Technischer Unterschied der Mehrzweckkameras

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen. Kennt jemand den technischen Unterschied der Mehrzweckkameras die für den GLA eingebaut werden können. Benzsport hat hierzu was geschrieben (die zwei ausbaustufen, nur mit IHC oder noch zusätzlich mit GLA & Spurassistent).
Bei gtc gibt es für den W212 zb.
A0009051700
A0009052300
A0009054800
A2219050200 (auch wenn S Klasse)
Ausser beim Preis unterscheiden sie sich nicht. Alle sollen das gleiche können. Alle mit den gleichen Codes. Kann man jetzt nach eurer Erfahrung einfach die günstigste nehmen oder nicht. Haben die Kameras unterschiedliche Erkennungsraten bei den Verkehrsschildern oder passen einfach nicht zum jeweiligen Comand. Meins hat die HW 08/38.
Danke für eure Hilfe.

35 Antworten

Wer bastelt hat Probleme.

Witzbold! So eine Aussage past zu dir.
Deine Lösungsvorschläge haben nicht funktioniert und Basteln liegt doch eher in deinem Bereich.
Bei mir war war es eine auf MB spezialisierte Werkstatt die die Umrüstung gemacht hat. Die Sachen die ich selber gemacht habe funktionieren Problemlos. Nur ohne Stardiagnose sind da Grenzen gesetzt was ich selber machen kann.
Das ich nicht konstruktives erwarten konnte war ja zu erwarten.

Bei mir hat es funktioniert und nicht nur bei mir.
Und meiner hat ein altes Sam von 2009.
Das wird gerne gemacht neues Sam und dann wird festgestellt es geht immer noch nicht und es wird gesucht.
Dann kann man dem Kunden ja nicht sagen das Sam war nicht nötig.

Das habe ich dir aber gesagt.

Solche Werkstätten basteln auch nur und wenn sie nicht weiterkommen werden Teile getauscht bis es vielleicht geht.

Fahr zu einer Mercedes Niederlassung lass mal die Kamera von Mercedes kalibrieren.
Dann das Sam codieren.
Da ist keine SCN Codierung gemacht worden.

Die SCN Codierung für den GLA, Fahrspurassisten wurde bei einer MB Werkstatt gemacht und die Kamera wurde auch dort Kalibriert. Die MB Werkstatt hat alles nach deinen und den Tipps Anweisungen versucht und hat es nicht funktioniert. Hierbei geht es aber nur um die Geschwindigkeitsanzeige im Comand. Alles andere haben sie hinbekommen. Das Problem was ich jetzt geschildert habe ist nur nach der Nachrüstung des TWA entstanden und ich Stand dabei als sie versucht haben mein SAM wegen des TWA anzusprechen. Nur liess es nicht zu den TWA zu Codieren. Alles andere hat funktioniert. Erst nach Austausch des SAM war eine Codierung des SAM möglich. Die Probleme traten aber erst nach ca. 1 Woche und etwa 2500km Fahrt auf. Das TWA und der GLA funktionieren immer noch problemlos und die Geschwindigkeit wird seit dem Tausch des SAM auch korrekt im Comand angezeigt. Was ausgefallen ist, ist der Fahrspurassisten. Der lässt sich nicht mehr auswählen. Einfach aus dem KI verschwunden. Ausserdem bekomme ich immer wieder Fehlermeldungen das mein Tagfahrlicht nicht in Ordnung ist. Nur Funktioniert dieses einwandfrei. Inzwischen habe ich den Verdacht, dass das KI eine Macke hat. Da mein Wagen noch Garantie hat will ich nicht zum Freundlichen gehen den dann kann es passiert das er die Schuld an den Umrüster schiebt und dieser wieder an MB Fachwerkstatt. Daher will ich mich vorher Informieren was es sein kann. Auch wenn die Chance sehr klein ist das mir hier jemand helfen kann. Das Farb KI wurde ein paar Wochen vorher vom Umrüster eingebaut und Codiert. Das hat ohne Probleme funktioniert.

Ähnliche Themen

Es gibt verschiedene Spurassistenen. Aktiv und passiv.
Das muss richtig codiert werden, dann fällt es aber nicht einfach aus.

Dann das KI samt Programmierung prüfen.

Was sagt der Fehlerspeicher?

Den Fehlerspeicher kann ich nicht auslesen. Habe ja keine SD. Wenn ich auf Meldungen im KI gehe steht dort manchmal aber wirklich nur manchmal 2 Fehlermeldungen und wenn man dann draufklickt steht dort Tagfahrlich links und rechts gehen nicht. Sobald man aber den Zündschlüssel zieht wird diese Meldung wieder gelöscht. Allerderdings bin ich Gestern und Heute ohne Fehlermeldung ins Geschäft gefahren. Bei der Fahrt zurück nach Hause war die Fehlermeldung Tagfahrlich wieder da ohne allerdings in Meldungen aufzutauchen. Entweder kommt diese beim drehen des Zündschlüssel sofort oder erst nach etwa 1 min. Fahrt. Nach dieser Minute ist diese Fehlermeldung noch nie aufgetaucht. Der passive Fahrspurassisten hat ja funktioniert und wurde von MB selber online gemacht. Es wurde der passive Fahrspurassisten codiert. Bei mir steht alles im Vedoc. Das Farb KI übrigens ebenfalls. Nur weil hier schon gesagt wurde man kann das Farb KI nicht SCN Codieren. Geht schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen