1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Technische Informationen Tuner/ Navigation/ Verstärker

Technische Informationen Tuner/ Navigation/ Verstärker

Hallo zusammen,

ich bin normalerweise im Audi- Forum anzutreffen. Wollte aber hier mal fragen, ob jemand von Euch mir technische Informationen zu o.g. Themen hat. Damit meine ich Funktinsprinzipien, Schaltungen, etc. einfach alles was mir helfen könnte mich in diesem Bereich etwas weiterzubilden. Ich freue mich über Links hier im Anschluss oder PNs (bitte Anschreiben), dann kann ich auch meine E-Mail Adresse weitergeben (für pdfs oder andere Dokumente).

Vielen Dank Euch

9 Antworten

naja, das ist ja schon ein recht umfassendes gebiet zu was du da informationen suchst. kannst du das nicht etwas konkreter beschreiben was du suchst/wissen willst bzw. was du vorhast? stell lieber konkret fragen die dir einfallen, dann sehen wir was / wieviel du weisst und können dir gezielt helfen antworten darauf zu finden! 😉

mfg.

Da hast du sicherlich recht, dass das ein ziemlich umfassendes Thema ist. Was ich für Informationen suche habe ich ja bereits versucht zu formulieren 🙂

Ich habe elektrotechnisches Grundwissen (durch mein E-Technik- Studium) aber nicht wirklich Ahnung von den genannten Themen.
Es geht mir um z.B. die Prinzipien von Tunern, Navigationsgeräten und Verstärkern (im KFZ). Verstärker und die Funktionsweise der GPS- Positionierung hatte ich zwar bereits im Studium - aber halt nur so "allgemein" und auch nicht was momentan so Stand ist bei Car- Audio- Verstärkern.

Was ich vorhabe?
- Ich möchte mich in diesem Bereich etwas informieren/weiterbilden und einen Überblick bekommen was von technischer Seite dahinter steckt. Es geht mir also jetzt um nichts spezielles...

hi
? du hast das studiert und hast keinen plan?
sorry, dann hast du irgendwie nicht aufgepasst, klingt nach papiertiger. bau für dich oder bekannte hifi ins auto ein und nach kürzester zeit (also schon n paar jährchen, je nach intension oder der ich sag mal 5 ten anlage) haste da n plan von.
was war denn deine spezielisierung nach dem grundstudium?
unterhaltungselektronik wär da vllt was gewesen, oder freuqenztechnik o.ä.

wenn du gerne liest kannst ja mal das forum von anfang an durchstöbern, oder andere. außerdem is google oder wiki oft n guter helfer. studium-mäßig sind auch viele scripte von vorlesungen der unis o.ä. online, kann man alles in sich aufsaugen.

catRulz

also von der funktionsweise ist das nichts anderes als bei einer stereoanlage zu hause, nur eben für eine spannung von 12v dc und nicht für 230v ac...

navigation basiert auf einem rechenmodul das mit daten von einem medium (cd / dvd / speichermodul) gefüttert wir und diese mit der momentanen position die es mittels gps ermittelt vergleicht und so eben eine route anhand dem kartenmaterial und den voreingestellten optionen errechnet.

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von MrUniversum


hi
? du hast das studiert und hast keinen plan?
sorry, dann hast du irgendwie nicht aufgepasst, klingt nach papiertiger. bau für dich oder bekannte hifi ins auto ein und nach kürzester zeit (also schon n paar jährchen, je nach intension oder der ich sag mal 5 ten anlage) haste da n plan von.
was war denn deine spezielisierung nach dem grundstudium?
unterhaltungselektronik wär da vllt was gewesen, oder freuqenztechnik o.ä.

wenn du gerne liest kannst ja mal das forum von anfang an durchstöbern, oder andere. außerdem is google oder wiki oft n guter helfer. studium-mäßig sind auch viele scripte von vorlesungen der unis o.ä. online, kann man alles in sich aufsaugen.

catRulz

Ja genau... danke für das *sorry* : Geschwätz. Du solltest vielleicht lesen was ich wissen wollte - mir ging es nicht darum wie man eine Anlage ins Auto baut.

Ich habe schon viele Anlagen eingebaut - aber das heisst ja nicht, dass man auch verstanden hat was dahinter steckt. Aber wie ich deinem Beitrag entnehmen kann hast du das schon 🙂

Fachrichtung war Automatisierungstechnick und Fahrzeugelektronik. D.h. ich kann dir ne SPS programmieren, ein CAN oder MOST- Signal auseinanderpflücken oder eine Automatisierungslinie mit Profi- Bus aufbauen...
Irgendwo ist halt mal ende Gelände mit den Themen 😉 Studieren heisst halt nicht alles wissen.

Dass mich das Thema interessiert hat doch nichts mit der Fachrichtung meines Studiums zu tun. Das hat mich eben genauso (bzw. mehr) interessiert...

Wiki ist ziemlich oberflächlich - aber mal ein Anfang, stimmt- kenne ich schon. Hast du mir quellen von Skripten? Dass es da immer mal wieder was zu finden gibt weiss ich auch... Ich habe nur gehofft, dass man hier Leute findet, die Ahnung von der Technik haben und interessante und nützliche Infos weitergeben...

@Hanko:
Danke - das habe ich mir auch schon gedacht, mit dem Radio/Fernsehtechniker. und ich habe gehofft, dass es hier vielleicht jemanden gibt, der eben solchen Background hat.
@fluxi:
Danke für die erste Antwort auf meine Frage.

Für tiefergehende Informationen (z.B. Schaltungsaufbau o.ä.) wäre ich aber dennoch sehr dankbar.

so wie ich das sehe hättest du wohl gerne schaltpläne und dergleichen, ich befürchte da kann dir hier nicht wirklich jemand weiterhelfen denn die hersteller behalten ihre schaltungen und software-programmierungenfür sich. tiefgründigere informationen findest du evtl in foren für radio und fernsehtechnik (falls es sowas gibt) oder evtl auf seiten von div. universitäten...

mfg.

Ja das denke ich auch. Anscheinend sind hier ausschließlich Leute, die sich ausschließlich dafür interessieren, dass etwas funktioniert aber nicht wie es funktioniert. Das ist zwar auch ganz gut - hilft mir in der genannten Thematik aber leider nicht weiter 🙂
Ich möchte mir demnächst ein neues Alpine- System kaufen und wenn ich dann irgendwelche Fragen habe schaue ich wieder vorbei. Trotzdem: Vielen Dank an euch alle für die Mühe.

@flux: Ja Schaltpläne ist vielleicht etwas viel - ich möchte ja keine komplette Schaltung einer HU von Blaupunkt auseinandernehmen, sondern nur das Grundsätzliche was dahinter steckt.
Also so:
Eine Audioanlage kann ich schon seit meinem 16. Lebensjahr selbst einbauen. Damals eher schlecht - aber irgendwie fängt jeder mal an.
Im Studium habe ich gelernt wie ein FM und ein AM Signal aussieht.

Was mir nun fehlt ist wie z.B. das Signal von der Antenne über den Tuner, Verstärker, div. Filter zum Lautsprecher kommt- und was es dort für herstellerspezifische Unterschiede gibt (falls vorhanden). Natürlich weiss ich auch was ein Tuner machen soll - aber ich weiss nicht wie er das macht. Verstärker (OPVs) kann ich auch einzeln aufbauen. Mir fehlt aber der Gesamtüberblick und am besten zu den einzelnen Komponenten tiefgehende Informationen.
Ich habe mal im Internet gesucht - aber entweder ist es extrem oberflächlich oder nur ein Detail (z.B. Verstärker oder Antenne) ohne den Gesamtzusammenhang.

Diese Seite hat mir ganz gut gefallen - ist allerdings eine schöne alte Röhrenendstufe 🙂

http://elektronik-bastelbude.de/leser/Tuner.htm
oder die hier ohne Röhren:
http://www.jogis-roehrenbude.de/UKW-Projekt/Dekoder/Dekoder.htm

Das Problem ist das es zum Teil von Hersteller zu Hersteller sehr verschieden ist. Kannst ja mal schaun ob es ein Reperaturbuch gib oder mal einen Amateurfunkerkurs besuchen da lernt man viel zur Empfangstechnik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen