Teilkasko, Vollkasko und so. Versicherung??
Hallo,
Ich bin verwirrt. Diese ganze Versicherungsgeschichte, ich sehe nicht durch. Hat jmd einen Rat?
Also, ich weiß nicht was sinnvoll ist für einen Fahranfänger. Vollkasko, Teilkasko und Haftpflicht??? Wo ist da der Unterschied und was brauche ich davon?? Nur Haftpflicht? Haftpflicht und Teilkasko? Haftpflicht und Vollkasko? Bei wieviel soll die Selbstbeteiligung liegen? Was muss ich bei der Wahl der Versicherung beachten?
Auto: VW Polo 9n3 GTI, 2006, 1.8T (kein Cup [150ps])
Ich hoffe mir kann jmd weiterhelfen.
Dankeschön🙂
Beste Antwort im Thema
Haarspalterei ! Ist trotzdem eine Pflichtversicherung.
38 Antworten
.... net das beste Verhältnis und auch kaum Vertrauen zu denen...
Wie wäre es mal mit einer Eltern-Kind-Therapie für den Anfang?
Was ein Versicherer an Rabatten für welche Konstellationen gewährt kann man nicht sagen. Zu unterschiedlich sind die Angebote. Gib mal alle Daten bei nafiauto.de ein. Dieses Portal ist sehr gut und umfangreich. Das genügt für einen ersten Überblick. Mit der Info solltest du dann dringend einen unabhängigen Berater oder Makler aufsuchen. Face to Face.
Zitat:
@schwerelosigkeit schrieb am 16. Juni 2016 um 13:14:10 Uhr:
Ahhhhh solangsam steige ich dahinter. Aber des mit den 1,19 versteh ich noch net so ganz.Nein dann mach ich das nicht über meine Eltern/Familie und Co.
Das Risiko für den Versicherer wird grundsätzlich netto kalkuliert, weil die Versicherungsteuer (Pendon zur Mehrwert- bzw. Umsatzsteuer) aus Sicht des Versicherer ein durchlaufender Posten ist. Er vereinnahmt sie mit der Versicherungsprämie und gibt sie direkt weiter an das Finanzamt.
Die Versicherungssteuer beträgt in der Kfz-Versicherung 19%.
Somit muss die Nettoprämie noch mal 119% bzw. 1,19 genommen werden.
Zitat:
@schwerelosigkeit schrieb am 16. Juni 2016 um 13:18:59 Uhr:
Da ich noch 3 1/2 Jahre bei meinen Eltern lebe steht der kleine hinter einem Tor unter einem Carport, der Hof ist abschließbar so das keiner drauf kommt. Bringt das auch nochmal ein Ersparnis? Was kann ich alles tun damit ich eine Ersparnis erhalte? Ein Fahrsicherheitstraining? Des wurde mir bei dem Auto dicht ans Herz gelegt... Bringt des was?
Der "regelmäßige Abstellort" (so heißt in der Regel des Tarifmerkmal) ist kaum noch prämienrelevant.
Bei der Überlegung, ob Du ein Sicherheitstraining machen solltest, würde eher das Eigeninteresse in der Vordergrund stellen, als die 5€ Ersparnis bei der Versicherung.
Zitat:
@keksemann schrieb am 16. Juni 2016 um 13:45:49 Uhr:
.... net das beste Verhältnis und auch kaum Vertrauen zu denen...Wie wäre es mal mit einer Eltern-Kind-Therapie für den Anfang?
Ich stelle anheim noch mal sehr genau darüber nachzudenken, ob solch Kommentare nicht komplett deplaziert sind und ob Du Dir tatsächlich die Äußerungen solche Anmerkungen anmaßen solltest.
Mal ganz davon abgesehen, dass es völlig am Thema vorbei ist...
Leute gibt es....
Ähnliche Themen
Auch wenn ich mit dem Krümelkeks nicht immer einer Meinung bin, muss ich ihn an dieser Stelle mal in Schutz nehmen.
Wenn es tatsächlich gravierende Diskrepanzen in der Familie gibt, ist ein neutral vorgbrachter Hinweis auf solch eine Therapie durchaus angebracht. Ob der TE auf den Vorschlag eingeht, ihn irgnoriert oder sich daurch beleidigt fühlt ist am Endd nur eine Entscheidung. Das Wort Therapie hat dummerweise immer einen leicht negativen Beigeschmack, weil es den Anschein erweckt, dass irgendjemand krank im Kopf sei. Vielleicht ja deswegen deine heftige Reaktion.
Es gehört zwar nicht direkt zum Thema Versicherung, aber dennoch stellt die Aussöhnung mit den Eltern eine durchaus attraktive Möglichkeit der Zweitwagen-Zulassung. Also indirekt schon zum Thema passend.
Ich finde allerdings auch, dass es nicht die Aufgabe des Forums ist, über die moralische Wertigkeit der Vorschläge hier zu entscheiden. Viel oder wenig Fachwissen machen uns nicht zu besseren oder schlechteren Menschen. Und schon garnicht sollten wir hier über den moralischen Wert eines Beitrages urteilen (denn dann machst du irgendwie dasselbe mit Kekskrümel wie Kekskrümel mit dem TE).
Und bevor jetzt die üblichen Verdächtigen mein Beitragsarchiv zerpflücken...ja, mir gelingt das auch nicht immer. Bin halt nur zu 99,9% perfekt 😁
Ob ein Beitrag hier hin gehört oder nicht und wann er zu weit geht, sollte durch die Moderation beurteilt werden, und nicht durch uns normale User.
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 16. Juni 2016 um 18:21:30 Uhr:
Zitat:
@keksemann schrieb am 16. Juni 2016 um 13:45:49 Uhr:
.... net das beste Verhältnis und auch kaum Vertrauen zu denen...Wie wäre es mal mit einer Eltern-Kind-Therapie für den Anfang?
Ich stelle anheim noch mal sehr genau darüber nachzudenken, ob solch Kommentare nicht komplett deplaziert sind und ob Du Dir tatsächlich die Äußerungen solche Anmerkungen anmaßen solltest.
Mal ganz davon abgesehen, dass es völlig am Thema vorbei ist...
Leute gibt es....
Immerhin hat die TEin Angst, das die Eltern, bzw die Mutter die Versicherung kündigen könnte, ohne der Tochter diese Entscheidung zu überlassen. Mein Vorschlag war durchaus ernst gemeint, ohne Ironie, ohne Lustigmachen über die Fragestellerin.
Du solltest Dich lieber auf Deine Beiträge konzentrieren und weniger auf meine. Bislang hatte ich viel von Dir gehalten, du outest Dich öffentlich als MA einer Versicherung und bist dem Phaeton nicht abgeneigt.
Daumen hoch, ... bis hierhin. Das zeugt(e) bis eben von einer gewissen Klasse und Souveränität.
Ich bin keine 20 und stehe mit jeder Menge Personalverantwortung mitten im Berufsleben. Spar Du Dir künftig solche Kommentare zu mir, ok?
Wenn Du doch mit jeder Menge Personalverantwortung im leben stehst, dann solltest Du am besten wissen, dass man sich für Kritik - und mehr waren meine Worte nicht - zu bedanken hat.
Es bestand weder eine Wertung in meinem Post über Deinen, auch wenn das hier wieder in den Mund gelegt wird (wird hier im Forum ja gerne gemacht) noch eine ad absolutum gefälltes Urteil über Deinen Post; lediglich halte ich es nicht für in Ordnung (und meine Meinung darf ich wohl noch haben), dass Du hier über wildfremde Leute in diesem persönliche Maße urteilst.
Ich werde mir im übrigen nicht von dir verbieten lassen meine Meinung zu äußern und was du von mir hälst ist mir eigentlich wumpe oder sind wir so dicke mit einander? Dann hätt ich was verpasst.
so jetzt ein schönes 2:0 bitte.
Ich möchte hier keinen Streit auslösen...
Mal abgesehen davon das wir mal eine Therapie bräuchten, liegt das Problem in der versicherungssuche. Eine Therapie ist nichts negatives, es hilft einem.
Wenn ich jetzt eine Haftpflicht nehme mit einer Vollkasko, ist die Teilkasko mit drin?
Zitat:
@schwerelosigkeit schrieb am 16. Juni 2016 um 21:41:19 Uhr:
Ich möchte hier keinen Streit auslösen...Mal abgesehen davon das wir mal eine Therapie bräuchten, liegt das Problem in der versicherungssuche. Eine Therapie ist nichts negatives, es hilft einem.
Wenn ich jetzt eine Haftpflicht nehme mit einer Vollkasko, ist die Teilkasko mit drin?
Ja, Du kannst Dir dann die SB aussuchen.