technischen Daten zum C20NE C20XE C20LET
Hi ich hab in meinem Vectra-A einen C20NE und will seinen Daten (Verbrauch, NM, PS, ...)mit einem C20XE und einen C20LET vergleichen. 😕
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Egal ob Vectra, Calibra oder Astra, der C20NE hat ein max.Drehmoment von 170Nm bei 2600U/min.
Gruß
Ercan
laut der motorenliste die ich hier aus dem forum mal von jemandem geladen habe ( weiß nimmer wem ) sind es eben nicht immer 170Nm bei 2600udm
Für diejenigen die es noch immer nicht wissen:
schlagt mal im Benutzerhandbuch eures Autos nach, benutzt die Suchfunktion hier bei MT, googlet mal oder besorgt euch die entsprechende Fachliteratur; überall steht und ist bekannt, dass der C20XE bei gleichen Geschwindigkeiten weniger als ein C20NE verbraucht.
Beide Motoren-Konzepte unterscheiden sich doch deutlich; insgesamt ist der XE wesentlich moderner und hat spezifische Details, die ihm erlauben, einen besseren Wirkungsgrad und Füllungsgrad zu erreichen, d.h. er nutzt das Benzin besser und die Verbrennung ist vollkommmener, nicht zuletzt dank 2 Einlass-und 2 Auslassventile pro Zylinder.
Die Tabelle die hier vorliegt beinhaltet einige Fehler, z.B. hat der 20XEJ im Kadett 115 kw, also 156 PS und max. 203 Nm Drehmoment bei 4800 U/min.
Der C20NE, egal ob im Kadett, Astra, Vectra, Calibra,... hat, wie von einigen und von mir hier schon erwähnt, immer 170 Nm max. Drehmoment bei 2600 U/min; unabhängig von der Motronic die verbaut ist.
Nirgends steht, dass der Motor auch mal 175 Nm haben soll oder erst bei 3000 U/min.
MfG, V6-man.
Ihr könnt auch hier gucken da sind viele nützliche Daten angesammelt
Das stimmt, allerdings auch nicht ganz fehlerfrei...
Ähnliche Themen
ein NE ist untenrum sehr spritzig, der XE aber genauso, nur dass der XE obenrum noch was drauf hat und der NE nicht. Vergleicht mal die Leistungsdiagramme. Bis ca. 3000 Upm identisch, dann fällt der NE ab und der XE geht weiter hoch 😁
den LET kannste garnicht vergleichen ist wie ne andere Klasse. Turbo eben. Hat ne menge leistung aber auch viel Durst. Und der braucht Super Plus.
Fazit:
NE - Alltagstauglich
XE - Alltagstauglich, kann man wenn nötig auch sehr sportlich fahren 😁
LET - bedingt alltagstauglich sag ich jetzt einfach mal so, dafür Fun ohne ende 😁
alltagstauglichkeit liegt immer im auge des betrachters. Von dem Verbrauch des LET träumen manche Geländewagenfahrer die ihr auto im alltag bewegen.
da hast du recht, aber wir vergleichen keine geländewagen, sondern den 8V, 16V und den 16V Turbo zwo liter von opel 😉
Zitat:
Original geschrieben von initationofifly
da hast du recht, aber wir vergleichen keine geländewagen, sondern den 8V, 16V und den 16V Turbo zwo liter von opel 😉
ja aber die aussage ob ein motor alltagstauglich ist, ist relativ da jeder ein anderes pensum an benzin auf 100km verfahren würde.
wir gehen jetzt mal vom durchschnitt aus, die meisten sind ja inner ausbildung oder gehen noch zur schule hier, da ist das pensum nicht so groß. mfg.
Zitat:
Original geschrieben von initationofifly
wir gehen jetzt mal vom durchschnitt aus, die meisten sind ja inner ausbildung oder gehen noch zur schule hier, da ist das pensum nicht so groß. mfg.
da würd ich nicht drauf wetten wollen, dass der großteil hier noch zur schule geht bzw. ne ausbildung macht.
Ich auch nicht.
Aber manchmal kommts einen so vor,als ob hier einige noch in den Kindergarten gehen😉
MfG Tigra2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von initationofifly
den LET ... der braucht Super Plus.
LET - bedingt alltagstauglich
1.) son quark
2.) ab 350ps vielleicht
was son quark ??? ist vorgeschrieben von opel, machen die nicht um sonst.
@Tigra2.0 16V warum bist du dir da so sicher ? kenne hier sehr viele die noch zur schule gehen..
Wenn du bei uns Usern dir mal das Geburtstagsdatum im Profil anschaust,wirst du es auch merken.😉
Aber natürlich gibts hier auch ne Menge Schüler bzw. Azubis.
MfG Tigra2.0 16V
P.S.Das mit Kindergarten war auf ganz besondere User bezogen😁
Warum vergleicht ihr den C25XE nicht mit?