Taycan Felgen auf Panamera 970

Porsche Panamera 1 (970)

Servus ,

ich habe die Taycan Räder in 21" auf meinem Panamera (G1 970) in 265/35 und 305/30 21 . Passt wunderbar.

Leider hat mir Porsche auf meine Anfrage zum Festigkeitsnachweis folgendes geschrieben :

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 26. April 2021.
Wir müssen Ihnen bedauerlicherweise mitteilen, dass wir ab sofort keine „Felgen- und Tragfähigkeitsgutachten“ mehr ausstellen und den von Ihnen eingereichten Antrag somit nicht bearbeiten können.
Bitte wenden Sie sich alternativ an Ihren Porsche Partner oder beauftragen Sie einen Sachverständigen mit der Durchführung einer Einzelabnahme.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Wie würdet ihr die Sache jetzt angehen? Was soll ich dem Prüfer denn vorlegen? Würde diese schon gern eingetragen haben.

Danke!

VG

22 Antworten

Genau so etwas bräuchte ich für die Taycan Felge. Will mir Porsche aber nicht geben. Klar kann ich dem Prüfer versuchen zu erklären das der Tycan schwerer ist als der Panamera , dass wird ihm aber ziemlich sicher nicht reichen. Die Größe (21 Zoll) gab es auf dem 970 nie in Serie. Passen tun Sie ohne schleifen und Nacharbeiten. Aber eben die Eintragung ohne Schrifftstück wird Haarig...

Zitat:

@Henryszo schrieb am 11. Mai 2021 um 16:07:27 Uhr:


Die Größe (21 Zoll) gab es auf dem 970 nie in Serie.

Das macht erstmal nix, wenn man eine Vergleichsfelge derselben Dimension mit ABE nachweisen kann. Davon gibt es ja einige 21" im Zubehör.

Nein

Ich habe auch CL 500 Felgen ohne Dokumente auf eine c Klasse eingetragen bekommen

Du brauchst nur eine Reifenfreigabe und nen Dokument mit den Achslasten des taycan

Eine Reifenfreigabe braucht man nicht. Die Dimension steht auch in der ABE der Vergleichsfelge. Anschließend wird die Felgen-Reifenkombination vom TÜV eingetragen (und damit freigegeben).

Ähnliche Themen

Ich hatte das gleiche Problem mal bei meinem 911 GTS, als ich da die GT3 Felgen draufmachen wollte. Hab mich an Porsche gewadt wegen Traglastgutachten, aber wie hier erwähnt, die geben das nicht mehr raus.
ich wandte mich dann an den Felgenhersteller selbst ( Fuchs),

https://www.fuchsfelge.com/.../porsche-taycan.html

Ich glaube, das ist die Felge ?

Und die waren so freundlich und übersandten mir das Gutachten der GT3 Felge, und ich konnte damit die Felgen eintragen lassen.

Versuch´s mal.

Gruß ;-)

Zitat:

@Gangy schrieb am 11. Mai 2021 um 16:39:05 Uhr:


Ich hatte das gleiche Problem mal bei meinem 911 GTS, als ich da die GT3 Felgen draufmachen wollte. Hab mich an Porsche gewadt wegen Traglastgutachten, aber wie hier erwähnt, die geben das nicht mehr raus.
ich wandte mich dann an den Felgenhersteller selbst ( Fuchs),

https://www.fuchsfelge.com/.../porsche-taycan.html

Ich glaube, das ist die Felge ?

Und die waren so freundlich und übersandten mir das Gutachten der GT3 Felge, und ich konnte damit die Felgen eintragen lassen.

Versuch´s mal.

Gruß ;-)

Sau Geil!!!! Genau so was habe ich gebraucht!!! Melde mich bei Erfolg

@Henryszo
hast du jetzt mit dem Tragfähigkeitsgutachten (von Fuchs KG) die Räder eingetragen bekommen ?

@Gangy
Die Anfrage bei der Fa.Fuchs ist noch offen. Ich habe letzte Woche nochmals höflich angefragt. Liegt wohl bei ihnen in der Technik. Mal gespannt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen