TDI: Düsen von golffriddy (ebay) Erfahrungen?

VW Vento 1H

Moin.

Der User "golffriddy" bietet bei eBay komplette Düsensätze fertig eingestellt ab 190€ an (0,220).

Das ist extrem günstig. Wer hat schon Erfahrung mit Düsen von dem? Von welchem Hersteller sind sie?

25 Antworten

129euro ist eine düse mit nbf (nadelhubgeber)
seh da keine komplette einzelne düsen bei dieselsend nur mit nbf

so habe den verkäufer mal angeschrieben und nachgefrag ob es wirklich komplette düsen sind.
die antwort:

Zitat:

Hallo,

es handelt sich nur um die Düsenspitzen, ansonsten könnten wir den Preis nicht halten. Wir können sie ihnen auch einbauen oder ihnen komplette Düsen mit Düsenhalter einbaufertig anbieten, jedoch kommt dann ein anderer Preis zustande. Die Düsenhalter brauchen aber nicht gewechselt werden, da sie nicht verschleißen und auch nicht verdrecken.

MfG

Müller

Wenn Du diese Düsennadeln kaufst und selber einbauen willst brauchst Du aber noch ein paar Einstellscheiben und ein Prüfgerät womit Du den Öffnungsdruck einstellen kannst...
--
ciao

Merkt man nach dem Düsen wechsel einen Unterschied? Wenn die Düsen ca 200000 runter haben?

Ähnliche Themen

weiß selbst das man die düsen dann noch einstellen muss etc.

wer von euch kennt eine firma die beide öffnungsdruckstufen einstellen kann?

Das wurde mir geantwortet, danach muss man die nicht mehr einstellen:

Zitat:

Hallo,

die Preise sind natürlich sehr gut, das liegt größtenteils daran, das wir die Düsen speziell fertigen lassen und mit einem Partnerunternehmen in großen Mengen verkaufen, wodurch sich der Einkaufspreis natürlich in Grenzen hält und somit die Düsen auch günstig weitergegeben werden können.

Die Düsen werden bei Bosch gefertigt und dann nachbearbeitet. Sie werden von 2 Seiten nachgelasert und bieten dadurch eine unvergleichbar gute Zerstäubung.

Das es sich hierbei ja um die reinen Düsen handelt, braucht ja auch kein Öffnungsdruck eingestellt zu werden. Der Öffnungsdruck ist durch die Plättchen in ihrem orig. Düsenhalter vorgegeben. Das heisst, wenn sie die Düsen nun bei sich in die orig. Düsenhalter einbauen, dann haben sie automatisch auch den durch die Plättchen voreingestellten Öffnungsdruck von 220bar.

MfG

Müller

Das is ja eig. das Problem: Die Düsennadeln sind nicht teuer (80€ bei Dieselsend), aber das einstellen ist teuer. Und selber an son Einstellgerät kommen is schwer.

Dann sind die 300,- bei dieselschrauber.de doch nicht so teuer, wa?
Die stellen Dir den Druck zusätzlich ein.

selbst der dieselschrauber, kann wenn er ihn einstellen kann, nur die erste stufe einstellen.
das düsenprüfgerät das auch die zweite stufe messen kann, kostet 25000€ laut bosch-dienst und ich denke nicht dass das rainer. k. (dieselschrauber.de) investiert hat.
der bosch-dienst um die ecke, kann die erste stufe einstellen, gibt jedoch keine garantie auf folgeschäden, weil er das lt. bosch nicht einstellen darf...
es gibt eine firma in freiburg, die beide stufen einstellen kann. weiss jedoch nicht welche, wer weiss genaueres?

Zitat:

Original geschrieben von EVOGTiTDi


selbst der dieselschrauber, kann wenn er ihn einstellen kann, nur die erste stufe einstellen.
das düsenprüfgerät das auch die zweite stufe messen kann, kostet 25000€ laut bosch-dienst und ich denke nicht dass das rainer. k. (dieselschrauber.de) investiert hat.
der bosch-dienst um die ecke, kann die erste stufe einstellen, gibt jedoch keine garantie auf folgeschäden, weil er das lt. bosch nicht einstellen darf...
es gibt eine firma in freiburg, die beide stufen einstellen kann. weiss jedoch nicht welche, wer weiss genaueres?

Schätze der Spass wird aber deutlich teurer als die Räder feinwuchten lassen 😁 Weil die 25k müssen sich ja lohnen.

Würd ja au zu VW-Düsen greifen. Gibt aber leider von VW keine größeren für meinen.

Also mein Bosch-Typ hat soein tolles Prüfgerät für die 2-feder-Halter.
---
Der hat nämlich sein altes Prüfgerät hergeschenkt (ungefähr 1 Stunde bevor ich bei ihm war ...shice) weil er eben so ein tolles neues hat.
---
Der kanns glaub ich auch einstellen. Aber 25000€ hat das Ding sicherlich net gekostet... warum 25000€ nur für ein Prüfgerät was zwei Drücke messen kann?!?! Wenn jemand weiß wie das Ding funktioniert dann soll ers bitte schreiben... aber 25000€ erscheint mir doch etwas viel in Anbetracht der Tatsache daß man ein "einfaches" Prüfgerät für die normalen Düsen schon für ~ 200-500€ kriegt..

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen