dieser Begriff (?) unbekannt ist.
Aber, zum Thema, inzwischen müsste es doch auch dem letzten Ignoranten klar sein, das seine "Premiummarke" nicht besser ist als ein DACIA Produkt. Oder wie erklärt sich sonst der Erfolg von DACIA und die "Nachbauten" bei den Premiens?
Inzwischen bin ich nur drauf gespannt, welcher Premiumhersteller als nächster in irgendeinem Indiodorf im brasilianischen Urwald ein "Billigauto" produzieren lässt um damit hier dann DACIA Konkurrenz machen zu können. Denn, irgendwann sind die Premiumfahrzeuge unbezahlbar. Jedenfalls für den Otto-Normalverdiener und den "armen" Rentner ...
Na, sowas hier.Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Was ist denn bitte ein Potenzschweller??? Es mag vielleicht am Alter liegen, das mir dieser Begriff (?) unbekannt ist.
...