Teilenummer füt Teilleder Artico?
Hallo liebe Motortalk Gemeinde,
habe kleine Risse im Teilleder meines BElch Bj 2005 und wollte mal fragen, ob mir jemand bitte die Teilenummer für den Sitzkissenbezug (Teilleder Artico) verraten könnte? Bezug von der Rückenlehne ist noch voll in Schuss.
Mir ist klar dass das Thema schon vermehrt hier im Forum herum fliegt, aber bislang habe ich noch niergens eine Teilenummer für besagtes Teil gefunden, auch über die Sufu und auch beim allwissenden Google leider kein Ergebnis.
Hier noch einige Bilder, damit man weiß um welchen Bezug es sich handelt.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
dank der Unterstützung von HHH1961 hier nun die Anleitung "Wechsel Sitzbezug" zum Download.
Vielen Dank für Deine Mühe HHH1961!
Gruß
mlk02
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von esiko
Mit Interesse habe ich die Teile Nr für den Ersatzbezug gelesen, aber wo bekommtmam diesen außer Mercedes?
Für Antwort; JuAPaessler@aol.com
Zitat:
Original geschrieben von esiko
Für Antwort; JuAPaessler@aol.comZitat:
Original geschrieben von esiko
Mit Interesse habe ich die Teile Nr für den Ersatzbezug gelesen, aber wo bekommt man diesen außer Mercedes?
Zitat:
Original geschrieben von esiko
Mit Interesse habe ich die Teile Nr für den Ersatzbezug gelesen, aber wo bekommtmam diesen außer Mercedes?
Die Suche nach einem Ersatzbezug bei Fremdanbietern kann mit der Suche nach der "Stecknadel im Heuhaufen" verglichen werden.
Mitunter bieten Sattler oder Autoverwerter bei ebay einen gebrauchten Bezug/Sitz an.
Es gehört m.E. viel, viel Glück dazu, auf diesem Wege etwas in der passenden Ausführung und Qualität zu vernünftigen Preisen zu finden.
Ich halte die Abwicklung über einen Autosattler für zweckmäßiger.
Dieser kann das Kunstleder auch gegen Echtleder austauschen.
Wenn Vorarbeiten (Aus- und Einbau des Bezugs) entfallen, dürften die Kosten für die reinen Sattlerarbeiten
e r h e b l i c h günstiger ausfallen, als die für einen Ersatzbezug von MB.
Ähnliche Themen
Hallo Kollege,
würdest Du mir bitte die Anleitung zum Wechsel des Sitzbezuges zusenden?
B200 Baujahr 2008
Original geschrieben von mlk02
Falls noch benötigt habe ich hier die Anleitung zum Wechsel des Sitzbezuges.
Wenn gewünscht einfach eine PN mit Mailadresse an mich.
Hier auch die Teilenummer:
Sachnummer: A1699101146 ZB Sitzbezug
Farbnummer: 9G03 für Stoff/Leder Artico Schwarz
Hallo Kollege,
habe heute bei Mercedes nachgefragt ein Sitzbezug kostet 127,15 € ink. Das werde ich wohl machen. Ich hoffe, dass ich den Wechsel selber hinkriege. Werde wohl die Batterie abklemmen und das Sitzkisten ausbauen.
eugen.buettner@online.de
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von mlk02
Falls noch benötigt habe ich hier die Anleitung zum Wechsel des Sitzbezuges.
Wenn gewünscht einfach eine PN mit Mailadresse an mich.Hier auch die Teilenummer:
Sachnummer: A1699101146 ZB Sitzbezug
Farbnummer: 9G03 für Stoff/Leder Artico Schwarz
Hallo, kannst du mir die Anleitung auch schicken?
Gibst die Dinger nur beim Freundlichen?
Klar, kein Thema. Schick mir deine Mailadresse einfach per PN.
Also eigentlich bekommst Du die Bezüge wirklich nur beim Händler. In Ebay habe ich selten mal welche gesehen.
Rowitosa hat hierzu einen guten Tip.
Zitat:
Rowitosa
Die Suche nach einem Ersatzbezug bei Fremdanbietern kann mit der Suche nach der "Stecknadel im Heuhaufen" verglichen werden.Mitunter bieten Sattler oder Autoverwerter bei ebay einen gebrauchten Bezug/Sitz an.
Es gehört m.E. viel, viel Glück dazu, auf diesem Wege etwas in der passenden Ausführung und Qualität zu vernünftigen Preisen zu finden.
Ich halte die Abwicklung über einen Autosattler für zweckmäßiger.
Dieser kann das Kunstleder auch gegen Echtleder austauschen.
Wenn Vorarbeiten (Aus- und Einbau des Bezugs) entfallen, dürften die Kosten für die reinen Sattlerarbeiten
e r h e b l i c h günstiger ausfallen, als die für einen Ersatzbezug von MB.
Zitat:
Original geschrieben von mlk02:
"... klar, kein Thema. Schick mir deine Mailadresse einfach per PN ...".
Ich lese das hier schon eine Weile mit und frage mich, warum Ihr die Anleitung hier in diesem Thread nicht einfach hochladet? Dann kann jeder Interessierte sofort darauf zugreifen.
Hier in einem Beitrag ist die maximale Datei Größe auf 1 MB beschränkt.
Die Anleitung ist als PDF-Datei aber größer.
Wenn Du da einen Tip hast wie ich die Anleitung hochladen kann mache ich das gerne.
Zitat:
Original geschrieben von HHH1961
Zitat:
Original geschrieben von mlk02:
"... klar, kein Thema. Schick mir deine Mailadresse einfach per PN ...".
Ich lese das hier schon eine Weile mit und frage mich, warum Ihr die Anleitung hier in diesem Thread nicht einfach hochladet? Dann kann jeder Interessierte sofort darauf zugreifen.
Hallo,
manchmal kommen Tips und Ratschläge (teilweise auch bebildert) ja auch aus Büchern mit Copyright.
Die sende ich auch nur per PN.
Von wegen der Vorsicht und so, versteh ( 😉 Augenzwinker) ?!!!
Aber ihr habt euch ja schon gefunden seh ich grad.
Schönen Tag wünscht ...
ottocar
Ich will nicht zu illegalen Handlungen verführen, insofern gilt es das Urheberrecht sehr wohl zu beachten. Aber schauen wir erst mal, ob mlk02 die Anleitung runterkonvertiert bekommt.