Technik -> Kupplung

Hi,

habe mal ne Frage zur Funktionsweise der Kupplung bei nem Roller. Sind da auch Gewichte drin wie vorn an der Vario oder welcher Faktor bestimmt, ob die Kupplung greift oder nicht?

Grund ist der, dass ich dass Gefühl habe, dass meine Kupplung beim losfahren erstmal furchtbar rutscht, so als ob sie halt nur halbherzig ne kraftschlüssige Verbindung herstellen würde.

Würde da ne andere Kupplung helfen, irgendwas was kräftiger und schneller packt? Wie sind die Dinger verbaut, hab bis jetzt nur an PKW ne Kupplung gemacht und am Roller null Erfahrung. Einfach Riemen runter, Kupplungkit komplett abschrauben, anderes dran, Riemen drauf, fertig?

Der Motor an sich dreht ja recht schnell hoch, aber es fühlt sich halt so an, als ob die Leistung anfangs nur in der Kupplung wegraucht?!

19 Antworten

Ahh...sowas hier, ne?

hoffe der Link geht:

http://www.scooter-prosports.com/shop.php?...

das ist, mal als Beispiel, der Federnsatz für den Neo`s ....

--edit--

ja, hast es gefunden 😁

ich weiß nicht, obs schon eräwhnt wurde, aber noch ein wenig hintergrund info:

durch eine härte kupplungsfeder kuppelt die kupplung entsprechend später ein. härtere kupplungsfeder halten die kupplung stärker zusammen, dadurch benötigt man höhere drehzahlen um die höhere fliehkraft aufzubauen. das hat zwar den vorteil, daß man mit einer höheren leistungsdrehzahl anfährt und damit aus dem stand besser wegkommt, aber auch den nachteil, daß der motor beim anfahren ziemlich aufheult. vorallem bei stopp´n´go verkehr kann das nerven. aber das muß man probieren, wie schlimm sich das auswirkt.

bei einem serienmässigen motor dürfte i.d.r. die weicheste der harten kupplungsfedern reichen.

War hier noch net erwähnt, steht aber so auch in der Artikelbeschreibung drin 😉

Ich würd sagen Versuch macht kluch.

Ähnliche Themen

wenn der Motor beim anfahren aufheult ist die Kupplung aber schon VIEL zu hart abgestimmt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen