Tayron der Nachfolger des Tiguan Allspace

VW Tiguan 3

Bekanntlich wird der Tiguan Allspace keinen direkten Nachfolger auf Basis eines langen Tiguan 3 bekommen, sondern wird als eigenständiges "Welt Konzern-SUV" mit dem Namen Tayron erscheinen.

Nachdem im Thread "Chinesicher Tiguan L Pro" auch schon über den Tayron diskutiert wurde und sich herausgestellt hat dass der dort aufgeführte lange Tiguan L Pro ein anderes exklusives Modell des Tiguan 3 rein für den chinesischen Markt darstellt, ist es sinnvoll für den Tayron einen neuen eigenen Thread zu eröffnen.

In den letzten Tagen sind jetzt auf diversen Seiten im Netz scheinbar finale Bilder des Tayron aufgetaucht die anscheinend von der Zulassung für den chinesischen Markt stammen. Ich habe hier mal verschieden Links zusammen gefasst:

https://cochespias.net/foros/debate/2025-volkswagen-tayron-ii/page/2/
https://www.autoblog.com/.../
https://www.motortrend.com/.../
https://autodnk.com/.../

Wenn man sich die vielen Erlkönigbilder des Tayron von Anfang des Jahres so anschaut, kann man erkennen dass es sich eigentlich um die finale Version des Tayron handeln müsste. Mir sind nur 2 kleine Veränderungen/Unterschiede aufgefallen, einmal eine abgesetzte Dachreling wie beim Tiguan 3, beim Erlkönig sind die immer Dachbündig wie z.B. beim Passat. Und zweitens eine neue weitere Kante/Fläche im unteren Bereich der Hecklappe..

Wie man auch in diversen Zeitungsberichten aus WOB und Braunschweig lesen konnten wurden in den Werksferien in WOB auch Umbaumassnahmen zur Vorbereitung der Produktion des Tayron ausgeführt: Der Anfang des Jahres in WOB ausgelaufene Seat Tarraco musste dort ja Platz machen für den VW Tayron, der zukünfitg für den europäischen Markt nicht mehr in Mexiko produziert wird sondern direkt in WOB. Für den amerilanischen Markt wird er auch dort weiterhin unter dem Namen Tguan produziert und vermarktet. Ebenso wird er in China gefertigt und ersetzt dort den Tayron der ersten Generation.

Der Anlauf der Tayron-Produktion im WOB soll noch im Herbst starten und dann dürfte auch die offizielle Vorstellung stattfinden, Auslieferungen sollen dann im Frühjahr 2025 starten.

Tayron Übersicht
319 Antworten

Weil die Kunden gefälligst den Wolfsburger Regenbogen zu wählen haben.

Zitat:

@Patrick1990 schrieb am 11. Oktober 2024 um 17:29:19 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 11. Oktober 2024 um 17:18:00 Uhr:


was fehlen denn für farben? eine am fahrzeug reicht doch...

zb. ein schönes Dunkelblau (nein, nicht das Türkis vom Tiguan 3) zb. ein schönes Beige oder Taupe, ein schönes Braun oder Nardograu wie zb. bei Audi und BMW ,Weinrot/Bordorot usw. Da kann VW ruhig mal ein wenig Mut zeigen. Aber bitte nicht das Violett. Evtl wollen das die Chinesen aber nicht die Europäer.

zig farben aufgezählt, aber nur eine würdest Du nehmen...und selbst die aufgezählten sind eher nichts mutiges...

Mamba-Grün oder Kyalamigrün.
Mit einem stark ausgeprägten Black-Paket kann das schon ganz gut aussehen.
Oder ein Rot, das nicht so extrem orange ist und ausgeblichen ausschaut, Progressivrot zB.
Zum Elegance würde auch Grenadinerot sehr gut passen.

Oder einfach Metallic nach Wunsch anbieten. Mit den modernen Lackierstraßen ist auch das keine Hexerei.
Aber natürlich ist es einfacher, nur komische Farben anzubieten, die kaum einem gefallen und dann zu jammern, dass ja jeder nur Weiß/Grau/Schwarz will.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 11. Oktober 2024 um 20:18:32 Uhr:



Zitat:

@Patrick1990 schrieb am 11. Oktober 2024 um 17:29:19 Uhr:


zb. ein schönes Dunkelblau (nein, nicht das Türkis vom Tiguan 3) zb. ein schönes Beige oder Taupe, ein schönes Braun oder Nardograu wie zb. bei Audi und BMW ,Weinrot/Bordorot usw. Da kann VW ruhig mal ein wenig Mut zeigen. Aber bitte nicht das Violett. Evtl wollen das die Chinesen aber nicht die Europäer.

zig farben aufgezählt, aber nur eine würdest Du nehmen...und selbst die aufgezählten sind eher nichts mutiges...

da liegst du aber sowas von falsch , aber wenn du meinst.

Ähnliche Themen

Was ist denn nun aus der Frage zu den nicht vorhandenen Benzinmotoren im Konfigurator geworden? Es hat niemand darauf geantwortet.
Werden die Benzinmotoren zeitversetzt ergänzt oder bleibt es bei den Dieselmotoren?

Schau einfach EIN Video (Vorstellung) an und Du bekommst alle Infos. Ggf. auch das „wann“…

Zitat:

@TPursch schrieb am 12. Oktober 2024 um 13:52:09 Uhr:


Schau einfach EIN Video (Vorstellung) an und Du bekommst alle Infos. Ggf. auch das „wann“…

Ich hatte eigentlich eine eindeutigere Aussage erwartet

Von wem?
Meinst du die Leute hier sind allwissend...
Frage doch bei VW..

Lesen (oder Video schauen) bildet :-)
Eigenrecherche hat noch nie geschadet ;-)

Zitat:

@TPursch schrieb am 12. Oktober 2024 um 16:10:14 Uhr:


Lesen (oder Video schauen) bildet :-)
Eigenrecherche hat noch nie geschadet ;-)

Was bist Du denn für einer? Oberlehrer?

man soll nicht alles hinterfragen...

Die Info gibt es in nahezu jedem Video oder Magazin. Dass die Motoren Xyz noch kommen. Ein Video schauen oder einen Bericht lesen und man hat die Infos.

gibt es das Beleuchtete Logo auch für den Tiguan 3 als Zubehör? gegebenenfalls 3 Anbieter ?

das 3 Diplay hat der tayron jetzt nicht bekommen ... ob es noch kommt ? Beifahrer Display

Nein.
Hoffentlich nicht. Und hoffentlich stirbt das auch überall sonst schnellstmöglich aus.

amen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen