Teil aus Wasserpumpe

Opel Omega B

Hallo,
Habe eine Wasserpumpe aus einem Omega 3.0 24 V
ausgebaut und fand da drinne zwei 4 mal 2 cm große ev. Alu Klötze mit nem Nippel drauf . Fest gekeilt vor dem Schaufelrad.Dreht aber noch. Muß irgend wo abgerissen sein . Hab ich noch nie gehabt .
Wad is dad???
Wo kommt das her ???

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 52kalle


Sieht aus wie Luftbohnen.

Gruß Kalle

aha! Da weiss ja jeder gleich, was dat is.

Ich hab mal für euch gegoogelt und festgestellt, das das sone Art Kanäle in der Gußform sind, die bei der Reinigung und Endbehandlung des Gußteils (hier wohl Motorblock) entfernt werden. Da is wohl im Rohbau geschlampt worden und sind nich alle Luftbohnen entfernt worden. Heftig.

Gespannt, was es nu wirklich is sind wir ja jetzt alle!

War gestern schon spät. 😉 Ist auch nicht gerade mein Fachgebiet. Hatte mal erhofft es erbarmt sich einer 😁

Diese Luft und Überlaufbohnen werden in Druckgußformen neben der eigentlichen Form eingearbeitet. Sind da drin, damit die Form sich richtig füllt und keine Gußfehler entstehen. Die werden später dann abgebrochen oder in einem Entgratschnitt abgeschnitten. Man erkennt die an der konischnen Form. An der dicksten Stelle werden sie einen Grat von der Formtrennung haben und an der Stelle wo der Grat dicker ist haben sie an dem Gußteil gehangen. Der Runde Abdruck ist von einem Auswerferstift. Durch die konische Form verkeilen sich zwei von denen miteinander ganz gerne in einer Bohrung und hängen dann da drin. Kann schon mal vorkommen und ist Stand der Technik. Wenns einen dann trifft ist das halt Pech. Die sind mit einem angebauten Alu Druckgußgehäuse eingeschleppt worden. Motorblock und Zylinderkopf müßten Sandguß sein und fallen aus.

Gruß Kalle

bin wieder anwesend, hört sich gut an, was 52 Kalle schreibt passt auch von der Form . was anderes kann das wohl nicht sein und wo soll das sonst herkommen.3 Opel Fachwerkstätten haben es nicht gewusst. versuche noch mal ein schönes Bild zu bekommen . damit ihr es auch endlich sehen und erkennen könnt .vielen dank.

Ähnliche Themen

@ hinnerker

Zitat:

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Klicke mit der rechten Maustaste auf das betreffende Bild.
Dann steht dort "Öffnen mit".Klicke dort "Picture it" an. Ist in Windows enthalten. Zumindest bei XP.
--------------------------------------------------------------------------------

Jedenfalls bei meinem

!

😉 😛 😁

Nee, war keine absichtliche Irreführung.
Ich war halt der Meinung (bin es immer noch), dass dieses Programm Bestandteil von XP ist. 🙁

Ist es scheinbar nicht...

steht nicht Picture Art .nur Paint , Programm auswählen und noch zwei mehr scheiße ist ja voll peinlich . nicht lachen . ich lach schon

@ schubi25

Sorry, aber ist es eben nicht.. zwar befindet sich bei vielen Distributionen, also Fertig-Pcs das sogenannte "Works" mit im Paket, aber dies ist quasi ne abgespeckte Office Version für dünnes Geld als Beilage zum PC - Angebot... dies hat zumeist das Programm "Picture it" im Paket, jedoch ist dies nicht Bestandteil von jedem Windows Xp Rechner...

Sorry für den Klugscheisser-Modus, aber wenn es etwas allgemein gültiges gibt, dann das Programm "Paint". Dies ist in jeder Windows Version seit 3.1 zu finden.. Quasi das erste Kinder - Mal - Programm, das inzwischen auch mit ein paar Bildformaten zurechtkommt... 😁

Zu finden ist es unter START>PROGRAMME>ZUBEHÖR...
und das ist wirklich auf jedem XP vorhanden.... 😁

Im Übrigen zu den Nahaufnahmen..n jede digitale Kamera verfügt über das "Blümchen-Symbol". Hiermit läßt sich der Nahaufnahme - Modus einschalten.. das sorgt für scharfe Bilder von kleinen Objekten.. wenn dann noch der Zoom bedient wird und man sich nicht in das Objekt reinlegt.. werden die Bilder scharf.. 😁

Gruß
Henry

Ich besorg mir mal ne bessere Kamera. bis dann

Re: Teil aus Wasserpumpe

Zitat:

Original geschrieben von Haue 111


Hallo,
Habe eine Wasserpumpe aus einem Omega 3.0 24 V
ausgebaut und fand da drinne zwei 4 mal 2 cm große ev. Alu Klötze mit nem Nippel drauf . Fest gekeilt vor dem Schaufelrad.Dreht aber noch. Muß irgend wo abgerissen sein . Hab ich noch nie gehabt .
Wad is dad???
Wo kommt das her ???

Vielleicht hat da einer versucht das Flügelrad der Wapu zu wuchten? 😁

Gruß Axcell

@hinnerker

Zitat:

Sorry für den Klugscheisser-Modus

Nee nee, da gibt es keinen Grund, sorry zu sagen.

Ich sehe das so, dass Du mir plausibel machen konntest, dass "Picture it" eben kein Bestandteil des Betriebsprogrammes "XP" ist, sondern zu "Works" gehört.

Man lernt nie aus, wenn man etwas vernünftig erklärt bekommt.
Und das hast Du getan (Danke). 🙂
Also ist doch alles in bester Ordnung.

- - - - - -

Aber das hat schließlich alles nichts mit der Frage von Haue 111 zu tun.
Also Schluß jetzt.
Sonst fliegen wir hier noch raus 😰

😉

LG Michael

52Kalle.
Glückwunsch Kalle. Gut erklärt. Ist der V6 vom Ommi aus Alu? Die Mercedes Blöcke werden im Druckguß hergestellt. Denke, das ist dann bei Opel genauso, da es wesentlich schneller und billiger geht als mit Kokille. Ich tippe, nach Form und Größe, das die Bohnen vom Steuergehäuse stammen. Wie die da drin sein können ist mir sehr rätselhaft, da diese Teile ja mehrfach kontrolliert und auch bearbeitet werden! Diese Steuergehäuse sind fast Präzisionsteile. Ich bin übrigens Schichtleiter in einer Druck-Gießerei. Wir stellen sowohl Motorblöcke, als auch Steuergehäuse (Mercedes) sowie für fast alle Marken Getriebegehäuse her. Den Fund mit den Bohnen kann man fast als Sensationsfund bezeichnen. Gruß Robby

CAR 2,5 DTI - 153.900Km - 4`03 - alles außer Leder u Niveau

Es ist so weit , die Bilder sind da .

bild

bild

Da ich aus dem Kunststoffspritzerbereich komme und auch schon mal mit Grauguß gearbeitet hatte, würde ich auch sagen die schauen aus wie Angußstücke. Eigentlich müßten diese von dem gespritzten Teil entfernt werden. Das Konische paßt und der Schnittfilm (dort wo es gebrochen ist) ist ebenfalls typisch dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen